Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management Auditing Managementformen im Tourismus Produktivität im Management Personalabteilung und Manageme... Peridontium: Struktur, Funktio...


    Management Auditing

    Management Auditing

    Optimieren Sie Ihr Management mit praxisnahen Lösungen, aktuellen Standards und nachhaltigen Erfolgsstrategien!

    Kurz und knapp

    • Management Auditing geht über die bloße Kontrolle des Top-Managements hinaus und ist entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung moderner Managementsysteme.
    • Der umfassende Band von Joachim Kregel und Volker H. Peemöller liefert einen systematischen Prozessansatz, der auf das International Professional Practices Framework (IPPF) des IIA Bezug nimmt.
    • Das Buch bietet zahlreiche Checklisten, Beispiele und Grafiken sowie Einblicke in gesetzliche und regulatorische Grundlagen wie COSO ERM und COSO ICS.
    • Es behandelt praxisnah den Einfluss von ESG-Normen und die Nutzung sowie Grenzen von KI in der Internen Revision.
    • Das Handbuch ist besonders wertvoll für Profis, die einen Wandel in Prozessen wie Aufsichtsratsverfahren und externer Berichterstattung anstreben.
    • Das Werk stärkt die Position innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.

    Beschreibung:

    Management Auditing ist das Herzstück einer effektiven Internen Revision und reicht weit über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements hinaus. In einer Zeit, in der moderne Managementsysteme immer komplexer werden und den ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen unterliegen, wird die kontinuierliche Prüfung und Verbesserung dieser Systeme zu einem kritischen Erfolgsfaktor für jede Organisation.

    Mit dem umfassenden Band über Management Auditing, verfasst von den Experten Joachim Kregel und Volker H. Peemöller, erhalten Sie einen systematischen Prozessansatz, der auf das neue International Professional Practices Framework (IPPF) des IIA Bezug nimmt. Ausgestattet mit zahlreichen Checklisten, anschaulichen Beispielen und Grafiken, beleuchtet dieses Buch wesentliche Themen wie die Voraussetzungen für Management Auditing und die Erwartungen an die beteiligten Akteure.

    Denken Sie zum Beispiel an das letzte große Unternehmensprojekt, bei dem die Strategieentwicklung und die Planung im Vordergrund standen. Haben Sie die Prüfungen der zentralen Managementprozesse ausreichend berücksichtigt? Dieser Leitfaden liefert Ihnen detaillierte Einblicke in die gesetzlichen und regulatorischen Grundlagen, inklusive der aktuellen Rahmenwerke COSO ERM und COSO ICS, und bietet Ihnen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Umsetzung.

    Nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Die Anwendung auf reale Szenarien, wie Aufsichtsratsprozesse, externe Berichterstattung oder Führungsprozesse, macht dieses Handbuch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis, die den Wandel vorantreiben wollen. Zudem wird der Einfluss modernster Entwicklungen, wie die Bedeutung der ESG-Normen oder die Nutzung und die Grenzen von KI in der Internen Revision, praxisnah behandelt.

    Stärken Sie Ihre Position innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte und machen Sie Management Auditing zum Dreh- und Angelpunkt Ihrer unternehmerischen Erfolgsgeschichte. Entdecken Sie, wie dieses einzigartige Handbuch Ihnen helfen kann, die hohen Erwartungen an Ihr Management zu erfüllen und Ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft zu führen.

    Letztes Update: 25.09.2024 08:54

    FAQ zu Management Auditing

    Was ist Management Auditing und welche Vorteile bietet es?

    Management Auditing ist ein systematischer Prozess zur Überprüfung und Verbesserung von Managementsystemen. Es hilft Unternehmen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Führungsebenen effektiv zu kontrollieren und bestehende Prozesse zu optimieren – ein entscheidender Erfolgsfaktor in einer zunehmend komplexen Geschäftsumgebung.

    Für wen ist das Buch "Management Auditing" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Führungskräfte, interne Prüfer, Aufsichtsräte und Berater. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele zur Verbesserung von Managementprozessen und deren Überprüfung – unverzichtbar für Profis, die Effizienz und Compliance sicherstellen möchten.

    Welche Themen werden im Buch "Management Auditing" behandelt?

    Das Buch behandelt zentrale Themen wie Voraussetzungen für Management Audits, regulatorische Grundlagen einschließlich COSO ERM und COSO ICS, Erwartungen an Akteure und Praxisbeispiele aus Bereichen wie strategischen Führungsprozessen und ESG-Compliance.

    Wie unterstützt das Buch Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen?

    Das Buch liefert detaillierte Informationen zu gesetzlichen Rahmenwerken wie COSO ERM und COSO ICS. Es zeigt auf, wie Unternehmen diese Standards praktisch integrieren können, um Compliance sicherzustellen und Risiken effektiv zu managen.

    Wie praxisnah ist das Buch gestaltet?

    Das Buch verbindet Theorie mit zahlreichen praxisnahen Checklisten, Beispielen und Grafiken. Es beleuchtet reale Anwendungsfälle, darunter Aufsichtsratsprozesse, externe Berichterstattung oder Führungsprozesse, und liefert so konkrete Umsetzungshilfen.

    Welche Rolle spielt das International Professional Practices Framework (IPPF) im Buch?

    Das Buch orientiert sich am aktuellen International Professional Practices Framework (IPPF) des IIA. Dieses Framework bietet international anerkannte Standards für interne Revisionen und sorgt für eine fundierte und effiziente Auditierung.

    Behandelt das Buch auch moderne Themen wie ESG-Normen und KI?

    Ja, es beleuchtet die Bedeutung von ESG-Normen und die Nutzung von KI in der Internen Revision. Diese Themen werden praxisnah diskutiert, um Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

    Welche besonderen Merkmale machen das Buch einzigartig?

    Die Kombination aus klar strukturierten Prozessen, aktuellen regulatorischen Erkenntnissen und praxisnahen Hilfsmitteln wie Checklisten und Beispielen macht dieses Handbuch zu einem herausragenden Werkzeug für Fachleute im Audit-Bereich.

    Kann das Buch auch in spezifischen Projekten angewendet werden?

    Ja, das Buch zeigt, wie Management Auditing bei der Planung von Strategieprojekten oder der Überprüfung von Führungsprozessen angewandt werden kann. Praktische Fallstudien verdeutlichen die Umsetzung in verschiedenen Szenarien.

    Warum sollte ich mich für dieses Buch entscheiden?

    Dieses Buch bietet einen einzigartigen Ansatz, modernste Entwicklungen mit etablierten Management-Audit-Methoden zu verbinden. Es ist der ideale Leitfaden, um Managementsysteme zu optimieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und langfristigen Unternehmenserfolg sicherzustellen.

    Counter