Kundenwertzentriertes Management


Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch innovative Strategien: Kundenwertzentriertes Management – praxisnah und wegweisend!
Kurz und knapp
- Das Buch "Kundenwertzentriertes Management" bietet einen revolutionären Ansatz zur Verbesserung der Kundenbeziehungen und hebt sich dadurch von bisherigen Managementmethoden ab.
- In Zeiten zunehmender Unsicherheit und Komplexität stellt dieser Ansatz einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar, insbesondere durch den Einsatz von Technologien wie Big Data und Künstlicher Intelligenz.
- Der innovative „Value-to-Value-Segmentierungsansatz“ integriert umfassend den Wert für den Kunden und den Wert des Kunden, was bisher als schwierig galt, aber essentiell für den Erfolg ist.
- Mit praxisnahen Anleitungen bieten die Autoren Andreas Krämer und Thomas Burgartz sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen für die Umsetzung des Kundenwertzentrierten Managements.
- Das Buch richtet sich an Leser aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung und dient als wertvolles Nachschlagewerk für diese Themenfelder.
- Es unterstützt Unternehmen dabei, den Kundenwert als zentrales Element der Erfolgskette zu begreifen und effektiv zu managen.
Beschreibung:
Kundenwertzentriertes Management ist weit mehr als ein bloßes Schlagwort in der Unternehmensführung. Es stellt einen revolutionären Ansatz dar, der die bisherige Art und Weise, wie Unternehmen ihre Beziehungen zu Kunden managen, auf ein völlig neues Niveau hebt. Dieses Buch zeigt auf, warum gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und Komplexität das Kundenwertzentrierte Management den entscheidenden Unterschied machen kann.
Die Herausforderungen für Manager, Entscheidungen unter zunehmendem Zeitdruck und Unsicherheit zu fällen, nehmen dramatisch zu. Während VUCA-Rahmenbedingungen Unsicherheit und Komplexität fördern, bieten Technologien wie Big Data und Künstliche Intelligenz vielversprechende Lösungsansätze. Genau hier setzt das Buch an: Es verdeutlicht, dass Kundenzentrierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, wie es beispielsweise Amazon demonstriert hat.
Besonders spannend ist der Ansatz der „Value-to-Value-Segmentierung“, der beide Facetten des Kundenwertes integriert: den Value-to-the-customer und den Value-of-the-customer. Diese Integration wird oft in der Praxis als schwierig angesehen, obwohl die Wissenschaft darin das "Maß aller Dinge" sieht. Das Buch gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen diese Hürden überwinden können und zeigt, dass Sachverhalte wie das Preismanagement umfassend betrachtet werden müssen, um Missverständnisse bei Begriffen wie „Value-Based Pricing“ zu vermeiden.
Mit diesem Buch stellen die Autoren Andreas Krämer und Thomas Burgartz nicht nur eine theoretische Grundlage zur Verfügung, sondern bieten auch praktische Anleitung zur Umsetzung des Kundenwertzentrierten Managements. Der integrierte Ansatz berücksichtigt Kundennutzen, Pricing und Kosten und wie diese miteinander verknüpft sind.
Für alle, die sich im Bereich Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung weiterbilden möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Es zeigt, dass der wahre Wert eines Unternehmens in seiner Fähigkeit liegt, den Kundenwert als zentrales Element der Erfolgskette zu begreifen und erfolgreich zu managen.
Letztes Update: 18.09.2024 17:48