Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Integrität als aktueller Besta... Leerstellenmanagement in der P... Dialogisches Management Chancen und Risiken des Workin... Management in China


    Leerstellenmanagement in der Planung und Steuerung des Change Management von Bautechnologieunternehmen

    Leerstellenmanagement in der Planung und Steuerung des Change Management von Bautechnologieunternehmen

    Effiziente Change-Prozesse für Bautechnologie: Leerstellenmanagement steigert Transformationserfolg durch innovative Strategien.

    Kurz und knapp

    • Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Lösungen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen der Bautechnologie und stellt gezielte Strategien zur Effizienzsteigerung vor.
    • Das Leerstellenmanagement bietet Instrumente zur Nutzung von Sinn-, Führungs-, räumlichen und sozialen Lücken, um dynamische Anpassungen in Change-Prozessen zu ermöglichen.
    • Bannholzer betont die Bedeutung von Kommunikation und Partizipation der Mitarbeitenden, um Widerstände in Transformationsprozessen zu überwinden.
    • Das Buch präsentiert innovative Lösungen, die Unternehmen jeder Größe helfen, ihre Transformationsfähigkeit zu stärken und langfristigen Erfolg zu sichern.
    • Leerstellenmanagement wird als unverzichtbare Strategie dargestellt, um Herausforderungen im Change Management effektiv zu meistern.
    • Das Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die die Komplexität von Veränderungsprozessen verstehen und meistern möchten, um nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern.

    Beschreibung:

    In der sich ständig wandelnden Welt der Bautechnologieunternehmen wird das Leerstellenmanagement in der Planung und Steuerung des Change Management zu einer unverzichtbaren Strategie. Dominic Bannholzer beleuchtet in seinem wegweisenden Buch die Herausforderungen und Lösungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, wenn es darum geht, Veränderungsprozesse effizient und nachhaltig zu gestalten.

    Warum ist das so wichtig? In der Praxis zeigen sich Veränderungsprozesse oft als zu starr und unbeweglich. Bannholzer stellt fest, dass die Emergenz von Potentialen nicht oder nur unzureichend genutzt wird, wohingegen kybernetische Ansätze vernachlässigt werden. Hier setzt das Leerstellenmanagement an: Es bietet gezielte Strategien, um dynamische Anpassungen in Change-Prozessen zu erlauben. Diese Lücken – seien es Sinn-, Führungs-, räumliche oder soziale Lücken – werden als bewusste Instrumente eingesetzt, um den Wandel in Unternehmen erfolgreicher zu gestalten.

    Stellen Sie sich die Herausforderungen eines Bauunternehmens vor, das sich mitten im Transformationsprozess befindet. Wenn die Mitarbeitenden nicht in die Kommunikation eingebunden und beteiligt werden, entsteht schnell Widerstand, der den Fortschritt hemmen kann. Bannholzer hebt die Bedeutung von Kommunikation und Partizipation der Mitarbeitenden hervor, um diesen Widerstand zu überwinden und die Autopoiese von Unternehmen zu fördern.

    Durch seine Analyse präsentiert das Buch innovative Lösungen, die Unternehmen jeder Größe unterstützen, ihre Transformationsfähigkeit zu stärken. Es zeigt, wie durch gezieltes Management von Leerstellen langfristiger Unternehmenserfolg gesichert werden kann. Dieses Buch stellt ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte in der Bautechnologie dar, die die Komplexität von Veränderungsprozessen verstehen und meistern möchten.

    Finden Sie heraus, welche Bedeutung das Leerstellenmanagement in der Planung und Steuerung des Change Management von Bautechnologieunternehmen für Ihre Herausforderungen haben könnte, und wie diese Ansätze Ihnen dabei helfen können, Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Erleben Sie, wie innovative Konzepte aus der Wissenschaft mit realen Bedürfnissen der Praxis kombiniert werden, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

    Letztes Update: 18.09.2024 07:12

    Counter