Knowledge Management in der New Economy
Knowledge Management in der New Economy
![Knowledge Management in der New Economy](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F7b8e7fce98914a6dbd573fe84cb60576%2Fknowledge-management-in-der-new-economy-taschenbuch-ralf-winter.jpeg&feedId=37901&k=5761f63e438201444171e96edb4d9a7ef88fe500)
![Knowledge Management in der New Economy](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F7b8e7fce98914a6dbd573fe84cb60576%2Fknowledge-management-in-der-new-economy-taschenbuch-ralf-winter.jpeg&feedId=37901&k=5761f63e438201444171e96edb4d9a7ef88fe500)
Kurz und knapp
- Knowledge Management in der New Economy bietet wertvolle Einsichten in die Integration von Wissen als zusätzlichen Produktionsfaktor in Unternehmen der Internet-Ökonomie.
- Das Werk nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Entwicklung des professionellen Wissensmanagements von den 80er Jahren bis zur heutigen Anwendung in modernen Internet-Unternehmen.
- Durch praktische Beispiele, wie die Geschichte eines Start-ups mit erheblichen Erfolgen durch systematisches Wissensmanagement, wird gezeigt, dass Knowledge Management mehr ist als nur ein theoretisches Konzept.
- Das Buch bietet praktische Ratschläge und getestete theoretische Ansätze für die Personalisierung und Verwaltung von Wissen, um den Herausforderungen der modernen Business-Landschaft gerecht zu werden.
- Es dient als Leitfaden und Partner im neuen digitalen Zeitalter, ideal für Manager und Unternehmer, die die Kunst des modernen Managements meistern wollen.
- Verpassen Sie nicht die Chance, mit Knowledge Management in der New Economy neue Geschäftshorizonte zu erschließen und ungenutztes Wissen in immense Wertschöpfung zu verwandeln.
Beschreibung:
Knowledge Management in der New Economy ist ein unverzichtbares Werk für alle, die im dynamischen Umfeld der Internet-Ökonomie Erfolg anstreben. Diese Diplomarbeit, entstanden an der Universität Regensburg, beleuchtet die essenzielle Rolle von Wissensmanagementsystemen in Unternehmen der New Economy, und bietet wertvolle Einsichten in die Integration des Wissens als zusätzlichen Produktionsfaktor.
Der Begriff Knowledge Management in der New Economy mag zunächst abstrakt klingen, doch die Arbeit bringt die Theorie auf den Boden der Tatsachen. Sie führt den Leser auf eine Reise durch die Landschaft des professionellen Wissensmanagements, vom Zeitpunkt seiner konzeptionellen Anfänge in den großen Konzernen der 80er Jahre bis hin zur spezifischen Anwendung in modernen Internet-Unternehmen. Gerade für Manager und Unternehmer ist die Relevanz kaum zu überschätzen, denn das Werk zeigt auf, wie ungenutztes Wissen immense potenzielle Wertschöpfung auf der Strecke lässt.
Anekdotisch erzählt das Buch von einem jungen Start-up, das nach anfänglichen Schwierigkeiten plötzlich exorbitante Wachstumsraten erzielt, nachdem es seine Wissensressourcen systematisch zu nutzen lernt. Diese anschauliche Darstellung macht deutlich: Knowledge Management in der New Economy ist weit mehr als nur ein theoretisches Konzept. Es ist ein Transformationswerkzeug, ein Schlüsselfaktor, der den Unterschied zwischen Mittelmäßigkeit und Spitzenleistung ausmacht.
Das Werk bietet praktische Ratschläge und theoretische Ansätze, die in der Praxis getestet und bewährt sind. Ob es sich um die Personalisierung von Wissen, die Identifikation von Wissenskernen oder die dynamische Verwaltung der Wissensbasis handelt, jede Seite atmet die Herausforderung der modernen Business-Landschaft. Dieses Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern ein Partner in der Reise durch das neue digitale Zeitalter, ideal für alle, die die Kunst des modernen Managements meistern wollen. Verpassen Sie nicht die Chance, mit Knowledge Management in der New Economy neue Horizonte zu erschließen.
Letztes Update: 22.09.2024 23:12