Konzeption und Umsetzung des W... Blue Ocean Strategy: Darstellu... Management ethischer Konflikte... Diversity Management als Chang... Diversity Management: Kerndime...


    Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements

    Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements

    Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements

    Optimieren Sie Geschäftsprozesse effektiv: Fundiertes Wissen für Workflow-Automatisierung und Effizienzsteigerung.

    Kurz und knapp

    • Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements ist ein essenzielles Instrument zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, entstanden aus einer Diplomarbeit an der Universität Hamburg.
    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie Workflow-Management-Systeme zur Effizienzsteigerung in der Unternehmensorganisation beitragen können, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Modelle.
    • Es beleuchtet die rapide wachsenden Anforderungen an Informationstechnologie und die Erfüllung der hohen Erwartungen durch Workflow-Management-Systeme, insbesondere in den Bereichen Business Process Reengineering und Geschäftsprozessmodellierung.
    • Leser erhalten praxisnahe Ansätze zur Implementierung von Software-Systemen, die weit über bisher ausgeschöpfte Potenziale hinausgehen und erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen.
    • Das Werk bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für Wirtschaftsgeschichte, Führungskräfte und Business & Karriere, die über die Implementierung innovativer Systeme nachdenken.
    • Der kontinuierlichen Weiterentwicklung im Bereich der Workflow-Management-Systeme Rechnung tragend, ist dieses Buch unverzichtbar für die effektive Automatisierung von Unternehmensprozessen.

    Beschreibung:

    Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements ist ein essenzielles Instrument für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren möchten. Dieses Buch, ursprünglich als Diplomarbeit im Jahr 1998 an der Universität Hamburg entstanden, bietet eine fundierte und tiefgehende Analyse, wie Workflow-Management-Systeme zur Effizienzsteigerung in der Unternehmensorganisation beitragen können.

    In einer Welt, in der die Anforderungen an Informationstechnologie rasant wachsen, beleuchtet dieses Werk, inwieweit die hohen Erwartungen bereits erfüllt werden und welche Entwicklungen für die Zukunft zu erwarten sind. Es stellt die entscheidende Frage: Welchen Stellenwert haben Workflow-Management-Systeme tatsächlich in Business Process Reengineering Projekten und wie korrelieren deren Erfolg mit der Geschäftsprozessmodellierung?

    Der Leser wird auf eine Reise durch die Geschichte der Workflow-Management-Systeme geführt, begleitet von praxisnahen Beispielen und detaillierten Modellen. Dadurch wird es leicht, die signifikanten Abhängigkeiten zwischen Prozessorientierung, Ablauforganisation und der Implementierung von Vorgangssteuerungssystemen zu verstehen. Ein Unternehmen, das seine Arbeitsabläufe verbessern möchte, findet hier praktische Ansätze zur Anwendung von Softwaresystemen, die weit über die bisher ausgeschöpften Potenziale hinausgehen.

    Man stelle sich ein mittelständisches Unternehmen vor, das seine internen Abläufe rationalisiert und dadurch erheblich Kosten und Zeit einspart. Die Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements wird hier zum Schlüssel des Erfolgs. Genau dieses Wissen bietet das Buch, indem es alle notwendigen Grundlagen und fortgeschrittenen Methoden der Geschäftsprozessmodellierung bereitstellt, unterstützt von Hinweisen auf relevante Literatur.

    Denjenigen, die in den Bereichen Wirtschaftsgeschichte, Business & Karriere oder als Führungskräfte agieren und über die Implementierung innovativer Systeme nachdenken, kommt mit diesem Werk ein wertvoller Ratgeber in die Hand. Es gewährt einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen sowie technischen Aspekte der Workflow-Implementierung und bietet darüber hinaus Einblicke in die Praxis der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

    Da der Bereich der Workflow-Management-Systeme in ständiger Weiterentwicklung begriffen ist, ist 'Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements' unverzichtbar für alle, die die Automatisierung ihrer Unternehmensprozesse verstehen und effektiv vorantreiben wollen.

    Letztes Update: 24.09.2024 00:48

    FAQ zu Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements

    Was beinhaltet das Buch "Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements"?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Workflow-Management-Systeme. Es beleuchtet sowohl historische Entwicklungen als auch praxisorientierte Modelle und liefert wertvolle Ansätze zur Prozessoptimierung.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Unternehmen jeder Größe, insbesondere mittelständische Betriebe, Führungskräfte, IT-Experten und alle, die ihre Geschäftsabläufe durch Workflow-Management-Systeme effizienter gestalten möchten.

    Welche Vorteile bietet die Anwendung eines Workflow-Management-Systems?

    Workflow-Management-Systeme helfen bei der Automatisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen. Sie reduzieren manuelle Fehler, verbessern die Effizienz und sparen langfristig Kosten und Zeit.

    Welche Themen werden in diesem Buch besonders ausführlich behandelt?

    Das Werk behandelt Themen wie die Geschichte der Workflow-Management-Systeme, Geschäftsprozessmodellierung, Prozessoptimierung, Ablauforganisation sowie die Implementierung von Softwaresystemen für Unternehmen.

    Wie nimmt das Buch Bezug auf Business Process Reengineering?

    Das Buch untersucht die Rolle von Workflow-Management-Systemen in Business Process Reengineering Projekten und analysiert die Korrelation zwischen deren Erfolg und der Geschäftsprozessmodellierung.

    Welche praktischen Vorteile erhalte ich durch die Lektüre dieses Buches?

    Leser erhalten praxisnahe Ansätze zur Implementierung von Workflow-Systemen, die die Effizienz ihrer Organisation steigern und Prozesse nachhaltig optimieren können.

    Welche Technologien oder Systeme werden im Buch thematisiert?

    Das Buch beschreibt datenbankgestützte Workflow-Management-Systeme und analysiert, wie innovative IT-Lösungen zur Prozessautomatisierung eingesetzt werden können.

    Warum ist dieses Buch auch für Führungskräfte relevant?

    Führungskräfte finden in diesem Buch fundierte Einblicke in die Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Hilfestellungen zur strategischen Implementierung von Workflow-Systemen in Unternehmensprozesse.

    Welche zukünftigen Entwicklungen im Bereich Workflow-Management beleuchtet das Buch?

    Es werden zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich Workflow-Management dargestellt, unter anderem welche technologischen und organisatorischen Herausforderungen auf Unternehmen zukommen können.

    Wie kann das Buch mein Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen?

    Das Buch bietet praktische Ansätze, wie Unternehmen ihre Digitalisierung vorantreiben können, indem sie ihre Prozesse mit Workflow-Management-Systemen optimieren und zukunftssicher gestalten.