Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management
Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management
Kurz und knapp
- Die Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management bietet wertvolle Erkenntnisse für eine effizientere Gestaltung der Geschäftsreiseorganisation durch eine Kombination aus theoretischen und praktischen Analysen.
- Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 analysiert ausführlich organisatorische Alternativen zu externen Reisemittlern und bietet damit Einsparmöglichkeiten ohne Servicequalität einzubüßen.
- Detaillierte Betrachtungen zur Veränderung der Reisebranche geben Unternehmen klare Anleitungen, wann es sinnvoll ist, die Geschäftsreiseverwaltung intern zu betreiben oder auszulagern.
- Die Arbeit bewertet fundiert die Dienstleistungsqualität externer Reisemittler und hilft dabei, die Reisekosten, den viertgrößten Kostenblock, zu reduzieren.
- Positioniert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, ist das Werk ein ideales Hilfsmittel zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung für Manager.
- Geeignet für Unternehmensstrategen, die den Wettbewerbsvorteil ihrer Firmen durch fundierte Reiseplanungsentscheidungen sichern wollen.
Beschreibung:
Die Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, die ihre Geschäftsreiseorganisation effizienter gestalten wollen. Diese wegweisende Diplomarbeit entstammt aus dem Jahr 2003 und vereint wertvolle Erkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre und praktischen Anwendungsfällen im Travel Management.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein mittelständisches Unternehmen und die Reisekosten explodieren. Um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren, suchen Sie nach Einsparmöglichkeiten. Hier kommt die Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management ins Spiel. Diese umfangreiche Arbeit zeigt auf, wie Unternehmen organisatorische Alternativen zu externen Reisemittlern evaluieren und dabei sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte berücksichtigen können.
Ein großer Vorteil dieser Publikation ist die detaillierte Analyse verschiedener Geschäftsreiseorganisationen. Besonders die Betrachtung der aktuellen Strukturveränderungen innerhalb der Reisebranche gibt Unternehmen einen klaren Fahrplan an die Hand, um strategisch wichtige Entscheidungen fundiert zu treffen. So erfahren Sie, in welcher Situation es sich lohnt, die Geschäftsreiseverwaltung intern zu betreiben oder doch besser auszulagern.
In einer Zeit, in der die Qualität der Vermittlungsleistungen stetig hinterfragt wird, bietet die Arbeit eine fundierte Bewertung der Dienstleistungsqualität externer Reisemittler. Mit der Make-or-Buy Entscheidung im Travel Management helfen Sie Ihrem Unternehmen, die Kosten im viertgrößten Kostenblock zu reduzieren, ohne dabei an Servicequalität einzubüßen.
Positioniert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, ist dieses Werk ein wertvolles Hilfsmittel für Manager und Unternehmensstrategen, die sich mit der Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung im Bereich der Geschäftsreisen auseinandersetzen. Lassen Sie sich von der Analyse leiten und treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Unternehmensstrategie!
Letztes Update: 24.09.2024 22:03