Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen
Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen
Kurz und knapp
- Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, das tiefgehende Einblicke in die psychologischen Prozesse der Entscheidungsfindung im Unternehmenskontext bietet.
- Das Buch beleuchtet, wie kognitive Verzerrungen, insbesondere in der Neuproduktentwicklung, den Fortgang von Projekten maßgeblich beeinflussen können.
- Weeth zeigt eindrucksvoll, wie die Hierarchie und Netzwerkstruktur innerhalb einer Organisation die Wahrnehmung und Bewertung von Informationsquellen verzerren kann.
- Teil der renommierten Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), verbindet das Werk theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen.
- Es bietet ein strategisches Instrument zum besseren Verständnis datenbasierter Managementansätze und zur Inspiration von Managern und Entscheidungsträgern.
- Eine essenzielle Lektüre für alle, die in der Unternehmensführung und der Implementierung marktorientierter Strategien erfolgreich sein wollen.
Beschreibung:
Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, das sich mit den subtilen, aber entscheidenden kognitiven Faktoren auseinandersetzt, die Managemententscheidungen beeinflussen. Geschrieben von Alexander Weeth, basierend auf fundierten experimentellen Untersuchungen, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke in die psychologischen Prozesse der Entscheidungsfindung im Unternehmenskontext.
Besonders in der Neuproduktentwicklung spielen kognitive Verzerrungen eine entscheidende Rolle. Weeth zeigt, wie die Abteilungszugehörigkeit von Managern den Fortgang von Projekten maßgeblich beeinflussen kann. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Entscheidung, ein ehrgeiziges Projekt weiterzuführen oder die Reißleine zu ziehen. Dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Wissen, um solche Entscheidungen fundierter zu treffen, indem Sie die oft unsichtbaren Entscheidungsprozesse besser durchschauen.
Der organisationale Kontext, der in Weeths Werk beleuchtet wird, ist ein weiteres Herzstück, da er zeigt, wie die Hierarchie und Netzwerkstruktur innerhalb der Organisation die Wahrnehmung von Informationsquellen verzerren kann. In den schnelllebigen Geschäftsbereichen von Marketing und Verkauf ist das Verständnis dieser Dynamiken von entscheidender Bedeutung, um Prognosen richtig zu bewerten.
Das Buch ist Teil der renommierten Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), das an der Universität Mannheim als Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis agiert. Diese Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht den Ratgeber äußerst wertvoll für all jene, die im Bereich Business & Karriere, Marketing & Verkauf tätig sind.
Nutzen Sie Kognitive Verzerrungen bei Managemententscheidungen als strategisches Instrument, um Berater, Manager und Entscheidungsträger zu inspirieren und datenbasierte Managementansätze zu fördern. Eine essenzielle Lektüre für alle, die in der Unternehmensführung und der Implementierung marktorientierter Strategien erfolgreich sein wollen.
Letztes Update: 19.09.2024 17:27