Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Maßnahmen zum Management von F... Die Zukunft der verantwortungs... Management in Argentinien Der Marketing Management Proze... Multi-Channel-Communications- ...


    Maßnahmen zum Management von Fehlinformationen auf Twitter. Die COVID-19-Infodemie

    Maßnahmen zum Management von Fehlinformationen auf Twitter. Die COVID-19-Infodemie

    Effektiv Fehlinformationen bekämpfen: Wertvolle Strategien für Kommunikation und Management in Krisenzeiten entdecken!

    Kurz und knapp

    • Maßnahmen zum Management von Fehlinformationen auf Twitter. Die COVID-19-Infodemie bietet einen tiefen Einblick in die Strategien zur Bekämpfung von Fehlinformationen während der Pandemie auf sozialen Netzwerken.
    • Das Buch untersucht, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Twitter genutzt hat, um durch fundierte Faktenchecks und Expert:innen-Empfehlungen Desinformationen über COVID-19 einzudämmen.
    • Leser:innen lernen, wie effektive Kommunikationstechniken entwickelt und umgesetzt werden, um die Infodemie zu bekämpfen und authentische Informationen zu verbreiten.
    • Die Arbeit bietet praxisnahe Beispiele, wie Gesundheitsorganisationen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen auf pandemiebedingte Fehlinformationen reagieren.
    • Anschauliche Beispiele zeigen, wie Maßnahmen zur Kontrolle von Fehlinformationen gestaltet sein müssen, um fundierte Entscheidungen in Krisenzeiten zu ermöglichen.
    • Das Sachbuch ist besonders wertvoll für Interessierte an den Themen Management, Kommunikation und Naturwissenschaften in Krisensituationen und bietet wichtige Einblicke in zukünftige Informationspolitik.

    Beschreibung:

    Maßnahmen zum Management von Fehlinformationen auf Twitter. Die COVID-19-Infodemie ist eine Bachelorarbeit, die sich mit einem kritischen Thema unserer Zeit auseinandersetzt: der Verbreitung von Fehlinformationen in sozialen Netzwerken während der COVID-19-Pandemie. Erhältlich über 'manager-ratgeber.de', dieses Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Strategien, die zur Bekämpfung dieser digitalen Herausforderung entwickelt wurden. Die Universität Wien unterstützt mit dieser Arbeit das Verständnis darüber, wie soziale Netzwerke wie Twitter genutzt werden können, um die Verbreitung von falschen Informationen effektiv zu managen.

    Die COVID-19-Pandemie war nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein kommunikatives Phänomen. Falschnachrichten und Desinformationen bedrohten das Verständnis der Öffentlichkeit und beeinflussten Entscheidungen auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene. Hier kommt das Buch ins Spiel: Es untersucht, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) durch den gezielten Einsatz von Twitter als Informationsplattform öffentliche Desinformationen über das Virus eindämmen konnte. Die WHO setzt dabei auf fundierte Faktenchecks und Empfehlungen von Expert:innen, um die Bevölkerung zu informieren und zu schulen.

    Der zentrale Nutzen des Buches liegt in der Analyse der Kommunikationstechniken, die darauf abzielen, die Infodemie zu bekämpfen. Leser:innen lernen, wie Maßnahmen zur Kontrolle von Fehlinformationen entwickelt und effektiv umgesetzt werden. Dank der qualitativen Forschung bietet das Werk einen äußerst wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Kommunikation und zeigt, wie authentische Informationen entscheidend zur Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung beitragen.

    Als Leser können Sie von den Erkenntnissen profitieren, die in dieser Bachelorarbeit vorgestellt werden. Sie erfahren, wie Entscheider:innen in Gesundheitsorganisationen, der Wissenschaft und im Journalismus auf die Herausforderungen reagieren, die durch die Pandemie und die damit zusammenhängenden Fehlinformationen entstanden sind. Finden Sie heraus, wie eine auf Fakten basierende Informationspolitik Menschen dazu motiviert, sichere und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Anhand anschaulicher Beispiele aus der praxisorientierten Arbeit der WHO können Leser:innen nachvollziehen, wie effektive Maßnahmen gestaltet sein sollten. Maßnahmen zum Management von Fehlinformationen auf Twitter. Die COVID-19-Infodemie ist somit ein unverzichtbares Sachbuch für alle, die sich mit den Themen Management, Kommunikation, Naturwissenschaften und Technik in Krisenzeiten auseinandersetzen wollen. Die Erkenntnisse aus dem Werk sind gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt von unschätzbarem Wert und bieten zugleich einen Blick in die Möglichkeit zukünftiger Informationspolitik.

    Letztes Update: 23.09.2024 18:30

    Counter