Key Account Management und Cus... Ökologie und Management von Wi... Digital Technology Management.... Pilze: (Bedeutung, Schädlinge ... Interessenkonflikte zwischen U...


    Key Account Management und Customer Value im internationalen Umfeld. Schwerpunkt Osteuropa

    Key Account Management und Customer Value im internationalen Umfeld. Schwerpunkt Osteuropa

    Key Account Management und Customer Value im internationalen Umfeld. Schwerpunkt Osteuropa

    Kurz und knapp

    • Erhalten Sie praxisnahes Wissen über Key Account Management in den wachsenden Märkten Osteuropas.
    • Die ausführliche Diplomarbeit von 2008 beleuchtet die Bedeutung von KAM und effektiven Kundenwertberechnungsmodellen im internationalen Umfeld.
    • Unterscheiden Sie unrentable Großkunden von wertvollen Schlüsselkunden und verteilen Sie Ihre Ressourcen ökonomisch sinnvoll.
    • Das Konzept basiert auf der renommierten Schule der Universität St. Gallen und bietet erweiterte Verkaufsstrategien zur Identifikation und Etablierung richtiger Schlüsselkunden.
    • Interkulturelles Management wird umfassend behandelt, um in kulturell anspruchsvollen osteuropäischen Märkten erfolgreich zu agieren.
    • Profitieren Sie von praxisnaher Expertise, um Chancen und Herausforderungen in Osteuropa für den Unternehmenserfolg zu nutzen.

    Beschreibung:

    Key Account Management und Customer Value im internationalen Umfeld. Schwerpunkt Osteuropa – ein Produkt, das weit mehr als nur theoretisches Wissen bietet. Es entführt Sie in die Welt der wachsenden Märkte Osteuropas und zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Schlüsselkunden strategisch im Blick behalten können. Diese umfassende Diplomarbeit aus dem Jahr 2008, verfasst im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Kaiserslautern, beleuchtet eindrucksvoll die Bedeutung von Key Account Management (KAM) und effektiven Kundenwertberechnungsmodellen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Schwelle eines aufregenden Wachstumsmarktes. Osteuropa bietet unzählige Chancen, doch nur wer die Struktur seiner Kundenbasis wirklich versteht, wird nachhaltig erfolgreich sein. Diese Arbeit bietet Ihnen den Schlüssel dazu: Sie prüft das KAM und dessen Anwendung speziell im osteuropäischen Kontext. Endlich werden Sie in der Lage sein, unrentable Großkunden von wertvollen Schlüsselkunden zu unterscheiden und Ihre Ressourcen ökonomisch sinnvoll zu verteilen.

    Das Konzept orientiert sich an der renommierten Schule der Universität St. Gallen und geht weit über übliche Verkaufsstrategien hinaus. Im Mittelpunkt steht die Identifikation der richtigen Kunden als Schlüsselkunden und die Etablierung ökonomischerer Strukturen. Diese differenzierte Herangehensweise hilft, gängige Denkfehler wie die isolierte Betrachtung von Umsatzgrößen zu überwinden. In einem nächsten Schritt werden Kundenwertberechnungsmodelle vorgestellt – ein Muss für jeden, der strategisch im internationalen Umfeld agieren möchte.

    Doch wie navigieren Sie diese spezifischen Märkte mit ihren komplexen, kulturellen Eigenheiten? Das Thema des interkulturellen Managements wird abschließend beleuchtet, um Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, auch in kulturell anspruchsvollen Umfeldern erfolgreich zu sein. Lassen Sie sich nicht von den Herausforderungen dieser Märkte abschrecken – mit der richtigen Strategie werden diese zu Ihren Wachstumstreibern.

    Diese Veröffentlichung in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Führung & Personalmanagement ist mehr als nur theoretisches Wissen. Sie ist eine Einladung, sich aktiv mit den Chancen und Herausforderungen in Osteuropa auseinanderzusetzen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Profitieren Sie von der praxisnahen Expertise, die dieses Werk bietet, und schärfen Sie Ihr strategisches Denken im internationalen Kontext.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:21


    Kategorien