Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Küsten- und Meeresgebiete und ... Praxishandbuch Big Deal Manage... Management und Innovation in F... Grundwasser-Management Strategien für das Pharma-Mana...


    Küsten- und Meeresgebiete und 'Managementstrategien'

    Küsten- und Meeresgebiete und 'Managementstrategien'

    Nachhaltige Strategien und Forschung: Gestalten Sie aktiv den Schutz unserer Küsten- und Meeresgebiete mit!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie ein unverzichtbares Werk, das tief in die Umweltpolitik und den Naturschutz von Küsten- und Meeresgebieten eintaucht
    • Die Studie bietet wertvolle Einsichten in komplexe ökologische Systeme der Meeresgebiete und praxisnahe Managementmethoden.
    • Ein besonderer Fokus liegt auf dem Meeresschutzgebiet Cururupu, wo Handlungen der Beteiligten basierend auf dem Historisch-Dialektischen Materialismus analysiert werden.
    • Das Buch illustriert die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ansässiger Gemeinschaft, der "Grünen Gruppe" und engagierten Einheimischen für nachhaltige Managementstrategien.
    • Es richtet sich nicht nur an Wissenschaftler und Umweltpolitiker, sondern auch an Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Naturschutzorganisationen und Studenten.
    • Die Lektüre inspiriert dazu, aktiv zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung maritimer Lebensräume beizutragen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie ein unverzichtbares Werk im Bereich Küsten- und Meeresgebiete und Managementstrategien – eine Studie, die tief in das Herz der Umweltpolitik und des Naturschutzes vordringt. Die Untersuchung bietet nicht nur wertvolle Einsichten in die komplexen ökologischen Systeme der Meeresgebiete, sondern vermittelt auch praxisnahe Managementmethoden. Ein echter Wissensschatz für jeden, der sich mit maritimen Ökosystemen befasst oder in diesen aktiv mitgestalten möchte.

    Die Studie setzt sich mit den Naturschutzeinheiten im Rahmen der nationalen Umweltpolitik auseinander und zeigt auf, wie diese als Instrumente im Managementprozess von Meeresgebieten effizient genutzt werden können. Ein besonderer Fokus wird dabei auf das Meeresschutzgebiet Cururupu gelegt. Hier werden die Handlungen der am Managementprozess Beteiligten detailliert analysiert – basierend auf dem methodologischen Ansatz des Historisch-Dialektischen Materialismus. Dies bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um vergleichbare Managementstrategien zu entwickeln und anzuwenden.

    Man stelle sich eine engagierte Gemeinschaft vor, die unermüdlich für den Schutz ihrer Küstenumgebung kämpft – genau das wird im Cururupu-Reservat verwirklicht. Trotz der Herausforderungen bei der Fertigstellung eines Bewirtschaftungsplans, existiert eine Bewirtschaftungsvereinbarung, die vorläufige Regelungen zur Ressourcennutzung festlegt. Geschickt wird hier die Zusammenarbeit zwischen der ansässigen Gemeinschaft, der "Grünen Gruppe" mit ihrem Projekt "Saubere Gemeinde" sowie engagierten Einheimischen illustriert. Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kollektive Anstrengungen ganzheitliche und nachhaltige Managementstrategien hervorbringen können.

    Unser Buch zu Küsten- und Meeresgebiete und Managementstrategien ist nicht nur für Wissenschaftler und Umweltpolitiker von Bedeutung. Es öffnet auch Bildungs-und Forschungseinrichtungen, Naturschutzorganisationen und Studenten der Fachrichtungen Naturwissenschaften, Erdkunde und Geologie neue Perspektiven. Lassen Sie sich von den vielseitigen Ansätzen inspirieren und lernen Sie, wie Sie zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung unserer wertvollen maritimen Lebensräume aktiv beitragen können.

    Letztes Update: 21.09.2024 22:15

    Counter