Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management


Effizientere Supply Chain, bessere Entscheidungen: Entdecken Sie innovative Controlling-Strategien für nachhaltigen Erfolg!
Kurz und knapp
- Die Studienarbeit untersucht die kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management, verfasst im Jahr 2015 an der Technischen Universität Darmstadt.
- Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen die Supply Chain als strategischen Erfolgsfaktor nutzen können und nicht nur als logistische Notwendigkeit.
- Es bietet wertvolle Einsichten darüber, wie traditionelle Controlling-Tools modifiziert oder neu gestaltet werden müssen, um den Anforderungen des Supply Chain Managements gerecht zu werden.
- Das Werk ist relevant für alle, die die Rolle von Kennzahlen im Supply Chain Management nutzen möchten, um die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu steigern.
- Die Studie eignet sich nicht nur für Studierende, sondern auch für Controlling-Experten und Unternehmensführer, die praktische Anwendungen zur strategischen Nutzung der Supply Chain suchen.
- Sie illustriert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch einen Paradigmenwechsel im Management des Wertschöpfungsnetzwerks ergeben.
Beschreibung:
Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management - eine Studienarbeit, die der dynamischen und komplexen Welt der Unternehmensführung auf den Grund geht. Verfasst im Jahr 2015 an der renommierten Technischen Universität Darmstadt, beleuchtet dieses Werk ein immer relevanter werdendes Thema: die Rolle des Controllings innerhalb der Supply Chain.
In Zeiten steigender Kundenanforderungen, technologischem Fortschritt und intensivem Kostendruck wird es für Unternehmen essenziell, die Supply Chain nicht nur als logistische Notwendigkeit, sondern als strategischen Erfolgsfaktor zu betrachten. Dieses Buch untersucht genau diesen Aspekt und bietet eine kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management, um aufzuzeigen, wie traditionelle Controlling-Tools modifiziert oder neu gestaltet werden müssen, um dem speziellen Bedarf im Supply Chain Controlling gerecht zu werden.
Stellen Sie sich ein etabliertes Unternehmen vor, das aufgrund der sich wandelnden Marktbedingungen den Spieß umdrehen muss – weg vom reinen Kostenmonitoring hin zu einem integrierten und strategischen Management des gesamten Wertschöpfungsnetzwerks. Genau hier greift die kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management ein. Es illustriert die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die dieser Paradigmenwechsel mit sich bringt.
Dieses Werk ist nicht nur für Studierende der BWL oder Controlling-Experten von Bedeutung, sondern für jeden, der die bedeutende Rolle von Kennzahlen im Supply Chain Management versteht und nutzen möchte, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Entdecken Sie die wertvollen Einsichten dieser Studie, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Anwendungen für die beste strategische Nutzung Ihrer Supply Chain aufzeigt.
Letztes Update: 22.09.2024 16:18