Internetgestütztes Customer Relationship Management


Steigern Sie Umsatz und Kundenbindung mit praxisnahen Strategien für erfolgreiches internetgestütztes CRM!
Kurz und knapp
- Internetgestütztes Customer Relationship Management ist unverzichtbar, um sich im intensiven Wettbewerb der digitalen Welt einen Vorsprung zu verschaffen.
- Das Buch bietet praxisnahe Einblicke, wie Sie durch die Implementierung eines e-CRM-Systems die Kundenerfahrungen personalisieren und den Umsatz steigern können.
- Autor Jörg Bromberger hat 20 führende Marktunternehmen interviewt, um tiefgreifende Erkenntnisse für erfolgreiche CRM-Strategien zu sammeln.
- Das Werk deckt alle notwendigen Aspekte von Strategie über Organisation bis hin zu Informationstechnologie für eine erfolgreiche CRM-Implementierung ab.
- Es zeigt konkrete Vorgehensweisen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen und revolutioniert dadurch Ihre Kundenorientierung.
- Meistern Sie den digitalen Wandel und positionieren Sie Ihr Unternehmen an der Spitze der Innovation mit einem umfassenden Verständnis für internetgestütztes Customer Relationship Management.
Beschreibung:
Internetgestütztes Customer Relationship Management ist unabdingbar in der heutigen digitalen Welt, in der sich der Wettbewerb ständig intensiviert. Unternehmen, die sich einen Vorsprung verschaffen möchten, investieren daher zunehmend in fortschrittliche Methoden des (electronic) Customer Relationship Management (e-CRM). Doch was genau gewinnt man dadurch?
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Marketingmanager bei einem führenden Reisedienstleister. Ihr Team hatte Schwierigkeiten, die Kundenerfahrungen zu personalisieren und effektives Feedback zu generieren. Dann entschließen Sie sich, ein umfangreiches System für Internetgestütztes Customer Relationship Management zu implementieren. Plötzlich können Sie wertvolle Kundendaten analysieren und effektive Strategien entwickeln, die nicht nur die Kundenbindung festigen, sondern auch den Umsatz steigern.
Unser Produkt widmet sich diesen maßgebenden Themen und bietet Ihnen die passenden Ansätze. Autor Jörg Bromberger hat tiefgreifende Untersuchungen durchgeführt und dabei Marketingleiter von 20 marktführenden Unternehmen aus den USA und Deutschland interviewt. Das Buch gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick in die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche CRM-Implementierung – von der Strategie über die Organisation bis hin zur Informationstechnologie.
Die systematische Analyse von Bromberger unterstreicht, wie bedeutsam ein gut durchdachtes Internetgestütztes Customer Relationship Management für den Erfolg eines Unternehmens ist. Das Werk bietet nicht nur strategische Einblicke, sondern auch konkrete Vorgehensweisen zur Umsetzung in Ihrem eigenen Unternehmen. Diese Einblicke rüsten Sie mit dem Wissen aus, das Sie benötigen, um Ihre Kundenorientierung zu revolutionieren und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern.
Platzieren Sie Ihr Unternehmen an der Spitze der Innovation mit einem umfassenden Verständnis für Internetgestütztes Customer Relationship Management und meistern Sie den digitalen Wandel mit Bravour.
Letztes Update: 22.09.2024 00:42
FAQ zu Internetgestütztes Customer Relationship Management
Was ist Internetgestütztes Customer Relationship Management (e-CRM)?
Internetgestütztes Customer Relationship Management (e-CRM) bezeichnet den Einsatz von digitalen Technologien, um Kundenbeziehungen zu pflegen und zu optimieren. Es ermöglicht Unternehmen, Kundendaten zu analysieren, individuelle Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen und Marketing- sowie Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten.
Welche Vorteile bietet das Buch "Internetgestütztes Customer Relationship Management"?
Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die erfolgreiche Implementierung eines CRM-Systems, basierend auf Interviews mit Marketingleitern führender Unternehmen. Es gibt wertvolle Tipps zur Strategie, Organisation und Nutzung moderner Technologien für ein effektives Kundenmanagement.
Für welche Unternehmen ist e-CRM besonders relevant?
e-CRM ist besonders relevant für Unternehmen, die ihren Kundenservice personalisieren möchten, wie z. B. Reisedienstleister, Banken oder Unternehmen im Einzelhandel. Ein gut durchdachtes CRM-System hilft dabei, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern.
Wie unterstützt e-CRM bei der digitalen Transformation?
e-CRM ermöglicht es Unternehmen, digitale Kanäle wie mobile Endgeräte und soziale Medien effektiv in die Kundenkommunikation zu integrieren. Dadurch können sie datenbasierte Entscheidungen treffen und wettbewerbsfähig bleiben.
Warum ist die Integration von Web 2.0-Elementen ins CRM wichtig?
Die Integration von Web 2.0-Elementen wie Social-Media-Tools ermöglicht eine bessere Interaktion mit Kunden und hilft Unternehmen, wertvolles Feedback zu sammeln und Kundenbeziehungen noch zielgerichteter zu gestalten.
Wie verbessert e-CRM die Kundenbindung?
e-CRM analysiert Kundendaten und identifiziert individuelle Vorlieben. So können Unternehmen personalisierte Angebote erstellen und die Zufriedenheit sowie Loyalität ihrer Kunden langfristig erhöhen.
Welche Rolle spielt Datenanalyse im e-CRM?
Die Datenanalyse ist ein zentrales Element des e-CRM. Sie liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden, wodurch Unternehmen ihre Strategien präzise anpassen und optimieren können.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung eines e-CRM-Systems?
Zu den Herausforderungen zählen der hohe Bedarf an organisatorischem Wandel, die Integration neuer Technologien in bestehende Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen.
Wie trägt das Buch zur erfolgreichen Implementierung eines e-CRM-Systems bei?
Das Buch stellt erprobte Strategien, Fallstudien und konkrete Beispiele vor, die Unternehmen dabei helfen, ein effizientes e-CRM-System zu implementieren und gleichzeitig Fallstricke zu vermeiden.
Wer ist Jörg Bromberger, der Autor des Buches?
Jörg Bromberger ist ein Experte im Bereich Customer Relationship Management und hat umfassende Recherchen sowie Interviews mit Marketingleitern führender Unternehmen in den USA und Deutschland durchgeführt. Sein Wissen teilt er in diesem Buch und bietet fundierte Ansätze für erfolgreiches Kundenmanagement.