Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Konzepte und Merkmale der wert... Wie die Digitalisierung das Le... Sustainable Supply Chain Manag... Software Management Die marktorientierte Gestaltun...


    Konzepte und Merkmale der wertorientierten Unternehmensführung - Shareholder Value Management

    Konzepte und Merkmale der wertorientierten Unternehmensführung - Shareholder Value Management

    Maximieren Sie Ihren Unternehmenswert: Praxisnahes Wissen für zukunftssichere Entscheidungen im Shareholder Value Management!

    Kurz und knapp

    • Konzepte und Merkmale der wertorientierten Unternehmensführung - Shareholder Value Management bietet wertvolle Einblicke in ein Managementkonzept, das sich auf die Maximierung des Unternehmenswertes und die Erwartungen der Teilhaber konzentriert.
    • Das Buch beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen von Shareholder Value Management in modernen Unternehmen, besonders im Kontext von Kapitalmarktrisiken und feindlichen Übernahmen.
    • Es diskutiert die Herausforderungen bei der Umsetzung und mögliche Konflikte mit den Interessen anderer Stakeholder, und bietet Lösungen für Führungskräfte, die ihre Entlohnungssysteme mit der Eigentümerrendite verknüpfen wollen.
    • Die 36 sorgfältig ausgewählten Quellen machen das Werk zu einem wertvollen Informationsfundus, der nützlich für Studierende und Fachkräfte im Bereich Business und Controlling ist.
    • Ein Kapitel widmet sich den öffentlichen Debatten und der Kritik am Shareholder Value Ansatz, die durch Berichte wie die von Fortune beeinflusst werden, und zeigt die Konsequenzen für Unternehmensbewertungsmethoden auf.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Controlling-Seminare oder die Business-Ratgeber-Bibliothek für all jene, die das Potenzial von Shareholder Value Management ausschöpfen möchten.

    Beschreibung:

    Konzepte und Merkmale der wertorientierten Unternehmensführung - Shareholder Value Management beschreibt eine faszinierende Reise in die Welt der Unternehmensführung, bei der der Fokus auf der Maximierung des Unternehmenswertes liegt. Diese Studienarbeit, die im Jahr 2005 im Fachbereich BWL verfasst wurde, beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Anwendungen dieses Ansatzes in modernen Unternehmen.

    In einer Zeit, in der Finanzen und Rendite immer mehr in den Vordergrund rücken, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke in ein Managementkonzept, das sich stark auf die Erwartungen der Teilhaber konzentriert. Besonders vor dem Hintergrund drohender feindlicher Übernahmen und der damit verbundenen Kapitalmarktrisiken, wird der Leser schnell verstehen, wie wichtig es ist, wertorientierte Strategien zu entwickeln, die sowohl der Unternehmensleitung als auch ihren Aktionären zugutekommen.

    Das Buch geht auf die Herausforderungen ein, die mit der Umsetzung von Shareholder Value Management verbunden sind, und diskutiert die potenziellen Konflikte mit Interessen anderer Stakeholder. Diese Einblicke sind besonders relevant für Führungskräfte, die ihre Entlohnungssysteme mit der Eigentümerrendite verknüpfen möchten und nach Methoden suchen, den Unternehmenswert messbar zu steigern.

    Ein absolutes Highlight sind die 36 sorgfältig ausgewählten Quellen, die die Theorien und Praktiken untermauern. Diese machen das Buch zu einem reichen Fundus an Informationen, der sowohl für Studierende als auch für Fachkräfte von unschätzbarem Wert ist. Zugleich bietet es Lektüre für jene, die ihre Karriere im Bereich Business und Controlling vorantreiben und ihre Kompetenzen in wertorientierten Unternehmensführungsmethoden vertiefen möchten.

    Ein fesselndes Kapitel beleuchtet zudem die öffentlichen Debatten und die Kritik am Shareholder Value Ansatz. Diese Diskurse wurden durch Berichte wie die von Fortune angeheizt, die jährlich Erhebungen über Eigentümerrenditen veröffentlichen. Der Leser wird nachvollziehen, wie diese Diskussionen nicht nur akademische, sondern auch praktische Konsequenzen haben und das Gesicht der Unternehmensbewertungsmethoden nachhaltig beeinflussen.

    Ob für das nächste Seminar im Controlling oder als wertvolle Ergänzung zur Business-Ratgeber-Bibliothek: Dieses Buch aus den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' sowie 'Kosten & Controlling' ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der das Potenzial von Shareholder Value Management wirklich nutzen möchte.

    Letztes Update: 22.09.2024 05:36

    Counter