Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management


Optimieren Sie öffentliche Investitionen: Praxisnahes Wissen für effiziente Verwaltungsprozesse im New Public Management.
Kurz und knapp
- Das Buch „Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management“ bietet eine fundierte Analyse, wie betriebswirtschaftliche Anforderungen mit staatlichen Rahmenbedingungen abgestimmt werden können.
- Es bietet Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor eine wertvolle Orientierungshilfe zur effizienteren Lösung komplexer Investitionsprozesse.
- Mit Einblicken in das New Public Management zeigt das Buch, wie bestehende Regelungen optimiert und anlagenwirtschaftliche sowie verhaltensökonomische Erkenntnisse integriert werden können.
- Die Autoren nutzen internationale Großprojektstudien und Expertenbefragungen, um wertvolle Handlungsvorschläge für Politik und Verwaltung zu erarbeiten.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Projektmanagement bietet es strategische Ansätze, die über klassische betriebswirtschaftliche Lehre hinausgehen.
- Investieren Sie in dieses Buch, um Ihre Fähigkeiten in der modernen Verwaltungsführung zu stärken und neue Wege für nachhaltige öffentliche Projekte zu eröffnen.
Beschreibung:
Das Buch Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der effektiven Steuerung und Planung von Investitionsvorhaben im öffentlichen Sektor beschäftigen. Es bietet eine fundierte Analyse, wie betriebswirtschaftliche Anforderungen und staatliche Rahmenbedingungen ideal aufeinander abgestimmt werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einem öffentlichen Amt, der eine große Anzahl von Investitionsprojekten bewerten und priorisieren muss. Inmitten von komplexen Regelungen und Modellen suchen Sie nach einer Orientierungshilfe, die Ihnen effizientere Lösungen bietet. Genau hier setzt das Buch an: Mit einem unvergleichlichen Einblick in die Perspektiven des New Public Management zeigt es Ihnen, wie bestehende Regelungen optimiert und anlagenwirtschaftliche sowie verhaltensökonomische Erkenntnisse integriert werden können.
Die Autoren haben umfassend geforscht und nutzen Ergebnisse aus internationalen Großprojektstudien sowie eine Befragung von Haushaltsexperten, um wertvolle Handlungsvorschläge für Politik und Verwaltung zu erarbeiten. Dies ist kein gewöhnliches Sachbuch – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Investitionsprozesse der öffentlichen Hand effizienter zu gestalten und dabei gängige Planungsmethoden kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, und Projektmanagement bietet dieses Buch zusätzlich strategische Ansätze, die über die klassische betriebswirtschaftliche Lehre hinausgehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Investitionsprozesse und öffnen Sie neue Wege für die nachhaltige Entwicklung und Steuerung öffentlicher Projekte.
Bereichern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um den Herausforderungen der modernen Verwaltungsführung gewachsen zu sein. Investieren Sie in das Buch Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung und wirksamen Umsetzung öffentlicher Investitionsstrategien.
Letztes Update: 19.09.2024 17:24
FAQ zu Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management
Für wen ist das Buch "Investitionsprozesse der öffentlichen Hand aus Sicht des New Public Management" geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor, Studierende sowie Fachleute in den Bereichen Verwaltungssteuerung, Projektmanagement und Public Management, die ihre Kenntnisse zu investitionsbezogenen Prozessen vertiefen möchten.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Optimierung von Investitionsprozessen, die Integration betriebswirtschaftlicher Ansätze in öffentliche Rahmenbedingungen und die Anwendung von verhaltensökonomischen Prinzipien in der Verwaltungssteuerung.
Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?
Das Buch kombiniert internationale Forschungsergebnisse, praxisorientierte Handlungsvorschläge und innovative Ansätze, um öffentliche Investitionsstrategien effizienter zu gestalten und bestehende Planungsmethoden kritisch zu hinterfragen.
Warum ist New Public Management ein zentraler Punkt dieses Buches?
New Public Management bietet moderne Ansätze zur Verwaltungsführung, die sich auf Effizienzsteigerung und die Verbindung von wirtschaftlichen sowie staatlichen Anforderungen konzentrieren – Aspekte, die in diesem Buch detailliert analysiert werden.
Ist das Buch auf internationale oder nationale Anforderungen ausgelegt?
Das Buch nutzt internationale Großprojektstudien und richtet sich gleichzeitig an nationale Verwaltungsstrukturen, um universelle und praxisbezogene Lösungen für Investitionsprozesse zu präsentieren.
Worum geht es bei den betriebswirtschaftlichen Anforderungen in diesem Kontext?
Das Buch zeigt, wie betriebswirtschaftliche Methoden und Tools verwendet werden können, um Investitionsentscheidungen effizient zu planen, zu dokumentieren und zu bewerten.
Gibt es im Buch konkrete Handlungsempfehlungen?
Ja, die Autoren präsentieren fundierte Handlungsvorschläge auf Basis von Forschung und Praxisergebnissen, die politischen Entscheidungsträgern und Verwaltungsmitarbeitern helfen, Investitionen strategisch und effektiv zu planen.
Welche Wissenschaftler oder Experten haben an diesem Buch mitgewirkt?
Die Autoren des Buches greifen auf umfassende internationale Forschung und Erkenntnisse von Haushaltsexperten zurück, um fundierte und relevante Inhalte zu liefern.
Kann das Buch auch für nachhaltige Entwicklung genutzt werden?
Ja, ein Schwerpunkt des Buches liegt darauf, Investitionsprozesse so zu gestalten, dass nachhaltige Entwicklung gefördert und ressourceneffiziente Lösungen umgesetzt werden können.
In welchen Kategorien ist das Buch einzuordnen?
Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Projektmanagement einzuordnen. Es kombiniert Theorie mit praktischen Ansätzen, um Leser umfassend zu unterstützen.