Management der Notaufnahme
Management der Notaufnahme
Kurz und knapp
- Das Buch Management der Notaufnahme stellt ein fundiertes Werkzeug dar, um den kritischen Bereich der Notaufnahme effizient und patientenorientiert zu gestalten.
- Es bietet praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze, um medizinische Effizienz und Wirtschaftlichkeit harmonisch zu vereinen.
- Die vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vertieft Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements, der Qualitätssicherung und rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Besondere Aufmerksamkeit gilt interdisziplinären Konzepten für Risikomanagement und Controlling, um den Krankenhausbetrieb zu sichern.
- Das Buch bietet einen unschätzbaren Mehrwert für Interessierte an Büchern aus den Bereichen Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Notfallmedizin.
- Durch bewährte Methoden beim Management der Notaufnahme werden die Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses gestärkt und die Versorgungsqualität verbessert.
Beschreibung:
Im Umfeld eines modernen Krankenhauses stellt die Notaufnahme das pulsierende Herz der medizinischen Versorgung dar. Mit dem Buch Management der Notaufnahme erhalten Sie ein fundiertes Werkzeug an die Hand, das Ihnen hilft, diesen kritischen Bereich effizient und patientenorientiert zu gestalten. Von der Organisation bis zur Integration in den Akutbetrieb – das Werk liefert praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze.
Stellen Sie sich einen überfüllten Wartebereich in einer Notaufnahme vor. Patienten in Not, ein geschäftiges Team und hektische Betriebsamkeit. Mit dem richtigen Management der Notaufnahme verwandelt sich dieser Ort in einen harmonisch arbeitenden Bereich, in dem medizinische Effizienz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen. Exakt hier setzt das Buch an und bietet Ihnen Expertise, die Wirtschaftlichkeit und hohe medizinische Standards miteinander vereint.
Diese vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage verschafft Ihnen nicht nur einen detaillierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Strategien im Management der Notaufnahme, sondern vertieft auch Aspekte wie Krankenhausfinanzierung, Erlösmanagement, Qualitätssicherung und rechtliche Rahmenbedingungen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf interdisziplinäre Konzepte für Risikomanagement und Controlling gelegt, um die Sicherung des Krankenhausbetriebs zu gewährleisten.
Für all jene, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Notfallmedizin suchen, bietet dieses Buch einen unschätzbaren Mehrwert. Erleben Sie, wie die Vermittlung von bewährten Methoden beim Management der Notaufnahme nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Krankenhauses stärkt, sondern auch die Qualität der Versorgung auf ein neues Niveau hebt.
Letztes Update: 25.09.2024 09:54