Kardiovaskuläres Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen


Praktische Checklisten, aktuelle Leitlinien: Für sichere Eingriffe und optimale Patientenversorgung in Klinik und Praxis.
Kurz und knapp
- Kardiovaskuläres Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen bietet aktuelles, wissenschaftlich fundiertes Wissen und praxisorientierte Empfehlungen speziell für medizinisches Fachpersonal und Klinikmanager.
- Das Buch hilft, Risiken zuverlässig zu erkennen und Komplikationen bei Patienten mit kardiovaskulären Risiken effektiv zu vermeiden.
- Praktische Fallbeispiele und Erfahrungsberichte zeigen, wie die Anwendung der Empfehlungen in der klinischen Praxis Komplikationen verhindern kann.
- Es liefert übersichtliche Ablaufschemata, Checklisten und aktuelle Leitlinien zur präoperativen Diagnostik, Risikoeinschätzung und Therapie.
- Besonders geeignet ist das Fachbuch für Mitarbeitende der Inneren Medizin, Anästhesie, Chirurgie sowie für Leitungskräfte im Gesundheitswesen, um Patientensicherheit und Behandlungserfolg zu erhöhen.
- Mit Fokus auf praktische Umsetzbarkeit unterstützt das Buch dabei, Prozesse im perioperativen Management zu optimieren und auf komplexe Situationen vorbereitet zu sein.
Beschreibung:
Kardiovaskuläres Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen ist ein essenzielles Fachbuch, das fundiertes Wissen für medizinisches Fachpersonal, Chirurgen und alle, die Verantwortung im Klinikmanagement tragen, bietet. In der heutigen Zeit steigen die Anforderungen an ein sicheres und effizientes Management von Patienten mit kardiovaskulären Risiken, die vor nichtkardialen Operationen stehen. Dieses Buch liefert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Handlungsempfehlungen, um Risiken zuverlässig zu erkennen und Komplikationen effektiv zu vermeiden.
Ein erfahrener Oberarzt berichtet in diesem Buch von der Geschichte eines Patienten, dessen Herzvorgeschichte zunächst übersehen wurde. Dank gezielter präoperativer kardiovaskulärer Diagnostik und konsequenter Umsetzung der Empfehlungen aus diesem Werk, konnte eine schwere Komplikation rechtzeitig verhindert werden. Solche praxisnahen Inhalte machen das Kardiovaskuläre Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen zum idealen Begleiter in Klinik und Praxis.
Das Buch vermittelt nicht nur einen Überblick über die physiologischen und pathologischen Grundlagen, sondern bietet konkrete Ablaufschemata, Checklisten und aktuelle Leitlinien zur Risikoeinschätzung und Therapie. Besonders für Mitarbeitende im Bereich der Inneren Medizin, Anästhesie, Chirurgie sowie für Leitungskräfte in medizinischen Einrichtungen ist dieses Buch unverzichtbar, um die Patientensicherheit und den Behandlungserfolg nachhaltig zu steigern.
Mit einem Fokus auf praktische Umsetzbarkeit sowie berufsrelevante Aspekte trägt das Werk dazu bei, die Herausforderungen im Kardiovaskulären Management vor nichtkardialen chirurgischen Eingriffen souverän zu meistern und den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Nutzen Sie dieses umfassende Fachbuch, um Ihr Wissen zu vertiefen, Prozesse zu optimieren und sich bestmöglich auf komplexe operative Situationen vorzubereiten.
Letztes Update: 05.05.2025 04:09