Kundenbeziehungslebenszyklus als Grundlage des Customer Relationship Managements


Entdecken Sie praxisnahes Wissen für nachhaltige Kundenbindung und effektives Customer Relationship Management!
Kurz und knapp
- Dieses Buch gehört zur Pflichtlektüre für Unternehmer und Manager, die ihre Unternehmensführung optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchten.
- Es bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Phasen der Kundenbeziehung, um potenzielle Risiken im Management zu minimieren.
- Das Werk ist in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' sowie 'Wirtschaft' gelistet und spricht eine breite Leserschaft an, von Studierenden bis hin zu erfahrenen Wirtschaftsexpert:innen.
- Es hilft, formale Schwächen im Kundenbeziehungslebenszyklus zu identifizieren und Strategien gezielt anzupassen.
- Mit einem wissenschaftlichen Fundament und vielen Praxisbeispielen inspiriert es im Arbeitsalltag und trägt zur internationalen Managementliteratur bei.
- Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse, um die Kundenbeziehung nachhaltig zu gestalten und den Unternehmenserfolg zu sichern, egal ob in einem Start-up oder Großunternehmen.
Beschreibung:
Kundenbeziehungslebenszyklus als Grundlage des Customer Relationship Managements – ein Thema, das für viele Unternehmer und Manager heute unverzichtbar ist. Dieses Buch, entstanden durch eine Studienarbeit von 2010, gehört zur Pflichtlektüre für all jene, die ihre Unternehmensführung optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchten.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das auf der Suche nach einer nachhaltigen Strategie ist, um Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern auch dauerhaft zu binden. An diesem Punkt kommt der Kundenbeziehungslebenszyklus als Grundlage des Customer Relationship Managements ins Spiel. Dieses Werk bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die verschiedenen Phasen, die eine Kundenbeziehung durchläuft. Es geht dabei nicht nur um die gewinnbringenden Aspekte, sondern auch darum, wie man potenzielle Risiken im Management dieser Beziehungen minimieren kann.
Das Buch ist in der Kategorie 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' sowie 'Wirtschaft' gelistet und spricht damit eine breite Leserschaft an – von Studierenden der Betriebswirtschaft bis hin zu erfahrenen Wirtschaftsexpert:innen, die sich mit der Wirtschaftsgeschichte und modernen Wirtschaftsstrategien auseinandersetzen. Es eröffnet Ihnen die Möglichkeit, formale Schwächen im Kundenbeziehungslebenszyklus zu identifizieren und somit Ihre Strategien gezielt anzupassen.
Mit einem wissenschaftlichen Fundament und einer Vielzahl von Praxisbeispielen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag inspirieren werden, stellt dieser Kundenbeziehungslebenszyklus als Grundlage des Customer Relationship Managements einen bedeutenden Beitrag für die internationale Managementliteratur dar. Ob Sie ein Start-up leiten oder in der Führung eines Großunternehmens tätig sind – dieses Buch bietet wertvolle Erkenntnisse, um die Beziehung zu Ihren Kunden nachhaltig zu gestalten und somit den Unternehmenserfolg zu sichern.
Letztes Update: 23.09.2024 17:57