Kundenintegration im Key Accou... Produktklassenspezifisches Sup... Management der Zufriedenheit d... Die Rolle einer effektiven Füh... Management politischer Risiken


    Kundenintegration im Key Account Management

    Kundenintegration im Key Account Management

    Kundenintegration im Key Account Management

    Kurz und knapp

    • Kundenintegration im Key Account Management bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven Einbindung von Kunden, um langfristige Beziehungen zu stärken und die Abwanderung zum Wettbewerb zu verhindern.
    • Dieses Buch baut auf einer mit 1,3 bewerteten Diplomarbeit an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management auf und zielt darauf ab, Managern und Fachkräften im B2B-Sektor ein tieferes Verständnis der Kundenintegration im KAM zu vermitteln.
    • Durch strategische Kundenintegration kann die Abwanderung von Kunden verlangsamt oder nahezu eliminiert werden, indem deren Zufriedenheit und Loyalität erhöht werden.
    • Die Arbeit enthält praxisnahe Ansätze zur Messbarkeit des Integrationserfolgs durch Analysen der Beziehungsvariablen und Implementierung einer Erfolgskontrolle.
    • Für das Management bieten die vorgestellten Konzepte mehr Planungssicherheit und eine klare Orientierung zur optimalen Nutzung bestehender Kundenbeziehungen.
    • Erfahren Sie anhand von Fallstudien, wie andere Unternehmen die Chancen und Risiken der Kundenintegration abwägen, und entwickeln Sie Ihre eigene Strategie zur Steigerung der Kundentreue.

    Beschreibung:

    Kundenintegration im Key Account Management ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen langfristig festigen und den Wechsel zum Wettbewerb verhindern möchten. In einer Zeit, in der die Pflege bestehender Kunden wichtiger denn je ist, bietet dieses Buch eine umfassende Anleitung zur effektiven Integration von Kunden in das Leistungsspektrum des Anbieters.

    Die Diplomarbeit von 2007 richtet sich an Manager und Fachkräfte, die ein tieferes Verständnis dafür entwickeln wollen, wie die Kundenintegration im Key Account Management (KAM) im B2B-Sektor bestmöglich umgesetzt werden kann. Die bestandene Note von 1,3 an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management reflektiert nicht nur die akademische Qualität der Arbeit, sondern auch den praktischen Nutzen für Unternehmen aller Größen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen könnte die Abwanderung zu Wettbewerbern nicht nur verlangsamen, sondern nahezu eliminieren. Dies ist durch die strategische Kundenintegration möglich. Indem Kunden in die Leistungserstellung einbezogen werden, erhöht sich nicht nur deren Zufriedenheit, sondern auch die Loyalität gegenüber Ihrem Unternehmen. Dieses Buch beleuchtet die notwendigen Schritte von der Auswahl integrierbarer Key Accounts bis zur organisatorischen Verankerung der Prozesse im Unternehmen.

    Mit tiefergehenden Analysen der Beziehungsvariablen und der Implementierung einer Erfolgskontrolle zeigt die Arbeit praxisnahe Wege auf, um den Integrationserfolg messbar zu machen. Für das Management bedeutet dies mehr Planungssicherheit und eine klare Orientierung hinsichtlich der optimalen Nutzung bestehender Kundenbeziehungen.

    Erfahren Sie, wie andere Unternehmen die Chancen und Risiken der Kundenintegration im KAM abwägen, und entwickeln Sie eine Strategie, die Ihre Kundentreue nachhaltig steigert. Ob als wertvolle Lektüre im Bereich Business & Karriere oder als unerlässliches Sachbuch im Management und Kulturmanagement – Kundenintegration im Key Account Management liefert die Antworten, die Sie suchen.

    Letztes Update: 23.09.2024 03:27


    Kategorien