Klinisches Case Management: Dezentralisierungsprozess &... Der Unterschied zwischen dem &... Human Resource Management in C... Corporate Identity - Ziele &am...


    Klinisches Case Management:

    Klinisches Case Management:

    Klinisches Case Management:

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Einsicht in die praktischen Herausforderungen und Theorieansätze des Case Managements im Gesundheitswesen.
    • Das klinische Case Management wird als richtungsweisendes Instrument vorgestellt, das auf bewährten Methoden basiert und neue Horizonte für das Management im Gesundheitssektor öffnet.
    • Praktische Implementierung: Der Autor führt durch die praktische Implementierung eines erfolgreichen Modells im St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg.
    • Leser erleben hautnah, wie zielgerichtete Maßnahmen die Effizienz und Qualität in der Patientenversorgung steigern.
    • Das Werk bietet nicht nur theoretische Fundamente, sondern auch praxisnahe Lösungsansätze für Gesundheitsmanager.
    • Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit modernen Managementtechniken im Gesundheitswesen auseinandersetzen möchten.

    Beschreibung:

    Klinisches Case Management: bietet eine tiefgehende Einsicht in die praktischen Herausforderungen und Theorieansätze des Case Managements im Gesundheitswesen. Diese umfassende Diplomarbeit, verfasst im Jahr 2009 an der Hamburger Fern-Hochschule, nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise von der Theorie in die Praxis des Case Managements, insbesondere im Krankenhaussektor.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Gesundheitsmanager in einem Krankenhaus, das vor der Herausforderung steht, effizientere und effektivere Patientenbetreuung zu implementieren. Ihr Ziel ist es, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig die Patientenzufriedenheit zu steigern. Hier setzt das Klinische Case Management: an – ein richtungsweisendes Instrument, das in der Arbeit detailliert vorgestellt und analysiert wird. Der hier beschriebene Ansatz basiert auf bewährten Methoden und öffnet neue Horizonte für das Management im Gesundheitssektor.

    Der Autor beleuchtet mithilfe eines deduktiven Vorgehens tiefgründig die verschiedenen Aspekte und Vorteile des Case Managements. So bietet das Buch nicht nur theoretische Grundlagen, sondern führt Sie durch die praktische Implementierung eines erfolgreichen Modells im St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Erleben Sie hautnah, wie durch zielgerichtete Maßnahmen die Effizienz und Qualität in der Patientenversorgung gesteigert wird. Die beschriebenen Beispiele machen das Klinische Case Management: zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die sich mit modernen Managementtechniken im Gesundheitswesen auseinandersetzen.

    Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihre Managementfähigkeiten im Gesundheitssektor zu erweitern, dann bietet dieses Werk nicht nur theoretische Fundamente, sondern auch praxisnahe Lösungsansätze. Lassen Sie sich inspirieren von den Erfolgsstrategien, die dieses Buch bietet, und führen Sie Ihr Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft.

    Letztes Update: 22.09.2024 21:30


    Kategorien