Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle. Organisationsübergreifende Workflows in Workflow Management Systemen


Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Blockchain: Effiziente, rechtssichere Workflows für maximale Wertschöpfung!
Kurz und knapp
- Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle bietet innovative Lösungen für organisationsübergreifende Workflows durch Einsatz von Blockchain-Technologie in Workflow Management Systemen.
- Das Werk hilft, Prozesse zu optimieren und die Konzentration auf das Kerngeschäft ohne Effizienzverluste zu ermöglichen.
- Durch die praxiserprobte Lösung wird sowohl die Effizienz gesteigert als auch die Rechtssicherheit verbessert, unterstützt durch eine akademisch ausgezeichnete Arbeit mit der Note 1,5.
- Die nahtlose Integration von Cross-organizational Workflows schafft Transparenz und verbindet Organisationen kooperativ und effizient.
- Das Buch richtet sich an Fachleute und Enthusiasten in den Bereichen Computer, Internet, IT-Ausbildung und Informatik, die an der digitalen Transformation teilhaben möchten.
- Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Ihre Unternehmensprozesse mithilfe der Blockchain-Schnittstellenkonzeption auf das nächste Level zu bringen.
Beschreibung:
Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle: Organisationsübergreifende Workflows in Workflow Management Systemen – das klingt nach Zukunft, nach Effizienz und nach unerschöpflichen neuen Möglichkeiten. Dieses Werk, entstanden als Masterarbeit im Jahr 2020 an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, ist mehr als ein Buch: Es ist ein Schlüssel zur Innovation.
Stellen Sie sich vor, Ihre Organisation könnte ihre Prozesse derart optimieren, dass die Konzentration auf das Kerngeschäft ohne Verluste an Effizienz und Rechtssicherheit erfolgt. In einer zunehmend digitalisierten Welt entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das Outtasking oder Outsourcing ihrer Aufgaben, die keinen direkten Mehrwert für ihre Kunden bieten. Hier kommen organisationsübergreifende Workflows ins Spiel, die mit Hilfe von Workflow Management Systemen (WfMS) abgewickelt werden.
Die Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle für organisationsübergreifende Workflows in solchen Systemen eröffnet neue Horizonte. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie in den Maschine-zu-Maschine-Schnittstellen (M2M) wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Rechtssicherheit verbessert. Diese Lösung ist nicht nur theoretisch – sie ist praxiserprobt und von höchster akademischer Güte, bewertet mit der Note 1,5.
Die Geschichte hinter dieser Konzeption erzählt von einem Team, das sich mit dem Problem der Expressivität in homogenen Workflow Management Systemen auseinander gesetzt hat. Ihre Lösung ist umfassend und berücksichtigt alle dynamischen Abläufe, wie sie in der Business Process Model and Notation (BPMN) beschrieben sind. Dabei steht die nahtlose Integration von Cross-organizational Workflows im Mittelpunkt. Durch die Blockchain-Technologie wird nicht nur Transparenz geschaffen, sondern auch kooperative Organisationen effizient und rechtssicher miteinander verbunden.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, sowie IT-Ausbildung & -Berufe und Informatik eingeordnet, richtet sich dieses Werk an all jene, die an der Spitze der digitalen Transformation stehen möchten. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um Ihre Unternehmensprozesse auf das nächste Level zu bringen – mit der Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle für organisationsübergreifende Workflows!
Letztes Update: 22.09.2024 19:42