Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Koordination von Informations-... Sport-Management. Besonderheit... Integrierter Managementplan fü... Management von Gesundheitsregi... Food Management und Nachhaltig...


    Koordination von Informations-Management und Controlling

    Koordination von Informations-Management und Controlling

    Optimieren Sie Informationsprozesse und steigern Sie strategische Erfolge – unverzichtbar für Führungskräfte!

    Kurz und knapp

    • Koordination von Informations-Management und Controlling ist ein wesentliches Werkzeug für Führungskräfte, die die Informationsinfrastruktur ihres Unternehmens optimieren möchten und die strategische Steuerung von Informationstechnologien anstreben.
    • Das Buch von Christian Abegglen bietet einen praktischen Leitfaden zur effektiven Koordination von Informations-Management und Controlling, ein wiederkehrendes Problem in der Unternehmensführung.
    • Es analysiert aktuelle Ansätze führender Unternehmen und entwickelt einen umfassenden Ansatz, der sowohl strategische als auch organisatorische Fragestellungen integriert, um Kosten zu überwachen und Einsparungspotentiale zu nutzen.
    • Für Leiter in Bereichen wie Buchführung, Sachbücher, Business & Karriere sowie Börse & Geld bietet das Werk wertvolle Einblicke in die organisatorische Umsetzung von Informationssystemen.
    • Die Gestaltungsempfehlungen des Autors liefern Führungskräften konkrete Anleitungen zur Implementierung und kontinuierlichen Optimierung von Informations-Management-Prozessen in die Unternehmensstruktur.
    • Das Buch bietet das notwendige Wissen, um Wettbewerbsdruck zu bewältigen und Unternehmensziele effizienter zu erreichen, um das Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

    Beschreibung:

    Koordination von Informations-Management und Controlling ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die die Informationsinfrastruktur ihres Unternehmens optimieren möchten. In einer Welt, in der Informationstechnologien den Puls für wirtschaftlichen Erfolg setzen, ist es von zentraler Bedeutung, diese Technologien nicht nur zu nutzen, sondern strategisch zu steuern. Hier kommt das Buch von Christian Abegglen ins Spiel. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Lösung eines immer wiederkehrenden Problems in der Unternehmensführung: die effektive Koordination von Informations-Management und Controlling.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Steuer eines großen dampfenden Schiffes und Informationen sind wie der Dampf, der Ihr Schiff antreibt. Ohne klare Koordination riskieren Sie, den Kurs zu verlieren. Das Buch analysiert aktuelle Ansätze in führenden Unternehmen und leitet daraus einen umfassenden Ansatz für ein Informations-Management- und Controllingkonzept ab, das sowohl strategische als auch organisatorische Fragestellungen integriert. Diese Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, nicht nur Kosten zu überwachen und Einsparungspotentiale zu nutzen, sondern auch die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens zu unterstützen.

    Für Leiter in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, sowie Öffentlicher Haushalt & Haushaltsrecht bietet dieses Werk wertvolle Einblicke in die organisatorische Umsetzung von Informationssystemen. Schließlich geben die Gestaltungsempfehlungen, die der Autor vorschlägt, Führungskräften die konkrete Anleitung, um Informations-Management-Prozesse in die Unternehmensstruktur effektiv zu implementieren und deren Effektivität kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern.

    Ob es um den Wettbewerbsdruck in der Börsenwelt geht oder um die Präzision im öffentlichen Haushaltsmanagement: Die Koordination von Informations-Management und Controlling liefert das notwendige Wissen, um Ihre Unternehmensziele effizienter zu erreichen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.

    Letztes Update: 19.09.2024 23:57

    FAQ zu Koordination von Informations-Management und Controlling

    Was ist das Ziel des Buches "Koordination von Informations-Management und Controlling"?

    Das Buch bietet Führungskräften einen strategischen Leitfaden, um die Informationsinfrastruktur im Unternehmen zu optimieren. Ziel ist es, Informationssysteme und Controlling strategisch zu koordinieren und erfolgreich in die Unternehmensführung einzubinden.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Leiter in Bereichen wie Business & Karriere, Börse & Geld sowie öffentlicher Haushalt. Es ist besonders hilfreich für Entscheidungsträger, die Informationsprozesse effizient in ihre Unternehmensstrategie integrieren möchten.

    Welche praktischen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält konkrete Gestaltungsempfehlungen und Fallstudien zur Optimierung von Informations-Management-Prozessen. Es deckt sowohl strategische als auch organisatorische Aspekte ab und bietet praktische Ansätze zur Kostenüberwachung und Effizienzsteigerung.

    Warum ist die Koordination von Informations-Management und Controlling wichtig?

    Die Koordination gewährleistet eine effektive Nutzung von Informationen, um Einsparungspotenziale zu identifizieren, Kosten zu kontrollieren und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu unterstützen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zum Thema Controlling?

    Das Buch kombiniert systematisch die Bereiche Informations-Management und Controlling. Es basiert auf aktuellen Ansätzen führender Unternehmen und bietet eine praxisorientierte Anleitung für strategische Steuerung und Organisation.

    Können die Inhalte des Buches direkt in die Praxis umgesetzt werden?

    Ja, die Gestaltungsempfehlungen des Autors ermöglichen Führungskräften, Informations-Management-Prozesse leicht in ihre Unternehmensstruktur zu integrieren und deren Effektivität kontinuierlich zu überwachen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen im öffentlichen Sektor?

    Das Buch bietet spezifische Einblicke in das Haushaltsmanagement und zeigt, wie Controlling und Informationssysteme im öffentlichen Haushalt effizient eingesetzt werden können, um Präzision und Transparenz zu gewährleisten.

    Wie hilft das Buch bei der Bewältigung von Wettbewerbsdruck?

    Durch die effektive Koordinierung von Informationssystemen mit Controlling hilft das Buch, Einsparungspotenziale zu erkennen, schnelle Entscheidungsvorlagen zu liefern und strategische Ziele trotz steigender Konkurrenz effizient zu erreichen.

    Ist das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet?

    Ja, das Buch ist speziell für Unternehmen jeder Größe geeignet. Es zeigt auf, wie auch kleinere Unternehmen Informations-Management und Controlling effektiv koordinieren können, um langfristige Ziele zu erreichen.

    Welche thematischen Schwerpunkte werden im Buch behandelt?

    Die Hauptschwerpunkte liegen auf der strategischen Nutzung von Informationstechnologien, der Integration von Controlling-Prozessen in die Unternehmensführung und der Optimierung organisatorischer Strukturen.

    Counter