Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich
Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich


"Erfolgsstrategien: Verbessern Sie Markenbindung und Leistung durch innovative Management- und Branding-Ansätze!"
Kurz und knapp
- Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich ist ein spezielles Werk für Fachleute im Bereich Dienstleistungsmanagement, das zeigt, wie Management Control Systems zur effektiven Implementierung von Behavioral Branding genutzt werden können.
- Das Buch bietet praxisnahe Fallstudien von renommierten Dienstleistungsmarken im schienengebundenen Transportsektor, darunter iDTGV®, TGV Lyria® und Thalys®.
- Es stellt einen strategischen Partner dar, um Markenkernwerte einheitlich in alle operativen Abläufe zu integrieren, indem es auf die vier Management Controls (Action, Results, Personnel und Cultural Controls) fokussiert.
- Innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Öffentlicher Haushalt & Haushaltsrecht bietet es einen umfassenden Leitfaden zur Verknüpfung von Managementpraktiken mit Markenbildungsstrategien.
- Das Buch inspiriert dazu, neue Perspektiven und innovative Managementansätze zu entdecken und unterstützt dabei, kundenzentrierte Prozesse zu schaffen.
- Es hilft, die richtige Mischung von Kontrollmaßnahmen zu finden, um eine starke Markenidentität zu fördern und langfristigen Erfolg zu sichern.
Beschreibung:
Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich ist ein wegweisendes Werk, das speziell für Fachleute im Bereich Dienstleistungsmanagement entwickelt wurde. Anhand eindrucksvoller Fallstudien der renommierten Dienstleistungsmarken iDTGV®, TGV Lyria® und Thalys®, die alle im schienengebundenen Transportsektor aktiv sind, zeigt dieses Buch praxisnah, wie Management Control Systems erfolgreich eingesetzt werden können, um Behavioral Branding effektiv zu implementieren.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die Markenkernwerte Ihres Unternehmens klar und einheitlich in alle operativen Abläufe zu integrieren. Hierbei kann dieses Buch als Ihr strategischer Partner fungieren. Management Control Systems – eine präzise Bündelung von Maßnahmen innerhalb der vier Management Controls: Action, Results, Personnel und Cultural Controls – schaffen eine solide Basis für die Umsetzung von Behavioral Branding Strategien. Diese spezifische Kombination ermöglicht es, nicht nur die Leistung zu steigern, sondern auch eine Unternehmenskultur zu entwickeln, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.
Innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Öffentlicher Haushalt & Haushaltsrecht bietet dieses Buch einen umfassenden Leitfaden für Manager, Berater und Unternehmer, die nach Möglichkeiten suchen, strategische Managementpraktiken mit Markenbildungsstrategien zu verknüpfen. Dieses Wissen sichert Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und unterstützt Sie dabei, kundenzentrierte Prozesse zu schaffen, die sowohl innerhalb des Unternehmens als auch bei den Kunden widerhallen.
Mit dem Fokus auf reale und erfolgreiche Anwendungsszenarien inspiriert das Buch dazu, neue Perspektiven zu entdecken und innovative Managementansätze zu integrieren. Es hilft Ihnen, die richtige Mischung von Kontrollmaßnahmen zu finden, um Ihr Unternehmen effektiv zu steuern und gleichzeitig eine starke Markenidentität zu fördern. Lassen Sie sich von den Erfolgsstories der Transportunternehmen leiten und finden Sie heraus, wie Sie die Prinzipien des Behavioral Branding in Ihrem Dienstleistungsbereich verwirklichen können.
Letztes Update: 19.09.2024 15:09
FAQ zu Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich
Worum geht es in dem Buch "Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich"?
Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Umsetzung von Behavioral Branding durch den Einsatz von Management Control Systems. Praxisnahe Fallstudien aus dem Transportsektor illustrieren zentrale Strategien, wie Markenkernwerte erfolgreich in operative Abläufe integriert werden können.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager, Unternehmer und Berater im Bereich Dienstleistungsmanagement, die effektive Managementpraktiken mit Markenbildungsstrategien verknüpfen möchten.
Welche realen Beispiele werden im Buch behandelt?
Die Fallstudien behandeln die Marken iDTGV®, TGV Lyria® und Thalys®, sodass Leser von den Strategien erfolgreicher Dienstleistungsunternehmen im Transportsektor lernen können.
Wie unterstützt das Buch bei der Erhöhung der Unternehmensleistung?
Das Buch zeigt, wie Managementmaßnahmen wie Action, Results, Personnel und Cultural Controls strategisch eingesetzt werden, um die Unternehmensleistung zu steigern und eine konsistente Markenidentität zu fördern.
Warum sind Management Control Systems wichtig für Behavioral Branding?
Management Control Systems bieten eine strukturierte Methode, um Markenkernwerte in jeder Unternehmensaktivität umzusetzen. Sie fördern die Einhaltung von Standards und stärken langfristig die Markenpräsenz.
Wie praxisorientiert ist das Buch?
Das Buch ist äußerst praxisorientiert und bietet umsetzbare Strategien anhand realer und erfolgreicher Projekte im schienengebundenen Transportsektor.
Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?
Unternehmen erhalten eine Roadmap, um ihre Markenwerte im gesamten Betrieb zu implementieren, gleichzeitig ihre Leistung zu steigern und eine starke Unternehmenskultur zu etablieren.
Ist das Buch auch für kleine Unternehmen relevant?
Ja, die Strategien können sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen adaptiert werden, um Prozesse kundenorientiert zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Welche Themen werden im Bereich Management Control Systems behandelt?
Es werden die vier zentralen Steuerungselemente Action Controls, Results Controls, Personnel Controls und Cultural Controls im Detail erläutert.
Wie hilft das Buch bei der Entwicklung einer strategischen Unternehmenskultur?
Das Buch bietet konkrete Ansätze zur Verbindung von Markenwerten mit operativen Maßnahmen, wodurch eine kohärente Unternehmenskultur gefördert wird, die langfristigen Erfolg unterstützt.