Jacobi, R: Value Driver Management und Balanced Scorecard in
Jacobi, R: Value Driver Management und Balanced Scorecard in


Effizientes Management mit praxisnahen Lösungen – R. Jacobis Leitfaden zu Value Driver und Balanced Scorecard!
Kurz und knapp
- Das Buch "Jacobi, R: Value Driver Management und Balanced Scorecard" ist ein essentielles Werkzeug für das Management an der Schnittstelle von Ökonomie und Ökologie.
- Es bietet einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung von Value Driver Management und Balanced Scorecard, speziell angepasst für dynamische Märkte wie Russland.
- Ein praktischer Ansatz wird durch ein Pilotprojekt mit der BOSCH-Gruppe demonstriert, welches die realen Herausforderungen und Chancen dieser Managementtechniken aufzeigt.
- Das Buch liefert sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Lösungen für Manager, die an nachhaltiger Unternehmensentwicklung interessiert sind.
- Es gehört zu den unverzichtbaren Ressourcen in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.
- Die gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke in die spezifischen Managementanforderungen internationaler Geschäftsbeziehungen, insbesondere mit Russland.
Beschreibung:
Jacobi, R: Value Driver Management und Balanced Scorecard in ist nicht nur ein Buch, sondern ein essenzielles Werkzeug für alle, die an der Schnittstelle zwischen ökonomischem und ökologischem Management arbeiten. Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte haben Länder wie die Russische Föderation geprägt. Trotz zahlreicher Krisen ist Russland zu einem vielversprechenden Partner für internationale Geschäftsbeziehungen, insbesondere für deutsche Unternehmen, geworden. Doch mit diesem Interesse kommen spezifische Managementanforderungen, die länderspezifisch angepasst werden müssen.
In diesem Buch liefert R. Jacobi einen umfassenden Leitfaden, der sich auf die Implementierung und Anpassung von Value Driver Management und Balanced Scorecard fokussiert. Diese Instrumente sind unerlässlich für das effiziente Management von Tochtergesellschaften, insbesondere in einem dynamisch wachsenden Markt wie Russland. Die Methoden des Werttreiberbaums und der Balanced Scorecard ermöglichen eine gezielte Steuerung der ökonomischen und ökologischen Werte eines Unternehmens.
Besonders spannend ist der praktische Ansatz des Buches. Es wurde ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der BOSCH-Gruppe durchgeführt, welches die Umsetzung dieser Managementinstrumente in einem realen Geschäftsumfeld demonstriert. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Ihnen als Leser handfeste Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die mit der Einführung von Werttreibern und ausgeglichenen Kennzahlen verbunden sind.
Dieses Buch gehört zu den unverzichtbaren Ressourcen in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern fungiert als praxisnaher Ratgeber für Manager, die nicht nur an der wirtschaftlichen Leistung, sondern auch an der nachhaltigen Entwicklung ihres Unternehmens interessiert sind. Lassen Sie sich von den fundierten Analysen und Lösungsansätzen von R. Jacobi inspirieren und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung eines ganzheitlichen und zukunftsorientierten Managements.
Letztes Update: 20.09.2024 17:30
FAQ zu Jacobi, R: Value Driver Management und Balanced Scorecard in
Worum geht es in dem Buch "Value Driver Management und Balanced Scorecard in" von R. Jacobi?
Das Buch von R. Jacobi thematisiert die Implementierung und Anpassung von Value Driver Management und der Balanced Scorecard. Es dient als Leitfaden für modernes Management und zeigt, wie diese Methoden zur Steuerung von ökonomischen und ökologischen Werten in Unternehmen beitragen können.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Manager, Controller und Entscheidungsträger, die ihre Unternehmensziele mit einem ganzheitlichen Ansatz steuern möchten. Es richtet sich besonders an Fachleute, die sich mit ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit befassen.
Welche besonderen Inhalte bietet dieses Buch?
Ein Highlight des Buches ist die praktische Demonstration eines Pilotprojekts, das in Kooperation mit einem BOSCH-Unternehmen durchgeführt wurde. Dieses Projekt zeigt konkrete Anwendungsfälle der Value Driver Management-Methodik und der Balanced Scorecard im realen Geschäftsumfeld.
Welche Vorteile hat die Anwendung der Balanced Scorecard?
Die Balanced Scorecard hilft Unternehmen, ihre Strategien greifbar zu machen, Geschäftsprozesse zu verbessern und sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Ziele effizient umzusetzen. Besonders im internationalen Kontext bietet sie wertvolle Einblicke in die Steuerung globaler Tochtergesellschaften.
Warum ist das Buch besonders relevant für deutsche Unternehmen?
Das Buch behandelt speziell die Herausforderungen und Chancen, die deutsche Unternehmen bei internationalen Geschäftsbeziehungen, wie in Russland, erwarten. Die Strategien sind präzise auf solche Märkte angepasst.
Wie praxisnah ist der Ansatz des Buchs?
Der Ansatz des Buches ist äußerst praxisorientiert. Es integriert theoretisches Wissen mit realen Fallstudien, insbesondere das erwähnte Pilotprojekt, um den Praxistransfer anschaulich darzustellen.
Was ist der Werttreiberbaum und wie wird er in diesem Buch genutzt?
Der Werttreiberbaum ist ein Instrument zur Visualisierung und Analyse von unternehmerischen Wertfaktoren. Im Buch wird detailliert gezeigt, wie er in Verbindung mit der Balanced Scorecard eingesetzt wird, um die Steuerung wesentlicher Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wie hilft das Buch bei der erfolgreichen Strategieentwicklung?
Das Buch liefert konkrete Ansätze und Werkzeuge wie die Balanced Scorecard, um Strategien zu entwickeln, diese umzusetzen und deren Erfolg kontinuierlich zu überwachen. Es ist ideal für Unternehmen, die langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit anstreben.
Welche Branchen können besonders von dem Buch profitieren?
Das Buch richtet sich an Branchen mit internationalen Geschäftsbeziehungen, insbesondere an Unternehmen im Produzierenden Gewerbe, Technologie und Consulting. Auch Non-Profit-Organisationen können von den beschriebenen Konzepten profitieren.
Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit im Buch?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema des Buchs. Es zeigt, wie Unternehmen ökonomische und ökologische Ziele durch effizientes Management aufeinander abstimmen können, um langfristigen Erfolg zu sichern.