Kundencontrolling im wertbasie... Der Einsatz von Database Marke... Use-Case-Diagramme im Requirem... Customer Relationship Manageme... Case Manager oder Koordinator?...


    Kundencontrolling im wertbasierten Management. Möglichkeiten und Grenzen für das Controlling langfristiger Kundenbeziehungen.

    Kundencontrolling im wertbasierten Management. Möglichkeiten und Grenzen für das Controlling langfristiger Kundenbeziehungen.

    Kundencontrolling im wertbasierten Management. Möglichkeiten und Grenzen für das Controlling langfristiger Kundenbeziehungen.

    Optimieren Sie Ihr Kundenmanagement: Strategien für profitables Wachstum und nachhaltige Kundenwertsteigerung entdecken!

    Kurz und knapp

    • Kundencontrolling im wertbasierten Management bietet ein fundiertes und strategisches Verständnis der Kundenwertanalyse im Unternehmensmanagement.
    • Das Buch hilft, den aktuellen und zukünftigen Wert der Kundenbasis als Steuerungsgröße in der Managementstrategie zu etablieren, basierend auf einer ausgezeichneten Magisterarbeit von 2002.
    • Es integriert bekannte Konzepte des Customer Relationship Managements (CRM) und lehrt, strategische und operative Maßnahmen zur ertragswertorientierten Steuerung von Kundenbeziehungen abzuleiten.
    • Das Werk erklärt die essenzielle Rolle monetärer Messgrößen für den Unternehmenserfolg und zeigt, wie diese praktisch trotz Schnittstellenproblemen angewendet werden können.
    • Das Buch, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kosten & Controlling, bietet theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen für fundierte geschäftliche Entscheidungen.
    • Erleben Sie die Operationalisierung klassischer Instrumente der Kundenbewertung und lassen Sie sich von Shareholder Value orientierten Steuerungskonzepten inspirieren.

    Beschreibung:

    Kundencontrolling im wertbasierten Management. Möglichkeiten und Grenzen für das Controlling langfristiger Kundenbeziehungen ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist der Schlüssel zu einem fundierten und strategischen Verständnis der Kundenwertanalyse im Unternehmensmanagement.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein wachsendes Unternehmen und möchten Ihre Kundenbeziehungen langfristig profitabel gestalten. Dieses Werk, eine ausgezeichnete Magisterarbeit von 2002, bietet Ihnen tiefgehende Einblicke, wie Sie den aktuellen und zukünftigen Wert Ihrer Kundenbasis als Steuerungsgröße in Ihrer Managementstrategie etablieren können.

    Durch die Integration von bekannten Konzepten des Customer Relationship Managements (CRM) erlernen Sie, strategische und operative Maßnahmen zur ertragswertorientierten Steuerung von Kundenbeziehungen abzuleiten. Dies ist besonders bedeutsam in einer Zeit, in der der Markt von einer dynamischen Kundenstruktur geprägt ist.

    Die Arbeit erklärt, warum eine monetäre Messgröße für den Beitrag eines Kunden zum Unternehmenserfolg essenziell ist – und wie diese trotz vieler Schnittstellenprobleme in der Praxis angewendet werden kann. Was wäre, wenn Sie endlich ein Analyseinstrumentarium besitzen, das nicht nur die Vergangenheit betrachtet, sondern zukunftsgerichtet die Kundenattraktivität analysiert und messbar macht?

    Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kosten & Controlling eingeordnet und bietet wertvolle, theoretische Grundlagen gepaart mit praktischen Anwendungen, um Ihre geschäftlichen Entscheidungen auf solidem Wissen zu stützen.

    Erleben Sie, wie klassische Instrumente der Kundenbewertung operationalisiert werden, um Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig zu gestalten. Lassen Sie sich von den am Shareholder Value orientierten Steuerungskonzepten inspirieren, den bestmöglichen Weg für Ihren Kundenmanagementprozess zu wählen und langfristig erfolgreich umzusetzen.

    Letztes Update: 23.09.2024 10:45

    FAQ zu Kundencontrolling im wertbasierten Management. Möglichkeiten und Grenzen für das Controlling langfristiger Kundenbeziehungen.

    Was behandelt das Buch "Kundencontrolling im wertbasierten Management" genau?

    Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Möglichkeiten und Grenzen des Kundencontrollings, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung langfristiger Kundenbeziehungen. Es liefert fundierte theoretische Grundlagen und praxisnahe Ansätze zur kundenwertorientierten Steuerung.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Unternehmensleiter, Controller, Marketing-Experten, sowie Studierende und Wissenschaftler, die ein fundiertes Verständnis für Kundenwertanalysen und wertorientiertes Management anstreben.

    Welche praktischen Anwendungen werden im Buch vermittelt?

    Das Buch erklärt die strategische und operative Umsetzung der Kundenbewertung, wie z.B. die Integration von Kundenwertanalysen in moderne Managementprozesse und die Anwendung von Shareholder-Value-Konzepten.

    Welche theoretischen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Konzepte des wertorientierten Managements, des Customer Relationship Managements (CRM) sowie Methoden zur Messung und Steuerung des Kundenwerts.

    Wie hilft das Werk bei der langfristigen Steuerung von Kundenbeziehungen?

    Es zeigt auf, wie Unternehmen den aktuellen und zukünftigen Wert ihrer Kundenbasis analysieren und als Steuerungsgröße für langfristige Managementstrategien einsetzen können.

    Warum ist Kundencontrolling ein wichtiges Managementinstrument?

    Kundencontrolling ermöglicht es Unternehmen, den Beitrag einzelner Kunden zum Unternehmenserfolg monetär zu messen und zukunftsorientierte Entscheidungen zur Kundenstrategie zu treffen.

    Behandelt das Buch auch Herausforderungen beim Kundencontrolling?

    Ja, es beleuchtet Schnittstellenprobleme sowie die Schwierigkeiten bei der praktischen Anwendung von Kundenwert-Messsystemen und zeigt Lösungsansätze auf.

    Welche Rolle spielt der Shareholder Value im Buch?

    Das Buch zeigt, wie Unternehmen Shareholder-Value-orientierte Steuerungskonzepte nutzen können, um kundenwertbasierte Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Werken im Bereich Kundencontrolling?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praktischen Ansätzen und vermittelt einzigartige Einblicke in wertorientierte Managementstrategien, speziell für langfristige Kundenbeziehungen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge, um Kunden als wertvolle Vermögenswerte in Ihrem Unternehmen zu sehen und langfristige Erfolge durch strategisches Kundencontrolling zu sichern.