Konzeptionierung der Integrati... Einkauf und Beschaffung. Marke... Strategischer Wandel des Manag... Strategisches Management: Hint... Management in der Ergotherapie


    Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage

    Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage

    Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage

    Kurz und knapp

    • Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage ist essenziell für die Steigerung der Effizienz und Produktivität in der modernen Fertigungswelt.
    • Die Masterarbeit von 2007, ausgezeichnet mit der Note 1,2 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bietet einen tiefen Einblick in das Wirtschaftsingenieurwesen.
    • Das Buch zeigt praxisorientiert, wie ein Workflow-Management-System in einer Produktionslinie integriert werden kann, um Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen.
    • Es sensibilisiert für typische Probleme und Fallstricke bei der Implementierung eines WMS, vermeidet kostspielige Fehler und führt das Projekt zielsicher zum Erfolg.
    • Erkenntnisse decken auf, dass durch das WMS neue Produkte schneller und effizienter eingeführt werden können – ein entscheidender Vorteil in der schnelllebigen Wirtschaft.
    • Platziert in Kategorien wie Ingenieurwissenschaft & Technik, bietet es sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Anleitungen für Experten im Maschinenbau.

    Beschreibung:

    Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage ist ein essenzielles Werk für all jene, die die Effizienz und Produktivität in der modernen Fertigungswelt steigern möchten. Diese Masterarbeit von 2007, ausgezeichnet mit der Note 1,2 an der renommierten Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bietet einen tiefen Einblick in das Wirtschaftsingenieurwesen und unterstützt Manager sowie Ingenieure bei der erfolgreichen Einführung eines Workflow-Management-Systems (WMS) in ihrem Betrieb.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produktionslinie reibungslos und effizienter läuft, Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt kommen und Sie somit auf Veränderungen im Markt flexibler reagieren können. Dieses Buch zeigt Ihnen auf, wie dies möglich wird und bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Konzeptionierung der Integration eines Workflow-Management-Systems in eine flexible fertigungstechnische Anlage. Es behandelt die Modellierung der Ressourcen und Prozesse bis hin zur Umsetzung der Workflows in einer realen Produktionsumgebung.

    Die Arbeit beschreibt nicht nur die detaillierte Vorgehensweise bei der Einführung des WMS, sondern sensibilisiert auch für typische Probleme und Fallstricke, die während der Implementierung auftreten können. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und bringen Ihr Projekt zielsicher zum Erfolg. Die Erkenntnisse, die aus dieser Untersuchung gewonnen wurden, zeigen deutlich, dass durch den Einsatz eines solchen Systems neue Produkte und Varianten schneller und effizienter eingeführt werden können – ein entscheidender Vorteil in der heutigen schnelllebigen Wirtschaftswelt.

    Platziert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik, Maschinenbau, bietet diese Arbeit sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen, die speziell für Fachleute im Bereich Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen von Interesse sind. So haben Sie alle notwendigen Informationen gebündelt in einem Werk, das Sie bei jedem Schritt der Integration unterstützt.

    Letztes Update: 22.09.2024 23:18


    Kategorien