Kompetenzbasiertes Management ... Praxishandbuch Legal Operation... Ausgewählte Variablen und emot... Energie-Management-System und ... The Role of Social Media in Hu...


    Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung

    Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung

    Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung

    Kurz und knapp

    • Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung ist ein unverzichtbares Konzept, das Unternehmen hilft, strategische Entscheidungen fundiert und zukunftssicher zu treffen.
    • Das Buch von Eric Pfaffmann zeigt durch kompetenzbasierte Lösungsansätze, wie man technologische Potenziale und die Integration von Zulieferunternehmen besser einschätzen kann, um Fehlentscheidungen in der Fremdentwicklung zu vermeiden.
    • Anhand von Fallbeispielen aus der Automobilbranche wird eindrucksvoll demonstriert, wie Unternehmen ihre Zusammenarbeit mit Zulieferern optimal gestalten können, was zu einer effizienteren Produktentwicklung führt.
    • Unternehmen, die diese Theorie anwenden, profitieren von gesteigerter Innovationskraft und einer stärkeren Marktpositionierung.
    • Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung ist eine essenzielle Lektüre für Fach- und Führungskräfte, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte.
    • Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendbarkeit, um Unsicherheiten in der Produktentwicklung zu meistern und Unternehmen an die Spitze zu führen.

    Beschreibung:

    Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung bietet eine wegweisende Herangehensweise für Unternehmen, die den Balanceakt zwischen Eigen- und Fremdentwicklung meistern wollen. In einer Welt voller technologischer Fortschritte und erhöhter Marktanforderungen stellt dies ein unverzichtbares Konzept dar, um strategische Entscheidungen fundiert und zukunftssicher zu treffen.

    Die Herausforderung liegt oft im richtigem Einschätzen der Integration von Zulieferunternehmen und dem Erkennen technologischer Potenziale. Häufig führen falsche Fremdentwicklungsentscheidungen zu verpassten Chancen. Hier setzt das Buch von Eric Pfaffmann an, der mit Kompetenzüberlegungen brillante Lösungswege aufzeigt. Er entwickelt Grundlagen einer kompetenzbasierten Theorie zu den vertikalen Unternehmensgrenzen und demonstriert dies eindrucksvoll anhand von ausgewählten Fallbeispielen aus der Automobilbranche.

    Die Automobilbranche liefert nicht nur greifbare Szenarien, sondern inspiriert auch dazu, wie betriebliche Kooperationen optimal gestaltet werden können. Unternehmen, die diese Theorie verstehen und anwenden, sind in der Lage, die Integration von Zulieferunternehmen zu optimieren und so ihre Produktentwicklung effizienter zu gestalten. Die Vorteile? Eine gesteigerte Innovationskraft und gestärkte Marktpositionierung.

    Dadurch wird das Buch Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung zu einer unverzichtbaren Lektüre für Fach- und Führungskräfte, die sich in den Kategorien von Wirtschaft, Business & Karriere oder Wirtschaftsgeschichte wiederfinden. Es verbindet theoretische Fundierung mit praktischer Anwendbarkeit und hilft Ihnen, die Unsicherheiten der Produktentwicklung zu meistern und Ihr Unternehmen an die Spitze zu führen.

    Letztes Update: 20.09.2024 08:57


    Kategorien