Key Account Management
Key Account Management
Kurz und knapp
- Das Buch von Rolf Bickelmann bietet praxisbezogene Antworten zum professionellen Management von Schlüsselkunden, am Beispiel des Branchenführers Henkel.
- Der Autor, ein erfahrener Praktiker im Produkt-Management und Vertrieb, präsentiert innovative Strategien und Instrumente für nationale und internationale Key Accounts.
- Multifunktionale Teams und deren Rollen für strategische Kundensteuerung werden detailliert beleuchtet, mit Fokus auf Themen wie Deckungsbeitragsrechnung und Benchmarking.
- Euro Account Management wird im Kontext des neuen Handels in Europa behandelt, inklusive Marketing-Strategien und Preispolitiken im internationalen Umfeld.
- Ansätze im Bereich E-Commerce werden analysiert, um die Zusammenarbeit zwischen Markenartikel-Herstellern und Einzelhandel für den B2C-Markt zu optimieren.
- Prominente Experten loben das Buch als professionellen Leitfaden und gelungenen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis, was seine Relevanz für Fachleute im Key Account Management unterstreicht.
Beschreibung:
Key Account Management, ein Begriff, der in der heutigen Businesswelt immer bedeutsamer wird. Doch wie kann man Vertriebsprozesse so optimieren, dass Schlüsselkunden professionell gemanagt werden? Diese Frage stellt sich jedem zukunftsorientierten Key-Account-Manager. Das Buch von Rolf Bickelmann zeigt Ihnen die Antworten am Beispiel eines echten Branchenführers: Henkel.
Rolf Bickelmann, ein Praktiker, der jahrelang im Produkt-Management und Vertrieb tätig war, enthüllt innovative Strategien und Instrumente, die sowohl für nationale als auch internationale Kunden ideal sind. Ob es um Beziehungsmanagement zwischen Industrie und Handel mit einem effizienten Partnering-Modell oder um die Einsatzmöglichkeiten von ECR (Efficient Consumer Response) geht – die praxisbezogenen Tipps sind Ihr Schlüssel zum Erfolg im Key Account Management.
Interessiert es Sie, wie multifunktionale Teams für den perfekten Vertriebserfolg arbeiten sollten? Das Buch beleuchtet detailliert die Aufgaben und Rollen der Teammitglieder, um eine strategische Kundensteuerung effizient zu planen und umzusetzen. Aspekte wie Deckungsbeitragsrechnung, Share of Presence und Benchmarking stehen im Mittelpunkt.
Ein weiteres Highlight des Buches ist das Euro Account Management. Es behandelt den neuen Handel in Europa im Kontext der europäischen Währung und die damit verbundenen Marketing-Strategien und Preispolitiken. Für jeden Key-Account-Manager, der im internationalen Umfeld agieren möchte, bietet dieser Abschnitt unschätzbare Einblicke.
Zudem werden Ansätze im Bereich E-Commerce unter die Lupe genommen, sowohl im direkten als auch im indirekten B2C-Kontext. Verstehen Sie den Einzelhandel als 'Goal Keeper' zum Endverbraucher, und erkennen Sie die immense Bedeutung einer echten Zusammenarbeit, um in der Markenartikel-Industrie erfolgreich zu sein.
Die Relevanz des Buches für Fachleute wird durch prominente Stimmen unterstrichen. Dr. Klaus Morwind von Henkel beschreibt es als professionellen Leitfaden zur gelungenen Zusammenarbeit zwischen Markenartikel-Herstellern und dem Handel. Prof. Dr. Dr. Gunter Stahr lobt es als gelungenen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis.
Dieses Buch fällt in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte und ist eine wertvolle Ressource für Fachleute, die das Key Account Management meistern wollen.
Letztes Update: 18.09.2024 02:54