Management der Informationssicherheit in Organisationen


Praxisnaher Leitfaden für ISO/IEC 27001: Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten nachhaltig und normkonform!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 in Ihrer Organisation.
- Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Risiken identifizieren, geeignete Schutzmaßnahmen entwickeln und das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden stärken.
- Alle relevanten Risikomanagement-Prozesse werden verständlich und anwendungsnah erläutert, inklusive konkreter Lösungen für Herausforderungen im Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
- Dieses Werk richtet sich an Manager, IT-Fachkräfte sowie Verantwortliche in den Bereichen Cybersicherheit und Business, und berücksichtigt auch branchenspezifische Besonderheiten etwa im Kulturmanagement oder Non-Profit-Sektor.
- Das Buch hilft Ihnen dabei, gesetzlichen und normativen Anforderungen durch erprobte Best-Practices gerecht zu werden und diese individuell auf Ihre Unternehmensstruktur anzuwenden.
- Machen Sie Informationssicherheit zu Ihrem Wettbewerbsvorteil und reagieren Sie effektiv auf aktuelle sowie zukünftige digitale Bedrohungen.
Beschreibung:
Management der Informationssicherheit in Organisationen ist heutzutage wichtiger denn je. In einer Welt, in der Informationen einen hohen Wert besitzen und digitale Angriffe zunehmend zur Geschäftsrealität gehören, ist der Schutz sensibler Unternehmensdaten eine zentrale Managementaufgabe geworden. Genau hier setzt dieses umfassende Buch an: Es bietet Ihnen einen praktischen Leitfaden, wie Sie die Anforderungen der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 erfolgreich in Ihrer Organisation umsetzen können.
Stellen Sie sich vor: Ein mittelständisches Unternehmen muss in kürzester Zeit auf gestiegene Sicherheitsanforderungen reagieren. Die IT-Abteilung steht vor zahlreichen Herausforderungen – sei es die Identifikation von Risiken, die Entwicklung angemessener Schutzmaßnahmen oder das Bewusstsein der Mitarbeitenden für Informationssicherheit. Mit dem Management der Informationssicherheit in Organisationen lernen Sie Schritt für Schritt, worauf es ankommt. Das Buch vermittelt verständlich und praxisnah die Schlüsselkonzepte der Informationssicherheit, beleuchtet alle wichtigen Risikomanagement-Prozesse und zeigt Herausforderungen sowie Lösungen auf dem Weg zu einem belastbaren Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS).
Ob Sie als Manager, IT-Fachkraft, Cybersicherheitsbeauftragter oder als Verantwortlicher im Bereich Business & Karriere agieren – dieses Werk ist genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Es liefert Ihnen die optimale Grundlage, um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen strukturiert, normengetreu und nachhaltig zu managen. Profitieren Sie von einem sachkundigen Leitfaden, der nicht nur klassische IT-Sicherheitsaspekte abdeckt, sondern darüber hinaus auf branchenspezifische Anforderungen, wie z.B. im Kulturmanagement oder Non-Profit-Bereich, eingeht.
Das Management der Informationssicherheit in Organisationen sorgt dafür, dass Sie nicht nur gesetzlichen und normativen Vorgaben gerecht werden, sondern erwiesene Best-Practices direkt auf Ihre Organisationsstruktur anwenden können. Machen Sie Ihre Informationswerte zum Wettbewerbsvorteil und bleiben Sie handlungsfähig gegenüber aktuellen und zukünftigen Bedrohungen.
Letztes Update: 26.07.2025 03:17