Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kritische Analyse des kennzahl... Case Management Grundlagen Karmic Management DIN EN 14654-2 Management und ... Der Beschaffungsprozess im Sup...


    Kritische Analyse des kennzahlengestützen Controllings im Supply Chain Management

    Kritische Analyse des kennzahlengestützen Controllings im Supply Chain Management

    Optimieren Sie Ihre Supply Chain mit praxisnahen Lösungen und fundierten Analysen für maximale Effizienz!

    Kurz und knapp

    • Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management ist ein wesentliches Werk für die Effizienzsteigerung und strategische Steuerung in global vernetzten Geschäftsumfeldern.
    • Dieses Buch kombiniert fundierte theoretische Einsichten mit praxisbezogenen Perspektiven, speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmensmanagern ausgerichtet.
    • Effizienz und Rationalisierung sind zentrale Themen, wobei das Buch nachvollziehbare Lösungsansätze für die optimale Steuerung von Supply Chains unter Wettbewerbsdruck bietet.
    • Kennzahlen stehen im Mittelpunkt als führungsunterstützendes Subsystem, das in Zeiten steigender Globalisierung an Bedeutung gewinnt.
    • Die Studie beleuchtet, wie durch theoretische Einblicke und praxisnahe Fallstudien die Leistungsfähigkeit und Koordination von Netzwerken verbessert werden können.
    • In den Kategorien 'Business & Karriere' und 'Kosten & Controlling' ist dieses Buch ein wertvolles Instrument zur effektiven Management und nachhaltigen Leistungssteigerung von strategischen Netzwerken.

    Beschreibung:

    Kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management - ein unverzichtbares Werk, wenn es um die Effizienzsteigerung und strategische Steuerung in einem global vernetzten Geschäftsumfeld geht. Dieses Buch bietet nicht nur fundierte theoretische Einsichten, sondern auch wertvolle praxisbezogene Perspektiven, die speziell auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Unternehmensmanagern zugeschnitten sind.

    Im rasant wachsenden Druck auf Effizienz und Rationalisierung stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen ihre Supply Chains optimal steuern, um Synergiepotenziale voll auszuschöpfen? Dieses Werk widmet sich der kritischen Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management und bietet nachvollziehbare Lösungsansätze für die zielgerichtete Steuerung von Leistungsverbünden unter zunehmender Wettbewerbsintensität.

    Die Geschichte des Supply Chain Controllings ist geprägt von der Suche nach den effektivsten Controlling-Instrumenten. Als führungsunterstützendes Subsystem gewinnt es in Zeiten steigender Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Kennzahlen sind hierbei das Herzstück: Sei es als Einzelgröße, für Benchmarking-Zwecke oder im Rahmen umfassender Kennzahlensysteme. Doch wie effektiv sind diese Kennzahlen wirklich? Die kritische Analyse des kennzahlengestützten Controllings im Supply Chain Management geht dieser Frage nach und beleuchtet die Anwendungspotenziale und -grenzen dieser Instrumente.

    Für Unternehmenslenker, die eine strategische Neuausrichtung ihrer Supply Chain in Betracht ziehen, bietet dieses Buch eine unverzichtbare Orientierung. Die Studie liefert nicht nur tiefgehende theoretische Einblicke, sondern zeigt auch anhand praxisnaher Fallstudien, wie Unternehmen die Leistungsfähigkeit und Koordination innerhalb ihrer Netzwerke verbessern können. In der Kategorie 'Business & Karriere' und 'Kosten & Controlling' ist dieses Buch ein wertvolles Hilfsmittel, um strategische Netzwerke effektiv zu managen und eine nachhaltige Leistungssteigerung zu erzielen.

    Letztes Update: 24.09.2024 03:45

    Counter