IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®


Optimieren Sie Ihr IT-Service-Management mit ITIL® 4 – praxisnah, aktuell, inklusive E-Book!
Kurz und knapp
- IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL® ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ITIL®-Best Practices für ein effizienteres IT-Service-Management erlernen möchten.
- Neu in der 6. Auflage ist die Berücksichtigung von ITIL® 4 und COBIT® 2019, um auf dem neuesten Stand der IT-Strategie-Optimierung zu bleiben.
- Das Buch beinhaltet praktische Tipps und ein umfangreiches Fallbeispiel, um theoretische Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen zu können.
- Es bietet einen umfassenden Überblick über ITIL® und richtet sich speziell an Teilnehmer der ITIL Foundation Prüfung.
- Ein exklusiver Vorteil der gedruckten Ausgabe ist das E-Book, das den Inhalt überall zugänglich macht.
- Leitfaden zur Kombination von ITIL® mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, der Balanced Scorecard und BPMN 2.0 für eine verbesserte IT-Managementfähigkeit.
Beschreibung:
IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL® ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die Herausforderungen des modernen IT-Service-Managements erfolgreich meistern möchten. In einer Welt, in der die IT als zentraler Erfolgsfaktor die geschäftlichen Abläufe begleitet, ist es essenziell, auf bewährte Standards wie ITIL® zurückzugreifen und diese auf die individuellen Unternehmensanforderungen maßzuschneidern.
Stellen Sie sich vor, wie viel reibungsloser Ihre Projekte ablaufen könnten, wenn Sie fundiertes Wissen über ITIL®-Best Practices besitzen. Dieses Buch präsentiert Ihnen genau das: Alles, was Sie für die Foundation-Zertifizierung über ITIL® wissen müssen, sowie einen umfassenden Überblick über ergänzende Standards und Methoden. Die Inhalte sind nicht nur theoretisch, sondern durch zahlreich integrierte Praxistipps und ein umfangreiches Fallbeispiel auch direkt umsetzbar.
Neu in der 6. Auflage ist die Berücksichtigung von ITIL® 4 und COBIT® 2019, wodurch Sie Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten können. Lernen Sie, wie Sie ITIL® effizient mit ISO 20000, IT-Kennzahlen, der Balanced Scorecard und COBIT® 2019 kombinieren und so Ihre IT-Strategie optimieren. Die Verwendung von BPMN 2.0 als standardisierte Notation für Prozesse wird ebenfalls detailliert erläutert, um Ihre Managementfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.
Das Buch bietet auch einen exklusiven Vorteil für Käufer der gedruckten Ausgabe: Ein E-Book inklusive, damit Sie die Inhalte überall und jederzeit zur Hand haben. Denken Sie an das Potenzial, das sich eröffnet, wenn Ihre IT-Organisation den Anforderungen schneller gerecht werden kann und kontinuierlich die Qualität sowie die Wirtschaftlichkeit steigert. Dieses Buch, das sowohl für die Praxis als auch für Schulungsteilnehmer der ITIL Foundation Prüfung konzipiert wurde, zeigt Ihnen den Weg zu effektiverem IT-Service-Management in der Praxis.
Letztes Update: 19.09.2024 14:24
FAQ zu IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®
Für wen eignet sich das Buch "IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®"?
Das Buch richtet sich an IT-Manager, ITIL®-Zertifikatsanwärter, Berater und alle, die IT-Service-Management optimieren möchten. Es dient sowohl als Schulungshilfe für die ITIL®-Foundation-Zertifizierung als auch als Leitfaden für die praktische Umsetzung in Unternehmen.
Welche Inhalte deckt "IT-Service-Management in der Praxis mit ITIL®" ab?
Das Buch behandelt alle relevanten ITIL®-Best Practices, einschließlich ITIL® 4, COBIT® 2019, ISO 20000 sowie IT-Kennzahlen. Es bietet detaillierte Erklärungen, Praxistipps und ein umfangreiches Fallbeispiel, um die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
Welche zusätzlichen Vorteile bietet das Buch?
Käufer der gedruckten Ausgabe erhalten kostenlos ein E-Book. So können Sie das Buch jederzeit und überall nutzen – ideal für unterwegs oder als Ergänzung zur praktischen Arbeit.
Worin unterscheiden sich die Inhalte der 6. Auflage?
Die 6. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen der ITIL® 4 sowie COBIT® 2019. Zudem werden ISO 20000 und BPMN 2.0 detailliert beschrieben, um moderne Standards und Methoden im IT-Service-Management zu integrieren.
Was macht dieses Buch besonders für IT-Service-Management?
Das Buch kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Beispielen und Tipps. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Umsetzung im täglichen IT-Betrieb ermöglicht. Es hilft gezielt dabei, die Effizienz und Qualität der IT-Services zu steigern.
Kann ich mit diesem Buch die ITIL®-Foundation-Prüfung vorbereiten?
Ja, das Buch deckt alle relevanten Inhalte für die ITIL®-Foundation-Zertifizierung ab und ist eine ideale Vorbereitungshilfe für Schulungsteilnehmer.
Welche Tools und Modelle werden im Buch erklärt?
Neben ITIL®-Best Practices werden Modelle wie die Balanced Scorecard, BPMN 2.0 und Kennzahlensysteme beschrieben, die zur Prozessoptimierung und IT-Strategieentwicklung beitragen.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, das Buch bietet eine klare Struktur mit einer Einführung in ITIL®-Grundlagen, ergänzt durch leicht verständliche Praxistipps. Es eignet sich daher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
Wie kann ich ITIL® mit anderen Standards kombinieren?
Im Buch wird detailliert erläutert, wie ITIL® effizient mit ISO 20000, COBIT® 2019 und BPMN 2.0 kombiniert werden kann, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre IT-Organisation zu entwickeln.
Ist das Buch auch für Projektleiter und Berater relevant?
Absolut! Das Buch hilft Projektleitern und Beratern, IT-Lösungen effizienter zu planen und umzusetzen. Es vermittelt das nötige Wissen, um Geschäftsanforderungen besser mit IT-Strategien zu verbinden.