Management der Notaufnahme


Effizientes Notaufnahme-Management: Optimieren Sie Abläufe, steigern Sie Wirtschaftlichkeit und verbessern Sie Patientenversorgung!
Kurz und knapp
- Das Buch Management der Notaufnahme stellt ein fundiertes Werkzeug dar, um den kritischen Bereich der Notaufnahme effizient und patientenorientiert zu gestalten.
- Es bietet praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze, um medizinische Effizienz und Wirtschaftlichkeit harmonisch zu vereinen.
- Die vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vertieft Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements, der Qualitätssicherung und rechtlicher Rahmenbedingungen.
- Besondere Aufmerksamkeit gilt interdisziplinären Konzepten für Risikomanagement und Controlling, um den Krankenhausbetrieb zu sichern.
- Das Buch bietet einen unschätzbaren Mehrwert für Interessierte an Büchern aus den Bereichen Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Notfallmedizin.
- Durch bewährte Methoden beim Management der Notaufnahme werden die Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses gestärkt und die Versorgungsqualität verbessert.
Beschreibung:
Im Umfeld eines modernen Krankenhauses stellt die Notaufnahme das pulsierende Herz der medizinischen Versorgung dar. Mit dem Buch Management der Notaufnahme erhalten Sie ein fundiertes Werkzeug an die Hand, das Ihnen hilft, diesen kritischen Bereich effizient und patientenorientiert zu gestalten. Von der Organisation bis zur Integration in den Akutbetrieb – das Werk liefert praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze.
Stellen Sie sich einen überfüllten Wartebereich in einer Notaufnahme vor. Patienten in Not, ein geschäftiges Team und hektische Betriebsamkeit. Mit dem richtigen Management der Notaufnahme verwandelt sich dieser Ort in einen harmonisch arbeitenden Bereich, in dem medizinische Effizienz und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen. Exakt hier setzt das Buch an und bietet Ihnen Expertise, die Wirtschaftlichkeit und hohe medizinische Standards miteinander vereint.
Diese vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage verschafft Ihnen nicht nur einen detaillierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Strategien im Management der Notaufnahme, sondern vertieft auch Aspekte wie Krankenhausfinanzierung, Erlösmanagement, Qualitätssicherung und rechtliche Rahmenbedingungen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf interdisziplinäre Konzepte für Risikomanagement und Controlling gelegt, um die Sicherung des Krankenhausbetriebs zu gewährleisten.
Für all jene, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Notfallmedizin suchen, bietet dieses Buch einen unschätzbaren Mehrwert. Erleben Sie, wie die Vermittlung von bewährten Methoden beim Management der Notaufnahme nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Krankenhauses stärkt, sondern auch die Qualität der Versorgung auf ein neues Niveau hebt.
Letztes Update: 25.09.2024 09:54
FAQ zu Management der Notaufnahme
Was ist das Buch "Management der Notaufnahme" und für wen ist es geeignet?
Das Buch "Management der Notaufnahme" ist ein umfassendes Werk, das praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Methoden für den Betrieb einer Notaufnahme vermittelt. Es richtet sich an Krankenhausmanager, Ärzte und Pflegekräfte, die den Ablauf in ihrem Bereich verbessern und gleichzeitig die Patientenzufriedenheit erhöhen möchten.
Welche Themen deckt das Buch "Management der Notaufnahme" ab?
Das Buch behandelt Themen wie Organisation und Optimierung der Notaufnahme, Krankenhausfinanzierung, Qualitätssicherung und rechtliche Rahmenbedingungen. Zudem wird auf interdisziplinäre Konzepte wie Risikomanagement und Controlling eingegangen.
Worin liegt der Mehrwert der 2. Auflage des Buches?
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert, um die neuesten Herausforderungen und Strategien im Management der Notaufnahme zu berücksichtigen. Sie bietet tiefere Einblicke in Themen wie Krankenhausfinanzierung und Erlösmanagement.
Wie unterstützt das Buch die Verbesserung der Patientenzufriedenheit?
Das Buch liefert praxisnahe Ansätze, um den Ablauf in der Notaufnahme effizienter zu gestalten. Eine optimierte Organisation hilft, Wartezeiten zu verkürzen und die Versorgung der Patienten zu verbessern, was sich direkt auf die Zufriedenheit auswirkt.
Eignet sich das Buch auch für kleinere Krankenhäuser?
Ja, das Buch bietet Strategien und Lösungen, die auf verschiedene Krankenhaustypen angepasst werden können, einschließlich kleinerer Einrichtungen, die ihre Notaufnahme effizienter gestalten möchten.
Welche Rolle spielt Wirtschaftlichkeit im Buch "Management der Notaufnahme"?
Wirtschaftlichkeit ist ein zentraler Aspekt des Buches. Es zeigt, wie medizinische Standards und wirtschaftliche Effizienz miteinander in Einklang gebracht werden können, um den operativen Betrieb nachhaltig zu sichern.
Kann das Buch im internationalen Umfeld angewendet werden?
Obwohl der Schwerpunkt auf dem deutschen Gesundheitssystem liegt, können viele der vorgestellten Ansätze und Strategien allgemein im internationalen Krankenhausmanagement genutzt werden.
Bietet das Buch auch Lösungen für Teammanagement in der Notaufnahme?
Ja, es enthält bewährte Methoden zur Verbesserung der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, was zu einem reibungsloseren Betrieb und besseren Ergebnissen führt.
Ist das Buch für erfahrene Krankenhausmanager geeignet?
Absolut. Auch erfahrene Fachleute finden in diesem Buch wertvolle Ansätze zur Optimierung ihrer bestehenden Prozesse und zur Implementierung neuer Managementkonzepte.
Wo kann ich das Buch "Management der Notaufnahme" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite, um Ihre Bestellung aufzugeben und mehr Informationen zu erhalten.