Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM)
Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM)
Kurz und knapp
- Die Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM) ermöglicht Unternehmen, ihre Lagerprozesse im Zuge der Umstellung von SAP ECC auf S/4HANA grundlegend zu optimieren.
- Dieser praxisnahe Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die Funktionen von StRM und hilft bei der Umsetzung und Integration in bestehende Systeme.
- Ein wesentlicher Vorteil von StRM ist die schlanke Anpassung an Unternehmensbedürfnisse als Alternative zum komplexen Extended Warehouse Management (EWM).
- Das Fachbuch bietet einen Vergleich von SAP-Lösungen und zeigt, welche Lagerverwaltungssoftware am besten zu spezifischen Unternehmensanforderungen passt.
- Besondere Beachtung findet die mobile Datenerfassung, ein Aspekt, der in Zeiten der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
- Für Unternehmen, die sich auf die Migration zu S/4HANA vorbereiten oder bereits migriert sind, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über notwendige Schritte und wertvolle Tipps zur Integration von Fiori-Apps im Lager.
Beschreibung:
Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM) - Ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen, die ihre Lagerprozesse optimieren möchten. Mit der Umstellung von SAP ECC auf S/4HANA ergeben sich fundamentale Veränderungen im Bereich der Lagerverwaltung, die neue Wege und Möglichkeiten eröffnen. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bisherigen Systeme zu überdenken und anzupassen. Genau hier setzt das Prinzip der Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management, kurz StRM, an.
Zurückblickend auf meine frühere Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen, erinnere ich mich an die Umstellung von einem klassischen Lagerverwaltungssystem auf die SAP-basierte Lösung. Der Umstieg verlief nicht ohne Stolpersteine, doch die Vorteile, die sich nach der Implementierung durch StRM ergaben, waren immens. Diese praxisnahe Einführung in die Lagerverwaltung mit SAP-Software bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten von StRM, sondern auch klare Antworten auf Fragen zur Umsetzung und Integration in bestehende Systeme.
Ein großer Vorteil von Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM) ist die optimale Anpassung an die Bedürfnisse von Unternehmen, die nach einer schlanken Alternative zum komplexen Extended Warehouse Management (EWM) suchen. Mit StRM erhalten Firmen eine Lösung, die einfach zu handhaben ist und dennoch effizient die wesentlichen Funktionen eines modernen Lagerverwaltungssystems umfasst. Gerade für Unternehmen, die den Schritt von altem Warehouse Management (WM) auf ein zukunftssicheres System planen, bietet dieses Buch die nötige Unterstützung, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Fachbuch ist nicht nur ein einfacher Leitfaden, sondern es ermöglicht auch einen Vergleich der gängigen SAP-Lösungen. Insbesondere das Kapitel, das StRM mit WM und EWM gegenüberstellt, verdeutlicht, welche Lösung am besten zu den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens passt. Dabei kommt auch die mobile Datenerfassung nicht zu kurz – ein Thema, das in Zeiten der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Für alle, die sich auf die Migration zu S/4HANA vorbereiten oder bereits migriert sind, bietet die Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA Stock Room Management (StRM) einen umfassenden Überblick über notwendige Schritte und gibt wertvolle Tipps zur Integration von Fiori-Apps im Lager. Ob Neueinsteiger oder erfahrene WM-Nutzer – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zum Lager der Zukunft.
Letztes Update: 19.09.2024 07:30