Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kosten- und Leistungsrechnung,... Recht und Management Management der Betriebsorganis... Lean Management im Unternehmen... Integration von E-Business und...


    Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management

    Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management

    Perfekte Prüfungsvorbereitung: Verständliche Kostenrechnung und Finanzmanagement – kompaktes Praxiswissen für Ihren Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management richtet sich gezielt an angehende Bilanzbuchhalter sowie Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen und unterstützt optimal bei der Prüfungsvorbereitung und Wissensvertiefung.
    • Alle prüfungsrelevanten Inhalte werden nach der aktuellen Rechtsverordnung und dem DIHK-Rahmenplan strukturiert, verständlich und kompakt in einem Band dargestellt.
    • Dank praxisnaher Beispiele lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, sondern erhalten auch anwendungsorientierte Einblicke in das finanzwirtschaftliche Management, wie Kostenstellenrechnung, Kostencontrolling, Finanzplanung und Kreditvergabe.
    • Selbst komplexe Themen wie Finanzanalyse, Investitionsentscheidungen und moderne Unternehmensfinanzierungen werden anschaulich erklärt und sind leicht nachvollziehbar.
    • Profitieren Sie von der langjährigen Ausbildungserfahrung der Autoren für eine effiziente, zielgerichtete Vorbereitung und professionelle Unterstützung im Berufsalltag.
    • Das Buch enthält das aktuellste Fachwissen für nachhaltigen beruflichen Erfolg und sichert Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Bereich Finanzmanagement.

    Beschreibung:

    Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management ist das unverzichtbare Fachbuch für alle, die sich optimal auf die Bilanzbuchhalterprüfung vorbereiten oder ihr Wissen im Unternehmen erweitern möchten. Sie stehen vor der Herausforderung, komplexe finanzwirtschaftliche Prozesse sicher zu beherrschen und betriebliche Kostenstrukturen transparent im Griff zu haben? Dann liefert Ihnen dieser Kompaktkurs effiziente und praxisnahe Lösungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen als angehender Bilanzbuchhalter vor dem Berg an Prüfungsstoff. Genau in dieser Situation hilft Ihnen das Werk weiter: Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management wurde exakt nach der Rechtsverordnung zum Geprüften Bilanzbuchhalter (DIHK) und dessen Rahmenplan konzipiert. Sie profitieren von einer strukturierten, verständlichen Darstellung aller prüfungsrelevanten Inhalte – komprimiert in einem Band.

    Dank der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Bilanzbuchhalterausbildung erhalten Sie ein Buch, das Ihnen nicht nur die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vermittelt, sondern auch viele praxisnahe Beispiele für den Bereich des finanzwirtschaftlichen Managements an die Hand gibt. Von der Kostenstellenrechnung über Kostencontrolling und moderne Kostenmanagement-Methoden bis hin zu Finanzplanung, Kreditvergabe und Zahlungsverkehr – alle Aspekte sind anwendungsorientiert und verständlich dargestellt.

    Erleben Sie, wie mit Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management selbst schwierige Themen wie Finanzanalyse, Investitionsentscheidungen oder neue Unternehmensfinanzierungen greifbar und nachvollziehbar werden. Das kompakte Fachbuch ist damit ideales Werkzeug sowohl für diejenigen, die sich aktuell in der Ausbildung zum Bilanzbuchhalter befinden, als auch für Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen, die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen.

    Nutzen Sie das auf den neuesten Stand gebrachte Wissen für Ihren beruflichen Fortschritt und sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil durch eine zielgerichtete, effiziente Prüfungsvorbereitung und professionelle Unterstützung im Tagesgeschäft des Finanzmanagements.

    Letztes Update: 24.08.2025 01:09

    Counter