Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kundenabwanderung als Herausfo... Age Management. Erhaltung der ... Zielkosten- und Wertanalyse al... Wasserwissenschaft und -techno... Therapeutisches Management Nac...


    Kundenabwanderung als Herausforderung für das Customer Relationship Management

    Kundenabwanderung als Herausforderung für das Customer Relationship Management

    Effektive Strategien zur Rückgewinnung abgewanderter Kunden – Steigern Sie langfristig Ihre Unternehmensumsätze!

    Kurz und knapp

    • Tiefer Einblick in Kundenrückgewinnungsmanagement (KRM): Das Buch erklärt Mechanismen und praxisnahe Ansätze zur Segmentierung und Rückgewinnung abgewanderter Kunden.
    • Ergebnis einer ausgezeichneten Studienarbeit: Die komplexen Analysen und strategischen Empfehlungen basieren auf einer Studienarbeit, die mit der Note 1,7 bewertet wurde.
    • Fundiertes Wissen über Kundenbeziehungsmanagement: Neben theoretischen Grundlagen bietet das Buch einen praktischen Nutzen für den Unternehmensalltag.
    • Rückgewinnungsportfolio zur Potenzialausschöpfung: Methoden zur gezielten Rückgewinnung wirtschaftlich bedeutender Kunden nach deren Abwanderung.
    • Strategische Vorgehensweisen gegen Kundenabwanderung: Das Buch bietet fundierte Erkenntnisse für ein nachhaltiges und erfolgreiches Customer Relationship Management.
    • Empfehlung für Entscheidungsträger und Innovatoren: Dieses Buch gehört in die Bibliothek jener, die Wert auf ein erfolgreiches Kundenmanagement legen.

    Beschreibung:

    Kundenabwanderung als Herausforderung für das Customer Relationship Management ist eine zentrale Frage, die viele Fachkräfte im Bereich BWL und Unternehmensführung beschäftigt. Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Mechanismen des Kundenrückgewinnungsmanagements (KRM) und liefert praxisnahe Ansätze zur Segmentierung von abgewanderten Kunden. Durchaus relevant in Zeiten, in denen das Halten bestehender Kundschaft mindestens ebenso wichtig ist wie die Neukundengewinnung. Die komplexen Analysen und strategischen Empfehlungen, die hier präsentiert werden, sind das Ergebnis einer ausgezeichneten Studienarbeit, die an der renommierten Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn mit einer bemerkenswerten Note von 1,7 ausgezeichnet wurde.

    Betrachten Sie diese Veröffentlichung als Ihre persönliche Schatztruhe für fundiertes Wissen über das Kundenbeziehungsmanagement. Mit einem Einstieg in die theoretischen Grundlagen des KRM wird ein solides Fundament geschaffen, auf dem weiterführende Kundenwertanalysen aufbauen. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch der praktische Nutzen dieser Analysen im Unternehmensalltag verdeutlicht. Visionäre wie Sie, die im Bereich Business & Karriere tätig sind, werden erkennen, wie essentiell es ist, die wahren Werte der Kunden zu identifizieren und strategisch im Managementprozess zu implementieren.

    Stellen Sie sich vor, ein bedeutender Kunde, der über Jahre hinweg hohe Umsätze generierte, wendet sich plötzlich ab. Dies ist keineswegs das Ende, sondern der Beginn einer spannenden Herausforderung. Genau hier greift das in diesem Buch beschriebene Rückgewinnungsportfolio ein, das Ihnen aufzeigt, welche Potenziale nach der Kundenabwanderung noch ausgeschöpft werden können. Sie lernen Methoden kennen, um die abgewanderten Kunden nicht nur zu segmentieren, sondern auch gezielt zurückzugewinnen, sodass diese erneut zu wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren für Ihr Unternehmen werden.

    Profitieren Sie von den fundierten Erkenntnissen dieser Arbeit, die Ihnen strategische Vorgehensweisen bietet, um gegen die Kundenabwanderung gut gerüstet zu sein. Dieses Buch gehört in die Bibliothek jedes Entscheidungsträgers und Innovators, der Wert auf ein nachhaltiges und erfolgreiches Customer Relationship Management legt.

    Letztes Update: 23.09.2024 18:21

    Counter