Klewer Janine: Facility Management - Vergleich von Eigen- u
Klewer Janine: Facility Management - Vergleich von Eigen- u


Optimieren Sie Facility Management-Prozesse effizient: Praktische Lösungsansätze, Benchmarking und zukunftssichere Konzepte entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch "Facility Management - Vergleich von Eigen- und Fremdleistungen" von Janine Klewer ist ein unverzichtbares Werk für Entscheidungsträger, die ihre FM-Prozesse optimieren möchten.
- Es bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen im Facility Management und zeigt auf, wie man den Eigen- und Fremdleistungsanteil zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung optimieren kann.
- Klewer erklärt die Grundlagen des Facility Managements und bietet eine fundierte Benchmarking-Methodik, die Entscheidungsträgern praktische Lösungsansätze liefert.
- Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Wirtschaftswissenschaftler und vor allem Facility Manager, die ihre Abteilungen effizienter gestalten möchten.
- Es ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement zu finden.
- Die fundierten Konzepte basieren auf langjähriger Expertise und praktischen Beispielen, die zukunftssichere FM-Prozesse ermöglichen.
Beschreibung:
Klewer Janine: Facility Management - Vergleich von Eigen- u ist das unverzichtbare Werk für Entscheidungsträger, die sich mit Facility Management (FM) auseinandersetzen und ihre Prozesse optimieren möchten. Kostendruck im Kerngeschäft erfordert ein verstärktes Augenmerk auf die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Janine Klewer nimmt Sie mit auf eine tiefgehende Reise in die Welt des FM und liefert wertvolle Einsichten.
In der geschäftigen Welt eines Industrieunternehmens im Jahr 2005, entschied sich Janine Klewer zu einer umfassenden Analyse der FM-Abteilung. Vor welchen Herausforderungen stand sie? Wie konnte sie den Eigen- und Fremdleistungsanteil optimieren, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken? Diese Fragen stehen im Zentrum ihres Werkes, das sich als maßgebliches Handbuch für Experten im Bereich Facility Management auszeichnet.
Klewer erläutert nicht nur die Grundlagen des Facility Managements und die Bedeutung der Kennzahlenbildung, sondern bietet auch eine fundierte Benchmarking-Methodik. Entscheidungsträger profitieren von praktischen Lösungsansätzen und können mit den gewonnenen Erkenntnissen ihre FM-Prozesse zukunftssicher gestalten. Nicht nur Wirtschaftswissenschaftler, sondern vor allem Facility Manager können aus diesem Buch lernen, wie sie ihre Abteilungen effizienter gestalten und sich auf messbare Erfolge fokussieren können.
Das Buch findet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement wieder und spricht eine breite Leserschaft an, die nach praktischen und theoretischen Grundlagen sucht. Machen Sie den ersten Schritt zu einer optimierten FM-Abteilung und entdecken Sie die fundierten Konzepte von Janine Klewer, die sowohl auf langjähriger Expertise als auch auf praktischen Beispielen basieren.
Letztes Update: 20.09.2024 08:39
FAQ zu Klewer Janine: Facility Management - Vergleich von Eigen- u
Worum geht es in „Klewer Janine: Facility Management - Vergleich von Eigen- u“?
Das Buch befasst sich umfassend mit der Gegenüberstellung von Eigen- und Fremdleistungen im Facility Management. Es liefert Entscheidern praktische Methoden zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in ihren FM-Abteilungen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Facility Manager, Entscheidungsträger, Wirtschaftswissenschaftler sowie alle, die ihre FM-Prozesse optimieren und verbessern möchten, basierend auf praxisnahen und theoretischen Ansätzen.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Grundlagen des Facility Managements, die Optimierung der Wertschöpfungskette, Benchmarking-Methoden und bietet praktische Lösungen zur Effizienzsteigerung durch sinnvolle Eigen- und Fremdleistungsverteilungen.
Welche Vorteile bietet das Werk für Facility Manager?
Facility Manager profitieren von konkreten Lösungsansätzen, fundierten Benchmarking-Methoden und der Möglichkeit, ihre FM-Abteilungen strategisch effizienter zu gestalten und messbare Erfolge zu erzielen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert theoretisches Fachwissen mit praxisnahen Beispielen, die auf langjähriger Erfahrung basieren. Es bietet klare Strategien für die Optimierung von FM-Prozessen und ist ein unverzichtbares Handbuch für Profis im Facility Management.
Ist das Buch auch für Anfänger im FM geeignet?
Ja, das Buch erläutert die Grundlagen des Facility Managements verständlich und ist damit auch für Einsteiger geeignet, die sich in das Thema einarbeiten möchten.
Gibt es Praxisbeispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie Unternehmen ihre FM-Prozesse optimieren können, um nachhaltige Effizienzgewinne zu erzielen.
Welche Rolle spielt Benchmarking im Buch von Klewer Janine?
Benchmarking ist ein zentraler Bestandteil des Buchs. Es bietet eine fundierte Methodik zur Bewertung und Verbesserung der FM-Prozesse im Vergleich zu Best Practices.
Gibt es Empfehlungen für die Implementierung der Konzepte?
Ja, das Buch enthält praktische Empfehlungen, wie die vorgestellten Konzepte und Strategien effektiv in der Praxis umgesetzt werden können.
In welchen Kategorien ist das Buch gelistet?
Das Buch ist in den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Business & Karriere“ sowie „Management“ gelistet und spricht eine breite Zielgruppe im Bereich moderner Unternehmensführung an.