Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
Kurz und knapp
- Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen bietet eine umfassende Praxissammlung spezifischer Methoden zur effektiven Bewältigung von Konflikten im Unternehmensumfeld.
- Das Buch kombiniert hypnosystemische Methoden, Aufstellungsmethoden und klassische Konfliktbewältigungsstrategien zu einem wertvollen Techniken-Fundus.
- Es richtet sich an BeraterInnen, MediatorInnen und Führungskräfte und unterstützt sie dabei, Spannungen sowohl im Team als auch zwischen Abteilungen erfolgreich zu managen.
- Renommierte Experten wie Chris Aertsen und Julia Andersch teilen ihre Einsichten und Erfahrungen, ergänzt durch Geleitworte von Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl.
- Leser erhalten Zugang zu umfassenden Ressourcen wie Checklisten, Arbeitsblättern und Moderationskartenvorlagen, um die Methoden praktisch anzuwenden.
- Entdecken Sie dieses Buch als unverzichtbares Werkzeug für Ihr Unternehmen, um ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu fördern.
Beschreibung:
Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Umgang mit Spannungen und Differenzen im Unternehmensumfeld. Diese umfassende Praxissammlung bietet eine Vielzahl an Methoden der lösungsfokussierten Beratung, die speziell für Konfliktsituationen entwickelt wurden.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer scheinbar unüberwindbaren Konfliktsituation in Ihrem Team. Ein klares, lösungsorientiertes Vorgehen kann oft den entscheidenden Unterschied machen. Mit hypnosystemischen Methoden, Aufstellungsmethoden und klassischen Konfliktbewältigungsstrategien bietet unser Buch einen wertvollen Fundus an Techniken, die mit einer lösungsfokussierten Haltung verwoben werden.
Ziel dieser Sammlung ist es, BeraterInnen, MediatorInnen und Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihren Weg durch Spannungen im Team oder zwischen Abteilungen zu finden. Die vorgestellten Methoden sind nicht nur nützlich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, sondern auch für Situationen in und zwischen Teams oder größeren Organisationsbereichen.
Profitieren Sie von den Einsichten renommierter Experten wie Chris Aertsen, Julia Andersch und vielen weiteren. Die Kraft ihrer Erfahrungen und Ansätze ist in jedem Beitrag spürbar. Dank Geleitworten von Größen wie Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl erhalten Sie zudem wertvolle Perspektiven, die Ihr Verständnis für Konfliktlösungen vertiefen.
Ein besonderer Vorteil dieses Buches sind die umfassenden Ressourcen, die den Lesern zur Verfügung stehen. Nutzen Sie Checklisten, Arbeitsblätter und Moderationskartenvorlagen, um die Methoden in Ihrer Organisation direkt umzusetzen.
Entdecken Sie Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen als unverzichtbares Werkzeug für Ihr Unternehmen und fördern Sie ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld.
Letztes Update: 21.09.2024 13:00