Konzepte des Informationssystem-Managements


Meistere den digitalen Wandel: Strategisches Wissen für zukunftssichere Informationssystem-Management-Lösungen. Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch Konzepte des Informationssystem-Managements bietet unverzichtbares Wissen für Führungskräfte, um die Verschränkungen von Technologie und Management zu meistern und das Unternehmen zukunftssicher zu machen.
- Es präsentiert ein umfassendes Modell des Informationssystem-Managements, gegliedert in sechs zentrale Module, die als strategischer Leitfaden für den Einsatz von Informationssystemen als Erfolgsfaktoren dienen.
- Fundierte Ansätze und erprobte Methoden zur effektiven Steuerung von Unternehmensinformationen sowie zur Bewältigung technischer und organisatorischer Fragestellungen werden vorgestellt.
- Zahlreiche Abbildungen und 37 Praxisbeispiele erleichtern den Zugang zu komplexen Themen und die Übertragung der Theorie auf das eigene Unternehmen.
- Das Buch schließt die Lücke zwischen bestehender Theorie und praktischer Anwendung und verbindet Verantwortung und Entscheidungsfindung mit unternehmerischer Ausrichtung.
- Für Führungskräfte, Manager und Projektleiter, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten möchten, ist das Werk ein unverzichtbarer Begleiter, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.
Beschreibung:
In einer sich stetig wandelnden Unternehmenswelt, in der Informationen zur wertvollsten Ressource avancieren, bietet das Buch Konzepte des Informationssystem-Managements unverzichtbares Wissen. Stell dir vor, wie du als Führungskraft die komplexen Verschränkungen von Technologie und Management meisterst, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Genau hier setzt dieses Werk an: Es ist nicht bloß ein Buch, sondern ein strategischer Leitfaden, um Informationssysteme als wesentliche Erfolgsfaktoren zu verstehen und gezielt einzusetzen.
Das Buch entfaltet ein umfassendes Modell des Informationssystem-Managements, das in sechs zentrale Module gegliedert ist: IS-Konzept, IS-Architektur, IS-Projektportfolio, IS-Projekt, IS-Betreuung und IS-Organisation. Diese Module bieten dir als Leser fundierte Ansätze und erprobte Methoden zur effektiven Steuerung deiner Unternehmensinformationen. Der Fokus liegt dabei gleichermaßen auf technischen als auch organisatorischen Fragestellungen, die im täglichen Betrieb entscheidend sind.
Dank zahlreicher Abbildungen und 37 realitätsnahen Praxisbeispielen, findest du sofort den Zugang zu komplexen Themen und kannst diese auf dein eigenes Unternehmen übertragen. Die schrittweise Herangehensweise macht es dir leicht, die entwickelte Theorie in die Praxis zu überführen. So ermöglicht dir das Buch, nicht nur die Rolle des Informationssystems in der betrieblichen Praxis zu verstehen, sondern diese auch strategisch zu optimieren.
Für alle Führungskräfte, Manager und Projektleiter, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten möchten, ist Konzepte des Informationssystem-Managements ein unverzichtbarer Begleiter. Es schließt die Lücke zwischen bestehender Theorie und praktischer Anwendung, indem es Verantwortung und Entscheidungsfindung mit einer unternehmerischen Ausrichtung verbindet. Jetzt ist die richtige Zeit, um Informationssysteme strategisch zu nutzen und somit den langfristigen Erfolg deines Unternehmens zu sichern.
Letztes Update: 25.09.2024 02:15