Konzeptionsentwicklung im Treasury-Management für Banken
Konzeptionsentwicklung im Treasury-Management für Banken
Kurz und knapp
- Die Konzeptionsentwicklung im Treasury-Management für Banken bietet eine unverzichtbare Einführung in die integrierte Rendite- und Risikosteuerung, speziell für den genossenschaftlichen Sektor konzipiert.
- Das Buch verknüpft theoretisches Wissen mit praxisnahen Ansätzen, um Bankmanagern die Umsetzung in die Praxis zu erleichtern.
- Durch den Fokus auf das strategische Zinsbuch wird dessen Bedeutung für Genossenschaftsbanken klar herausgestellt.
- Eine praxisnahe Fallstudie bei der Alpha Bank eG veranschaulicht die konkrete Anwendung des Gelernten, basierend auf aktuellen Daten.
- Die detaillierte Erklärung der Benchmarksteuerung bietet wertvolle Einblicke zur strategischen Steuerung eines Kreditinstitutes und Optimierung bankinterner Prozesse.
- Für alle, die in der dynamischen Bankenwelt erfolgreich bleiben möchten, ist dieses Buch ein Muss, um nachhaltige Managementstrategien zu entwickeln.
Beschreibung:
Die zunehmende Wettbewerbsintensität im Bankenmarkt zwingt Kreditinstitute dazu, neue Wege zu beschreiten und bestehende Konzepte zu überdenken. Genau hier kommt die Konzeptionsentwicklung im Treasury-Management für Banken ins Spiel. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle Bankmanager und Führungskräfte, die sich den Herausforderungen des heutigen Finanzmarktes stellen müssen.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die komplexen Themen der integrierten Rendite- und Risikosteuerung, speziell konzipiert für den genossenschaftlichen Sektor. Eine Anekdote aus dem Buch erinnert an die kritische Phase der Suprime-Krise, die uns viel über die Notwendigkeit eines ausgefeilten Treasury-Managements lehrte. In Zeiten, in denen nicht mehr das Marktwachstum, sondern die Risikoorientierung den Mittelpunkt der Geschäftsstrategien bildet, ist dieses Wissen von unschätzbarem Wert.
Durch den praxisnahen Ansatz in der Konzeptionsentwicklung erleichtert dieses Buch Bankmanagern die Umsetzung theoretischer Kenntnisse in die Praxis. Besonders interessant ist der Fokus auf das strategische Zinsbuch, dessen Bedeutung für Genossenschaftsbanken klar herausgestellt wird. Die praktische Anwendung des Gelernten wird durch eine eingehende Fallstudie bei der Alpha Bank eG veranschaulicht, die auf normierten aktuellen Daten basiert.
Ein weiterer Vorteil dieses Buches ist die detaillierte Erklärung der Benchmarksteuerung, die als Basisinstrument bei der strategischen Steuerung eines Kreditinstitutes vorgestellt wird. Die Trennung von Risikomanagement und Controlling, wie sie von den MaRisk gefordert wird, bietet wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung der bankinternen Prozesse.
Für alle, die in der dynamischen Welt der Banken auf der Erfolgsspur bleiben möchten, ist die Konzeptionsentwicklung im Treasury-Management für Banken ein Muss. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihr Institut für zukünftige Herausforderungen zu wappnen, indem Sie nachhaltige Managementstrategien entwickeln, die auf fundierten, theoretischen und praktischen Grundlagen basieren.
Letztes Update: 20.09.2024 13:51