Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Ludwig, K: Risk Management als... #dkinfografik. Management einf... Strategisches Immobilien- und ... Der Karriereweg von Frauen ins... Managementtechniken und ihre F...


    Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krank

    Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krank

    Optimieren Sie Krankenhausprozesse: Praxisnahes Risikomanagement für mehr Sicherheit, Effizienz und Patientenzufriedenheit.

    Kurz und knapp

    • Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krankenhaus bietet einen wesentlichen Einblick in die immer bedeutender werdende Thematik der Patientensicherheit und des Risikomanagements im Krankenhausalltag.
    • Dieses Buch dient als Wegweiser durch die oft unübersichtlichen Risikolandschaften öffentlicher Gesundheitsinstitutionen und ist besonders hilfreich für Krankenhausmanager, die sich mit der dynamischen Entwicklung im Gesundheitswesen konfrontiert sehen.
    • Die Autorin Mag. (FH) Karina Ludwig vermittelt praxisrelevante Ansätze und zeigt, wie Risikomanagement erfolgreich in der Krankenhauspraxis implementiert werden kann.
    • Fundierte Analysen, praxisnahe Beispiele und konkrete Verbesserungsvorschläge bieten wertvolle Einsichten für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen.
    • Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern eine konkrete Anleitung zur Aufdeckung und strategischen Behandlung von Risiken, um die Sicherheit und Innovation in Krankenhäusern zu unterstützen.
    • Durch die Anwendung der Methoden aus diesem Werk kann Ihre Einrichtung zu einem Vorbild an Sicherheit und Innovation für Patienten und Mitarbeiter werden.

    Beschreibung:

    Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krank bietet einen wesentlichen Einblick in die immer bedeutender werdende Thematik der Patientensicherheit und des Risikomanagements im alltäglichen Krankenhausgeschehen. Krankenhäuser sind komplexe Versorgungseinrichtungen, die täglich mit Unsicherheiten und möglichen Risiken konfrontiert werden. Das Verlangen nach Sicherheit ist bei PatientInnen und MitarbeiterInnen ungebrochen – und genau hier setzt dieses Buch an.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Manager eines Krankenhauses und sehen sich mit der dynamischen Entwicklung im Gesundheitswesen konfrontiert. Immer neue Herausforderungen erfordern stets wachsamere Managementstrategien, um sowohl dem wachsenden Konkurrenzdruck standzuhalten als auch die Qualität der Patientenversorgung zu garantieren. In diesem Kontext ist Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krank mehr als nur ein Buch. Es ist ein Wegweiser durch die oft unübersichtlichen Risikolandschaften öffentlicher Gesundheitsinstitutionen.

    Die Autorin, Mag. (FH) Karina Ludwig, führt die Leser*innen ein in eine Welt, in der Risikomanagement nicht länger als theoretisches Konzept verstanden, sondern als praktikabler Ansatz in der Krankenhauspraxis erfolgreich implementiert wird. Mit fundierter Analyse, praxisnahen Beispielen und praktischen Verbesserungsvorschlägen bietet dieses Werk wertvolle Einsichten für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, Krankenhausmanager und all jene, die sich für die Sicherheit im Gesundheitswesen interessieren.

    Mit Ludwig, K: Risk Management als Führungsaufgabe für das Krank erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern eine konkrete Anleitung, wie Sie Risiken aufdecken, deren Ursachen analysieren und strategisch angehen können. Unterstützen Sie die Transformation Ihrer Einrichtung zu einem Vorbild an Sicherheit und Innovation – für die Gesundheit Ihrer PatientInnen und das Wohl Ihrer MitarbeiterInnen.

    Letztes Update: 20.09.2024 10:48

    Counter