IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance


Effiziente IT-GRC-Strategien: Optimieren Sie Governance, minimieren Sie Risiken, sichern Sie Compliance. Jetzt handeln!
Kurz und knapp
- Das Buch „IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance“ bietet eine umfassende Einführung und fundierte strategische Leitlinien für die digitale Unternehmensführung.
- IT-Governance wird als Gehirn des Unternehmens beschrieben, das durch vorausschauende Planung die Richtung vorgibt und koordiniert.
- IT-Risikomanagement fungiert als Immunsystem, das kontinuierlich neue IT-Risiken identifiziert und meistert.
- IT-Compliance sorgt dafür, dass das Unternehmen im Einklang mit externen und internen Vorgaben handelt.
- Das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle, um IT-GRC-Management in der Unternehmenspraxis umzusetzen.
- Empfohlen für Fachbereiche wie Computer & Internet und Hardware & Technik, die von den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen profitieren.
Beschreibung:
IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance steht im Mittelpunkt der digitalen Unternehmensführung. In einer Ära, in der technologische Innovationen das Rückgrat vieler Unternehmen bilden, wird das strukturierte Planen und Steuern der IT-Ressourcen zur obersten Priorität. Das Buch „IT-GRC-Management“ bietet hierzu eine umfassende Einführung und fundierte strategische Leitlinien.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein komplex organisierter Organismus. Das IT-Governance ist das Gehirn, das durch vorausschauende Planung die Richtung vorgibt und koordiniert. IT-Risikomanagement fungiert als das Immunsystem, das ständig wachsam bleibt und neue IT-Risiken identifiziert, um diese zu meistern. IT-Compliance ist die Disziplin, die sicherstellt, dass Ihr Unternehmen im Einklang mit externen und internen Vorgaben handelt. Zusammen bilden diese Elemente das IT-GRC-Dreieck, das den Wertbeitrag der IT für das Unternehmen nachhaltig steigert.
Das Buch bietet zunächst eine grundlegende Einführung in die Schlüsselkonzepte dieser drei Disziplinen und stellt die Wechselwirkungen zwischen ihnen vor. Denn erst durch ihr harmonisches Zusammenspiel entfaltet sich das volle Potenzial von IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance. Dies wird besonders in der dynamischen Welt der digitalen Transformation wichtig, in der Technologien weit mehr als bloße Unterstützungswerkzeuge sind – sie sind wesentliche Bestandteile des Produktes, wenn nicht das Produkt selbst.
Im zweiten Abschnitt des Buches finden Sie praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle, die verdeutlichen, wie IT-GRC-Management konkret in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden kann. Diese Beiträge zeigen anschaulich, warum eine fundierte Governance, ein striktes Risikomanagement und ein konsequentes Einhalten von Compliance-Richtlinien heute unerlässlich sind.
Besonders empfehlenswert ist „IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance“ für Fachbereiche wie Computer & Internet sowie Hardware & Technik. Diese Kategorien profitieren unmittelbar von den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen, die das Buch für erfolgreiche IT-Governance und effektives Risikomanagement bietet. Entdecken Sie mit diesem Buch, wie Sie Ihre IT-Strategien gezielt weiterentwickeln und im digitalen Transformationsprozess optimal navigieren können.
Letztes Update: 19.09.2024 20:09