Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Lean Management in Krankenhäus... Lehre, Forschung, Transfer Wirtschaftliche Implementierun... Referenz für Management im All... Compliance Management in Famil...


    Lean Management in Krankenhäusern

    Lean Management in Krankenhäusern

    Effizienz steigern, Patientenbindung verbessern – Lean Management revolutioniert Ihr Krankenhaus für nachhaltigen Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Lean Management in Krankenhäusern ist ein strategisches Instrument zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz von Akutkliniken in Deutschland.
    • Die Autorin Katja Pöhls bietet in ihrem Werk reale Beispiele, Studien sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung von Lean Management im stationären Umfeld.
    • Durch Mitarbeiter- und Patientenbefragungen sowie den innovativen Einsatz des PLS-Ansatzes erhalten Führungskräfte wertvolle Erkenntnisse zur effizienten Leistungserbringung.
    • Das Buch adressiert die Herausforderung, wirtschaftliche Effizienz und Menschlichkeit in Einklang zu bringen, was entscheidend für den langfristigen Erfolg im Gesundheitswesen ist.
    • Lean Management bietet die Möglichkeit, die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern zu maximieren und gleichzeitig die Marktposition zu stärken.
    • Dieses Buch ist ein unerlässliches Hilfsmittel für die Karriereplanung im Bereich Wirtschaft und eine Inspiration zur Führung bei der Implementierung moderner Managementprinzipien.

    Beschreibung:

    Lean Management in Krankenhäusern ist mehr als nur ein modischer Trend im Gesundheitswesen von heute. Es ist ein strategisches Instrument, das die Effizienz von Akutkliniken in Deutschland nachhaltig verbessern kann. Gerade in einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen, sind eine verstärkte Patienten- und Mitarbeiterbindung sowie eine effiziente Leistungserbringung entscheidend für den langfristigen Erfolg. Doch wie lässt sich Lean Management in diesem anspruchsvollen Kontext umsetzen?

    Die Autorin Katja Pöhls vertieft sich in ihrem Werk in die Welt des Lean Managements und zeigt anhand von realen Beispielen und Studien auf, welche Erfolgsfaktoren für Krankenhäuser von Bedeutung sind. Durch umfassende Mitarbeiter- und Patientenbefragungen sowie den innovativen Einsatz des PLS-Ansatzes, erhält der Leser tiefe Einblicke in die erfolgreichen Praktiken und konkreten Handlungsempfehlungen für die Implementierung von Lean Management im stationären Umfeld.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Krankenhaus könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Zufriedenheit aller Beteiligten maximieren. Katja Pöhls gibt Ihnen das Rüstzeug, um dies Realität werden zu lassen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung sind besonders für Führungskräfte von Interesse, die den Spagat zwischen wirtschaftlicher Effizienz und Menschlichkeit meistern wollen. Schließlich ist das Streben nach Optimierung und Kundenbindung in einem so sensiblen Bereich wie dem Gesundheitswesen von essenzieller Bedeutung, um auf dem hart umkämpften Markt bestehen zu können.

    Entdecken Sie jetzt, warum Lean Management in Krankenhäusern zum Schlüssel für Ihren Erfolg werden kann und wie Sie durch konkrete Maßnahmen Ihre Marktposition stärken können. Dieses Buch ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein unerlässliches Hilfsmittel für Ihre Business- und Karriereplanung im Bereich Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Lassen Sie sich inspirieren und übernehmen Sie die Führung in der Implementierung moderner Managementprinzipien.

    Letztes Update: 19.09.2024 16:33

    Counter