Knörle, O: Informationssicherh... Innovationsprozesse in globale... Konzeption und prototypische U... Diversity Management und Indiv... Elektronisches Kundenbeziehung...


    Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2

    Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2

    Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2

    Praxisnaher Leitfaden für sichere IT-Systeme: ISO/IEC-Expertise speziell für mittelständische Unternehmen!

    Kurz und knapp

    • Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2 bietet IT-Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungen des Informationssicherheits-Managements.
    • Das Buch basiert auf dem internationalen Standard ISO/IEC 27001 und liefert praxisorientierte Lösungen, um den zunehmenden Anforderungen an Informationssicherheit gerecht zu werden.
    • Durch einen best practice Ansatz zeigt das Werk auf, wie mittelständische Unternehmen ihre IT-Risiken frühzeitig erkennen und angemessen behandeln können.
    • Die strategische Anwendung der im Buch aufgezeigten Methoden hilft, Anforderungen an Datenschutz, Wirtschaftsprüfungen und Compliance zu erfüllen.
    • Das Fachbuch bietet nicht nur theoretische Ansätze, sondern ist ein praxisnaher Leitfaden, der speziell für die Belange des Mittelstands entwickelt wurde.
    • Mit diesem Buch können Unternehmen einen wichtigen Wissensvorsprung im IT-Risikomanagement erlangen und sich zukunftssicher aufstellen.

    Beschreibung:

    Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2 ist das perfekte Buch für IT-Verantwortliche, die in mittelständischen Unternehmen tätig sind und einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Lösungen des Informationssicherheits-Managements suchen. Die Verbreitung des internationalen Standards ISO/IEC 27001 wird in den kommenden Jahren unaufhaltsam zunehmen, und dieses praxisorientierte Werk bietet die ideale Grundlage, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

    In einer Welt, in der Informationen zu einem der wertvollsten Produktionsfaktoren avancieren, ist es unerlässlich, sich den Themen Informationssicherheit und Know-how-Schutz intensiv zu widmen. Genau hier setzt dieses Buch an: Mit einem best practice Ansatz zeigt Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2 auf, wie mittelständische Unternehmen ihre IT-Risiken frühzeitig erkennen und angemessen behandeln können.

    Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Unternehmen, das stolz auf seine innovativen Produkte ist, wird zunehmend mit Forderungen nach erhöhter Informationssicherheit konfrontiert. Kunden wollen sicher sein, dass ihre Daten in guten Händen sind. Durch die strategische Anwendung der im Buch aufgezeigten Methoden fällt es leicht, diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen zu nutzen. Ob Datenschutz, Wirtschaftsprüfungen oder Compliance mit dem KonTraG – mit Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2 erhalten Sie verlässliche Entscheidungsgrundlagen, um angemessene und effiziente Maßnahmen zu planen.

    Dieses Fachbuch ist nicht nur eine Sammlung theoretischer Ansätze, sondern ein praxisnaher Leitfaden, der speziell für die Belange des Mittelstands entwickelt wurde. Tauchen Sie ein in die Welt des IT-Risikomanagements und entdecken Sie, wie Sie mit diesem Wissensvorsprung Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen können.

    Letztes Update: 19.09.2024 18:33

    FAQ zu Knörle, O: Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2

    Für wen ist das Buch "Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2" geeignet?

    Das Buch richtet sich speziell an IT-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen, die praxisnahe Lösungen für Informationssicherheits-Management kennenlernen möchten. Es bietet fundiertes Wissen zu ISO/IEC 27001 und dessen Anwendung im Arbeitsalltag.

    Welche Vorteile habe ich durch die Inhalte des Buches?

    Das Buch unterstützt Sie dabei, IT-Risiken frühzeitig zu erkennen und mit Best Practices effektiv zu bewältigen. Es bietet praxisorientierte Strategien, um Informationssicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 erfolgreich in Unternehmen einzuführen.

    Warum ist ISO/IEC 27001 so wichtig für mittelständische Unternehmen?

    ISO/IEC 27001 ist der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheits-Management. Gerade für mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten, um Kundenanforderungen zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

    Welche Themen behandelt das Buch "Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2"?

    Das Buch behandelt zentrale Themen wie IT-Risikomanagement, Datenschutz, Compliance und Know-how-Schutz. Es legt besonderen Fokus auf praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den Mittelstand.

    Basiert das Buch auf theoretischen Ansätzen oder Praxiserfahrungen?

    Das Buch ist stark praxisorientiert und enthält zahlreiche Best Practices, die auf reale Herausforderungen mittelständischer Unternehmen abgestimmt sind. So können die Konzepte direkt angewendet werden.

    Wie hilft das Buch beim Aufbau eines effektiven IT-Sicherheitsmanagements?

    Das Buch gibt Ihnen konkrete Methoden und Werkzeuge an die Hand, um IT-Risiken systematisch zu identifizieren, Maßnahmen zu planen und die Vorgaben von ISO/IEC 27001 erfolgreich umzusetzen.

    Kann das Buch auch bei der Vorbereitung auf IT-relevante Audits unterstützen?

    Ja, das Buch liefert wertvolle Informationen zu Standards und Compliance-Anforderungen, die Ihnen helfen, sich auf Datenschutz- und IT-Audits vorzubereiten und diese erfolgreich zu bestehen.

    Gibt es im Buch Empfehlungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter?

    Ja, das Buch behandelt, wie Unternehmen Mitarbeiter für Informationssicherheit sensibilisieren können, um ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Organisation zu schaffen und Risiken nachhaltig zu reduzieren.

    Inwiefern hilft das Buch dabei, wirtschaftliche Chancen durch IT-Sicherheit zu nutzen?

    Das Buch zeigt auf, wie mittelständische Unternehmen durch effektive Informationssicherheitsmaßnahmen das Vertrauen von Kunden gewinnen und sich Wettbewerbsvorteile sichern können.

    Warum sollte ich "Informationssicherheits-Management nach ISO/IEC 2" kaufen?

    Das Buch bietet eine umfassende, praxisnahe Anleitung zur Implementierung von ISO/IEC 27001. Es ist speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten und gibt Ihnen das Wissen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.