Leistung und ergebnisorientiertes Management bei der UNO
Leistung und ergebnisorientiertes Management bei der UNO
Kurz und knapp
- Leistung und ergebnisorientiertes Management bei der UNO bietet den Schlüssel, die komplexen Managementherausforderungen einer bedeutenden internationalen Organisation zu verstehen.
- Das Buch zeigt, wie die UNO ihre ehrgeizigen Ziele der Agenda 2030 und die Millenniumsentwicklungsziele durch ergebnisorientiertes Management verwirklicht.
- Es bietet tiefe Einblicke in die internen Mechanismen der UNO und beleuchtet die erzielten Fortschritte sowie die noch zu überwindenden Herausforderungen.
- Die narrative Verbindung von Theorie und Praxis führt den Leser durch die Geschichte der Managementreformen und bietet wertvolle Einsichten für Führungskräfte.
- Das Werk richtet sich an Leser mit Interesse an internationalem Management und strategischer Planung und vermittelt wertvolle Lektionen für das eigene berufliche Umfeld.
- Lernen Sie von einem fortschrittlichen Managementansatz und erweitern Sie Ihr Wissen über Führung und Personalmanagement.
Beschreibung:
Leistung und ergebnisorientiertes Management bei der UNO ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr Schlüssel, die komplexen Herausforderungen des Managements in einer der bedeutendsten internationalen Organisationen unserer Zeit zu verstehen. Die Vereinten Nationen, seit über 70 Jahren im Einsatz für den Frieden und das Wohlergehen der Welt, stehen mit ihren ambitionierten Zielen und durchdachten Aktionsplänen vor der ständigen Aufgabe, ihre Wirksamkeit unter Beweis zu stellen.
Haben auch Sie sich jemals gefragt, wie die UNO ihre ehrgeizigen Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung oder die Millenniumsentwicklungsziele verwirklicht? Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die internen Mechanismen des ergebnisorientierten Managements, das seit den Reformen der späten 1990er Jahre integraler Bestandteil der UNO-Strategie ist. Es enthüllt nicht nur die beeindruckenden Fortschritte, die durch dieses Managementprinzip erzielt wurden, sondern beleuchtet auch die Herausforderungen und Grenzen, die es zu überwinden gilt.
Ein spannender Aspekt des Buches ist seine narrative Verbindung von Theorie und Praxis. Der Leser wird durch die Geschichte der Reformen geführt, die 2002 zur Einführung des ergebnisorientierten Managements innerhalb der Organisation führten. Die lebendigen Erzählungen über strategische Entscheidungen und praktische Umsetzungen bei der UNO bieten wertvolle Einsichten für Führungskräfte, die selbst vor der Herausforderung stehen, Leistung und Transparenz in ihrem eigenen Management zu steigern.
Leistung und ergebnisorientiertes Management bei der UNO richtet sich an Leser, die ein tiefes Interesse an internationalem Management und strategischer Planung haben. Es hilft ihnen, die operative Dynamik globaler Organisationen zu verstehen und wertvolle Lektionen für das eigene berufliche Umfeld zu ziehen. Ergreifen Sie die Chance, von einem der fortschrittlichsten Managementansätze weltweit zu lernen und bereichern Sie Ihr Wissen über Management, Führung und Personalmanagement mit diesem essenziellen Werk.
Letztes Update: 14.01.2025 01:18