Quali-Vation. Wettbewerbsvorte... Konzepte des Informationssyste... Theoretische Ansätze zum Manag... Customer Relationship Manageme... Balanced Scorecard für die Man...


    Konzepte des Informationssystem-Managements

    Konzepte des Informationssystem-Managements

    Konzepte des Informationssystem-Managements

    Meistere den digitalen Wandel: Strategisches Wissen für zukunftssichere Informationssystem-Management-Lösungen. Jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Konzepte des Informationssystem-Managements bietet unverzichtbares Wissen für Führungskräfte, um die Verschränkungen von Technologie und Management zu meistern und das Unternehmen zukunftssicher zu machen.
    • Es präsentiert ein umfassendes Modell des Informationssystem-Managements, gegliedert in sechs zentrale Module, die als strategischer Leitfaden für den Einsatz von Informationssystemen als Erfolgsfaktoren dienen.
    • Fundierte Ansätze und erprobte Methoden zur effektiven Steuerung von Unternehmensinformationen sowie zur Bewältigung technischer und organisatorischer Fragestellungen werden vorgestellt.
    • Zahlreiche Abbildungen und 37 Praxisbeispiele erleichtern den Zugang zu komplexen Themen und die Übertragung der Theorie auf das eigene Unternehmen.
    • Das Buch schließt die Lücke zwischen bestehender Theorie und praktischer Anwendung und verbindet Verantwortung und Entscheidungsfindung mit unternehmerischer Ausrichtung.
    • Für Führungskräfte, Manager und Projektleiter, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten möchten, ist das Werk ein unverzichtbarer Begleiter, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.

    Beschreibung:

    In einer sich stetig wandelnden Unternehmenswelt, in der Informationen zur wertvollsten Ressource avancieren, bietet das Buch Konzepte des Informationssystem-Managements unverzichtbares Wissen. Stell dir vor, wie du als Führungskraft die komplexen Verschränkungen von Technologie und Management meisterst, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Genau hier setzt dieses Werk an: Es ist nicht bloß ein Buch, sondern ein strategischer Leitfaden, um Informationssysteme als wesentliche Erfolgsfaktoren zu verstehen und gezielt einzusetzen.

    Das Buch entfaltet ein umfassendes Modell des Informationssystem-Managements, das in sechs zentrale Module gegliedert ist: IS-Konzept, IS-Architektur, IS-Projektportfolio, IS-Projekt, IS-Betreuung und IS-Organisation. Diese Module bieten dir als Leser fundierte Ansätze und erprobte Methoden zur effektiven Steuerung deiner Unternehmensinformationen. Der Fokus liegt dabei gleichermaßen auf technischen als auch organisatorischen Fragestellungen, die im täglichen Betrieb entscheidend sind.

    Dank zahlreicher Abbildungen und 37 realitätsnahen Praxisbeispielen, findest du sofort den Zugang zu komplexen Themen und kannst diese auf dein eigenes Unternehmen übertragen. Die schrittweise Herangehensweise macht es dir leicht, die entwickelte Theorie in die Praxis zu überführen. So ermöglicht dir das Buch, nicht nur die Rolle des Informationssystems in der betrieblichen Praxis zu verstehen, sondern diese auch strategisch zu optimieren.

    Für alle Führungskräfte, Manager und Projektleiter, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten möchten, ist Konzepte des Informationssystem-Managements ein unverzichtbarer Begleiter. Es schließt die Lücke zwischen bestehender Theorie und praktischer Anwendung, indem es Verantwortung und Entscheidungsfindung mit einer unternehmerischen Ausrichtung verbindet. Jetzt ist die richtige Zeit, um Informationssysteme strategisch zu nutzen und somit den langfristigen Erfolg deines Unternehmens zu sichern.

    Letztes Update: 25.09.2024 00:15

    FAQ zu Konzepte des Informationssystem-Managements

    Für wen ist das Buch "Konzepte des Informationssystem-Managements" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Projektleiter, die den digitalen Wandel proaktiv gestalten möchten. Es eignet sich besonders für Personen, die Informationssysteme als strategische Erfolgsfaktoren erkennen und nutzen möchten.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch ist in sechs Module gegliedert, darunter IS-Konzept, IS-Architektur, IS-Projektportfolio, IS-Projekt, IS-Betreuung und IS-Organisation. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische Fragestellungen behandelt.

    Was ist der zentrale Nutzen des Buches?

    Das Buch bietet einen strategischen Leitfaden, um komplexe Zusammenhänge zwischen Technologie und Management zu verstehen und erfolgreich im Unternehmen anzuwenden. Es hilft dabei, Informationssysteme strategisch zu optimieren und den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

    Gibt es Praxisbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält 37 realitätsnahe Praxisbeispiele, die den Zugang zu komplexen Themen erleichtern und zeigen, wie sich die Theorie auf die betriebliche Praxis übertragen lässt.

    Wie unterstützt das Buch den digitalen Wandel in Unternehmen?

    Es zeigt Führungskräften, wie sie Informationssysteme strategisch und effizient nutzen können, um ihre Organisation erfolgreich durch den digitalen Wandel zu führen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

    Kann das Buch auch von Einsteigern gelesen werden?

    Ja, dank einer schrittweisen Herangehensweise und verständlicher Darstellungen ist das Buch auch für Personen geeignet, die sich erstmals mit Informationssystem-Management beschäftigen.

    Welche Rolle spielen Abbildungen und visuelle Inhalte?

    Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, die komplexe Konzepte anschaulich erklären. Sie helfen, die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis leichter zu verstehen.

    Ist das Buch nur für große Unternehmen relevant?

    Nein, das Buch liefert auch wertvolle Ansätze für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), insbesondere in Bezug auf Change-Management und effiziente Nutzung von Informationssystemen.

    Wie unterstützt das Buch bei der Entscheidungsfindung?

    Das Buch schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis und bietet klare Modelle, die Führungskräfte bei der unternehmerischen Entscheidungsfindung unterstützen.

    Warum sollte ich "Konzepte des Informationssystem-Managements" kaufen?

    Mit diesem Buch investieren Sie in einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen fundierte Ansätze und praxiserprobte Methoden an die Hand gibt, um Ihre Unternehmensinformationen effektiv zu steuern und dadurch Ihren langfristigen Erfolg zu sichern.