Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management der Kommunikation u... Künstliche Intelligenz im Huma... Financial Supply Chain Managem... Management-, Mitarbeiter- und ... Projekt- und Change Management...


    Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Chancen, Risiken und Herausforderungen

    Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Chancen, Risiken und Herausforderungen

    Optimieren Sie HR-Strategien mit KI! Praxisorientiert, innovativ, zukunftssicher – für Ihren Erfolg.

    Kurz und knapp

    • Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Chancen, Risiken und Herausforderungen bietet einen umfassenden Einblick in die Rolle der künstlichen Intelligenz im Personalmanagement und wurde mit der Note 1,0 bewertet.
    • Das Buch richtet sich an Personalmanager, die mithilfe von intelligenter Software ihre Personalsuche und -prozesse optimieren möchten.
    • Durch die Erörterung der Modelle der Smart City und Society 5.0 zeigt das Buch die gesamtgesellschaftliche Relevanz der künstlichen Intelligenz auf.
    • Führungskräfte erhalten praxisorientierte Ansätze und strategische Modelle, um die Chancen und Herausforderungen der KI aktiv anzugehen.
    • Leser gewinnen ein tiefes Verständnis für KI im Personalmanagement und können zukunftsfähige Management-Strategien entwickeln.
    • Entdecken Sie mögliche künftige Entwicklungen und Handlungsschritte zur Unterstützung Ihres Unternehmens in der digitalen Transformation.

    Beschreibung:

    Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Chancen, Risiken und Herausforderungen ist ein Sachbuch, das sich intensiv mit einem der spannendsten und aktuellsten Themen im Bereich Führung und Personalmanagement auseinandersetzt. Diese herausragende Bachelorarbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde, entstammt der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und bietet einen umfassenden Einblick in die Rolle der künstlichen Intelligenz im Human Resource Management.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Personalmanager in einem großen Unternehmen, immer auf der Suche nach den besten Talenten und effizientesten Prozessen. In einer zunehmend digitalisierten Welt fragen Sie sich, wie Sie Ihre Strategien mithilfe von intelligenter Software optimieren können. Hier setzt dieses Buch an, indem es ein grundlegendes Verständnis für die Künstliche Intelligenz im Human Resource Management vermittelt.

    Durch die Erörterung der Modelle der Smart City und Society 5.0 werden Sie auf eine Reise mitgenommen, die die gesamtgesellschaftliche Relevanz der künstlichen Intelligenz aufzeigt. Dieses Wissen ist entscheidend, um die Möglichkeiten zu erkennen, die KI in der Personalführung bietet. Gleichzeitig werden Risiken und Herausforderungen beleuchtet, die auf dem Weg dorthin auftreten können.

    Das Buch fordert Führungskräfte im Personalbereich dazu auf, sich aktiv mit der Entwicklung von KI auseinanderzusetzen. Es liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Ansätze für den Umgang mit den Chancen und Herausforderungen, die KI mit sich bringt. Sie werden mit konkreten strategischen Ansätzen für die Entwicklung von Modellen ausgerüstet, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

    Wenn Sie ein tiefes Verständnis für die Künstliche Intelligenz im Human Resource Management. Chancen, Risiken und Herausforderungen gewinnen und zukunftsfähige Management-Strategien entwickeln möchten, dann ist dieses Werk genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie mögliche künftige Entwicklungen und Handlungsschritte, die Sie und Ihr Unternehmen in der digitalen Transformation unterstützen können.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:24

    Counter