Management der Filiallogistik ... Lösungsraum-Management für die... Nachhaltiges Facility Manageme... Frequency-Responsive Load Mana... Management von Kulturunterschi...


    Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel

    Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel

    Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel

    Kurz und knapp

    • Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel bietet praxisorientierte Lösungen zur Optimierung der Logistikprozesse in Handelsfilialen.
    • Das Buch beleuchtet spezifische Herausforderungen wie Out-of-Stocks und ineffiziente Verräumprozesse und bietet zielgerichtete Ansätze.
    • Durch ressourcenorientierte Betrachtungen werden klare Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Regalverfügbarkeit gegeben.
    • Die Erkenntnisse im Buch dienen als Grundlage für praxisnahe Empfehlungen in idealtypischen Handelsunternehmen-Modellen.
    • Es richtet sich an Personen in der Geschäftsführung und Logistikmanagement, die durch strategische Verbesserungen Wettbewerbsvorteile erzielen möchten.
    • Ein unverzichtbares Werk für alle, die im Bereich Business & Karriere tätig sind und ihre Effizienz in der Filiallogistik steigern möchten.

    Beschreibung:

    Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel ist ein entscheidendes Thema, das die Grundlage für den Erfolg im wettbewerbsintensiven Lebensmitteleinzelhandel legt. Das Buch von Florian Hofer beleuchtet die Herausforderungen und bietet praxisorientierte Lösungen zur Optimierung der Logistikprozesse in den Handelsfilialen.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Supermarkt und Ihr Lieblingsprodukt ist mal wieder nicht verfügbar. Frustration macht sich breit, und Sie entscheiden sich beim nächsten Einkauf für einen anderen Anbieter. Ähnlich geht es vielen Kunden, und genau hier setzt das Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel an, indem es aufzeigt, wie Handelsunternehmen solche Situationen vermeiden können.

    Das Buch untersucht die Ursachen für Out-of-Stocks und widmet sich Fehlprognosen der Abverkäufe, verspäteten oder unterlassenen Bestellungen sowie ineffizienten Verräumprozessen. Florian Hofer entwickelt ein zielgerichtetes Ansatzsystem, das nicht nur die Wettbewerbsrelevanz der Regalverfügbarkeit unterstreicht, sondern auch effiziente Prozessmodelle für die filialspezifische Logistik hervorbringt.

    Basierend auf einer ressourcenorientierten Betrachtung bietet das Buch klare, situative Handlungsempfehlungen, die darauf abzielen, die Regalverfügbarkeit signifikant zu verbessern. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in idealtypische Handelsunternehmen-Modelle ein, um diesen als Grundlage für praxisnahe Empfehlungen zu dienen.

    Ob Sie in der Geschäftsführung oder im Logistikmanagement tätig sind, Management der Filiallogistik im Lebensmitteleinzelhandel zeigt auf, wie Sie durch strategische Verbesserungen signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen können. Ein Muss für alle, die im Bereich Business & Karriere, sowie Job & Karriere tätig sind und die Effizienz ihrer Filiallogistik optimieren möchten.

    Letztes Update: 25.09.2024 03:24


    Kategorien