Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management – Potenziale und Grenzen der KI


Optimieren Sie Ihre Lieferketten mit KI-Wissen – für effiziente, resiliente und zukunftssichere Prozesse!
Kurz und knapp
- Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management – Potenziale und Grenzen der KI ist ein unverzichtbares Buch für jene, die sich mit der Bewältigung von Herausforderungen in modernen Liefernetzwerken befassen.
- Es bietet wertvolle Einsichten, wie KI-Technologien genutzt werden können, um Lieferketten widerstandsfähiger gegen externe Einflüsse wie Klimawandel, Pandemien und Versorgungsengpässe zu machen.
- Das Buch vermittelt ein umfassendes Verständnis der Technologien und legt einen Schwerpunkt auf die Konzeptentwicklung im Supply Chain Management (SCM).
- Anhand praxisnaher Szenarien lernen Leser, wie intelligente Systeme bei Störungen der Lieferkette helfen können, um Resilienz und Effizienz zu steigern.
- Das Werk wird in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, IT-Ausbildung & -Berufe sowie Informatik geführt und zeigt seine Vielseitigkeit und Fachkompetenz.
- Es ist ein Leitfaden für die Nutzung von KI-Potenzialen und -Grenzen im beruflichen Kontext, der Lesern ermöglicht, ihre eigenen Prozesse zu verstehen und anzupassen.
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management – Potenziale und Grenzen der KI ist ein Muss für jeden, der die moderne Geschäftswelt meistern möchte. Angesichts einer Welt, in der Komplexität, Vernetzung und Digitalisierung den Ton angeben, gilt es, die vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen, die unsere Liefernetzwerke betreffen.
In einer Zeit, in der Klimawandel, Pandemien und Versorgungsengpässe große Hindernisse darstellen, bietet dieses Buch einen Leitfaden, wie KI-Technologien zur Unterstützung dienen können. Die Fähigkeit, Lieferketten widerstandsfähiger gegen externe Einflüsse zu machen, wird zu einer entscheidenden Kompetenz für Unternehmen. Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management – Potenziale und Grenzen der KI vermittelt ein umfassendes Verständnis der zugrunde liegenden Technologien und fokussiert sich speziell auf die Konzeptentwicklung im Supply Chain Management (SCM).
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager eines international agierenden Unternehmens. Plötzlich verursacht eine unerwartete Versorgungsunterbrechung eine Kaskade von Problemen entlang Ihrer Lieferkette. In dieser kritischen Stunde sind es die Erkenntnisse aus diesem Fachbuch, die Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu verstehen und anzupassen. Sie lernen, wie Sie mit intelligenten Systemen auf Störungen reagieren und Lösungen entwickeln können, die Ihre Lieferketten resilienter und effizienter gestalten.
Dieses Buch befindet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, IT-Ausbildung & -Berufe und Informatik, was seine Vielseitigkeit und Fachkompetenz unterstreicht. Lassen Sie sich in die Welt der KI-Technologien entführen und entdecken Sie, wie Sie Potenziale und Grenzen der KI in Ihrem spezifischen beruflichen Kontext optimal nutzen können.
Letztes Update: 25.09.2024 00:33
FAQ zu Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management – Potenziale und Grenzen der KI
Für wen ist das Buch "Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management" geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager, Logistikexperten und Entscheidungsträger, die Lieferketten optimieren und Resilienz in der Lieferkettenplanung durch den Einsatz von KI-Technologien stärken möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, deren Potenziale und Grenzen im Supply Chain Management sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen wie Versorgungsengpässen und unvorhergesehenen Störungen.
Wie hilft das Buch bei der Problembewältigung in der Lieferkette?
Das Buch zeigt, wie KI-basierte Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, auf Störungen schnell zu reagieren, alternative Lieferwege zu finden und Engpässe effektiv zu managen.
Welche praktischen Anwendungsbeispiele bietet das Buch?
Es werden praktische Beispiele für den Einsatz von KI in der Risikobewertung, Prognosemodellen und Automatisierung von Entscheidungsprozessen in Lieferketten vorgestellt.
Kann dieses Buch mir helfen, Kosten in der Lieferkette zu senken?
Ja, durch den gezielten Einsatz von KI können Kosteneinsparungen realisiert werden, indem Prozesse effizienter gestaltet, Lagerbestände optimiert und Risiken proaktiv gemanagt werden.
Inwiefern berücksichtigt das Buch aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel?
Das Buch beleuchtet, wie KI-Technologien genutzt werden können, um Lieferketten nachhaltiger und widerstandsfähiger gegen externe Einflüsse wie Klimawandel oder Pandemien zu machen.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI im Supply Chain Management laut diesem Buch?
Zu den Vorteilen zählen verbessertes Forecasting, Automatisierung von Routineaufgaben, schnellere Entscheidungsfindung und die Stärkung der Resilienz von Lieferketten.
Benötige ich technisches Vorwissen, um das Buch zu verstehen?
Nein, das Buch ist so geschrieben, dass sowohl Experten als auch Einsteiger ein fundiertes Verständnis für KI im Kontext des Supply Chain Managements entwickeln können.
Warum ist KI im Supply Chain Management gerade jetzt wichtig?
Angesichts zunehmender globaler Unsicherheiten und immer komplexerer Lieferketten bietet KI eine entscheidende Unterstützung, um Unternehmen widerstandsfähiger und wettbewerbsfähiger zu machen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Sie können das Buch direkt im Online-Shop von Manager-Ratgeber erwerben.