Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    IT-gestütztes Customer-Relatio... Change Management im Krankenha... Stakeholder im Fokus: Manageme... Compliance-Management-Systeme Eine projektkulturbewusste Man...


    IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich

    IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich

    Digitalisieren Sie Ihr Management: Trends, Vergleiche und praxisnahe Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

    Kurz und knapp

    • Das Buch IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030 bietet einen umfassenden Leitfaden, wie Unternehmen ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen durch digitale Innovationen effizienter und zukunftssicher gestalten können.
    • Sie erhalten fundierte Einblicke in die Grundlagen, aktuellen Trends und einen direkten Vergleich moderner IT-gestützter Tools für CRM und Lieferantenmanagement bis 2030.
    • Das Werk beschreibt anschauliche Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen, die durch Digitalisierung neue Kundensegmente erschließen und stabile Lieferketten aufbauen konnten.
    • Künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen und Big Data werden praxisnah erklärt und zeigen, wie diese Technologien den Unterschied in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ausmachen.
    • Für Manager, IT-Fachleute und Auszubildende im Bereich Softwareentwicklung liefert das Buch wertvolle Handlungsempfehlungen zur gezielten Zukunftsausrichtung von Strategien.
    • Mit seinem kompakten Überblick und den praxisnahen Vergleichen eignet sich dieses Buch optimal für alle, die professionelle und digitale Steuerung von Kundenbeziehungen und Lieferantennetzwerken anstreben.

    Beschreibung:

    IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030. Grundlagen, Trends und Vergleich ist das Sachbuch für alle, die Unternehmensprozesse durch digitale Innovationen proaktiv gestalten möchten. In einer Ära, in der datenbasierte Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten, liefert dieses Werk wertvolle Einblicke für Manager, IT-Fachleute und Auszubildende im Bereich Softwareentwicklung.

    Stellen Sie sich vor, wie ein Unternehmen durch die Digitalisierung seiner Kunden- und Lieferantenbeziehungen nicht nur effizienter wird, sondern auch innovative Services und Produkte schneller an den Markt bringt. IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030 erzählt von Unternehmen, die dank moderner CRM- und SCM-Systeme neue Kundensegmente erschlossen und Lieferketten stabilisiert haben, während andere am Status quo festgehalten haben und ins Hintertreffen gerieten. Dieses Buch ist Ihr Wegweiser, damit Ihr Unternehmen zu den Gewinnern der digitalen Transformation gehört.

    Das Buch analysiert Grundlagen, Trends und den Vergleich moderner IT-gestützter Tools für das Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement bis 2030. Sie erfahren, wie künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen und Big Data die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern revolutionieren. Praktische Praxisbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen dabei, Ihre Strategien gezielt auf die Zukunft des Managements auszurichten.

    Ihre Vorteile: Mit diesem Buch erhalten Sie einen kompakten Überblick relevanter IT-Lösungen und deren Nutzen für Ihr Unternehmen. Es richtet sich an Leser, die fundiertes Know-how rund um IT-gestütztes Customer-Relationship-Management und Lieferantenmanagement 2030 suchen und Wert auf praxisnahe Vergleiche sowie zukunftssichere Empfehlungen legen.

    Ob für Geschäftsführer, IT-Experten, Softwareentwickler oder Auszubildende – dieses Werk bietet das notwendige Wissen, um Kundenbeziehungen und Lieferantennetzwerke professionell digital zu steuern und sich so nachhaltig am Markt zu positionieren.

    Letztes Update: 12.07.2025 02:25

    Counter