Management der arteriellen Hypertonie


Leitlinien-treu & praxisnah: Optimieren Sie die Hypertoniebehandlung mit diesem Expertenwerk für nachhaltige Resultate.
Kurz und knapp
- Management der arteriellen Hypertonie bietet nicht nur umfassendes medizinisches Fachwissen, sondern auch praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten, um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.
- Seit den ESC/ESH Hypertonie Leitlinien 2018 wurden entscheidende Änderungen vorgenommen, die es ermöglichen, gezielte Therapien für verschiedene Patientengruppen zu entwickeln.
- Das Buch enthält leicht verständliche Algorithmen und Grafiken, die schnelle Handlungsanweisungen für Situationen wie hypertensive Notfälle bieten und den klinischen Alltag erleichtern.
- Neue Kapitel zum Management hypertensiver Notfälle sowie zur Hypertonie in Verbindung mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung bieten erweiterte Perspektiven für die Praxis.
- Die Rolle von Pflegekräften und Apothekern wird betont, und mit neuen SPC-Behandlungsstrategien wird die Blutdruck-Kontrolle optimiert, was die Versorgung der Patienten verbessert.
- Das Werk ist sowohl eine wertvolle Ressource für Ärzte als auch eine unverzichtbare Ergänzung für Fachpersonal im Herz-Kreislauf-Bereich und gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin.
Beschreibung:
Management der arteriellen Hypertonie – ein unentbehrliches Werk, das nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten bietet. Seit der Veröffentlichung der ESH/ESC Leitlinien im Jahr 2013 haben sich in der Medizin große Fortschritte ergeben, vor allem in den Empfehlungen zur Behandlung der arteriellen Hypertonie. Diese Entwicklungen spiegelt das Produkt perfekt wider und sorgt dafür, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bleiben.
In den ESC/ESH Hypertonie Leitlinien 2018 wurden entscheidende Änderungen vorgenommen, wie etwa angepasste Behandlungsgrenzwerte bei hochnormalem Blutdruck und Niedrigrisiko-Hypertonie. Mit neuen Blutdrucktherapie-Zielen für verschiedene Patientengruppen können Sie gezielte Therapien für Ihre Patienten entwickeln und deren Gesundheitszustand nachhaltig verbessern.
Stellen Sie sich vor, Sie haben es mit einer Situation zu tun, in der Sie schnell reagieren müssen – ein hypertensiver Notfall. Die leicht verständlichen Algorithmen und Grafiken in diesem Buch bieten Ihnen klare Handlungsanweisungen, die sich nahtlos in Ihren klinischen Alltag integrieren lassen. Darüber hinaus eröffnen die neuen Kapitel über das Management hypertensiver Notfälle sowie über Hypertonie in Verbindung mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung neue Perspektiven für Ihre Praxis.
Dieses Buch ist nicht nur für Ärzte eine wertvolle Ressource, sondern betont auch die zentrale Rolle von Pflegekräften und Apothekern im Langzeit-Management der Hypertonie. Mit neuen Konzepten, wie der SPC-Behandlungsstrategie, wird die BP-Kontrolle optimiert, was zu einer verbesserten Versorgung Ihrer Patienten führt.
Ob als Referenz in der Kategorisierung unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin oder als unverzichtbare Ergänzung für Fachpersonal im Herz-Kreislauf-Bereich – das "Management der arteriellen Hypertonie" ist ein Muss für jeden, der in der Gesundheitsversorgung tätig ist. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Hypertonie zu erweitern und zu vertiefen.
Letztes Update: 21.09.2024 12:24