Interne Kommunikation als stra... Integriertes Betriebsdaten-Man... Dynamische Entscheidungsregeln... Change Management und die Unte... Wirkungen des Einsatzes von Pl...


    Interne Kommunikation als strategisches Managementinstrument von Nonprofit-Organisationen

    Interne Kommunikation als strategisches Managementinstrument von Nonprofit-Organisationen

    Strategische Kommunikation steigern: Motivation fördern, Ziele erreichen – Ihr Erfolg in Nonprofit-Organisationen!

    Kurz und knapp

    • Interne Kommunikation als strategisches Managementinstrument von Nonprofit-Organisationen ist eine Schlüsselressource für Führungskräfte, die den strategischen Wert der Kommunikation in gemeinnützigen Organisationen erkennen wollen.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die interne Kommunikation und deren Vereinfachung für den Arbeitsalltag von Nonprofit-Organisationen, unterstützt durch praxisnahe Beispiele und fundierte Studien.
    • Es zeigt auf, wie klare, zielgerichtete Kommunikation die Motivation der Mitarbeiter steigert und die Erreichung gemeinsamer Ziele fördert.
    • Die Untersuchung fokussiert auf die einzigartigen Herausforderungen gemeinnütziger Organisationen, die sozialen Mehrwert anstreben und gibt wertvolle Strategien zur Steigerung der Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
    • Dank der akademischen Sorgfalt der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wird das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Führungskräfte in Bereichen wie Business & Karriere sowie Kommunikation & Psychologie.
    • Für Führungskräfte und Manager im Bereich Öffentliches Dienstleistungsmanagement bietet dieses Buch unschätzbare Ratschläge, um interne Kommunikation strategisch zu nutzen.

    Beschreibung:

    Interne Kommunikation als strategisches Managementinstrument von Nonprofit-Organisationen ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Schlüsselressource für Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen, die den strategischen Wert der Kommunikation erkennen wollen. Diese wegweisende Studienarbeit aus dem Jahr 2006 bietet tiefgehende Einblicke in die Welt der internen Kommunikation und like Vereinfachung die Integration in den Arbeitsalltag von Nonprofit-Organisationen.

    Stellen Sie sich eine Organisation vor, die durch klare, zielgerichtete Kommunikation die Motivation ihrer Mitarbeiter steigert und die Erreichung gemeinsamer Ziele fördert. Dieses Buch zeigt anhand von praxisnahen Beispielen und fundierten Studien, wie Nonprofit-Organisationen interne Kommunikation als einen strategischen Erfolgsfaktor einsetzen können, um ihre Ziele effektiver zu erreichen. Es fokusiert insbesondere auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der gemeinnützigen Zielsetzung einhergehen.

    Die Untersuchung befasst sich mit den einzigartigen Aspekten von Organisationen, die auf sozialem Mehrwert statt auf Gewinnmaximierung abzielen. Leser, die direkt in das Public-Management eintauchen und ihre Fähigkeiten im Bereich Kommunikation vertiefen möchten, finden in diesem Buch unschätzbare Ratschläge und Strategien. Wussten Sie, dass eine effiziente interne Kommunikation in der Lage ist, nicht nur die Produktivität zu steigern, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit entscheidend zu verbessern?

    Die praxisorientierte Perspektive dieser Arbeit wird durch die akademische Sorgfalt der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin untermauert, was das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle macht, die in den Bereichen Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie sowie Emotionale Intelligenz agieren. Ob Sie ein Führungskraft in einer Nonprofit-Organisation oder ein aufstrebender Manager im Bereich Öffentliches Dienstleistungsmanagement sind, diese wertvolle Ressource hilft Ihnen, interne Kommunikation in Ihrer Organisation effektiv zu steuern und strategisch zu nutzen.

    Letztes Update: 19.09.2024 05:45

    FAQ zu Interne Kommunikation als strategisches Managementinstrument von Nonprofit-Organisationen

    Was ist der zentrale Fokus des Buches?

    Das Buch konzentriert sich auf die strategische Nutzung der internen Kommunikation, um gemeinnützige Organisationen effektiver zu führen. Es zeigt, wie zielgerichtete Kommunikation die Motivation steigern und die Erreichung gemeinsamer Ziele fördern kann.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Nonprofit-Organisationen, die ihre Kommunikationsstrategien verbessern möchten, sowie an Studenten und Manager im Bereich Public Management.

    Welche Vorteile bietet eine optimierte interne Kommunikation?

    Eine effiziente interne Kommunikation kann die Produktivität steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern und die Organisation dabei unterstützen, ihre gemeinnützigen Ziele effektiver zu erreichen.

    Warum ist interne Kommunikation besonders für Nonprofit-Organisationen wichtig?

    Nonprofit-Organisationen verfolgen keine Gewinnmaximierung, sondern sozialen Mehrwert. Klare und zielgerichtete Kommunikation hilft, diese Ziele durch bessere Zusammenarbeit und gemeinsames Verständnis innerhalb der Organisation zu erreichen.

    Welche besonderen Herausforderungen behandelt das Buch?

    Das Buch geht auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen ein, die mit gemeinnützigen Zielsetzungen einhergehen, darunter die Motivation freiwilliger Mitarbeiter und die Koordination von begrenzten Ressourcen.

    Welche Art von Fallbeispielen werden im Buch behandelt?

    Es werden praxisnahe Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie Nonprofit-Organisationen ihre internen Kommunikationsstrategien erfolgreich umsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen.

    Worauf basiert die wissenschaftliche Grundlage des Buches?

    Die Arbeit basiert auf fundierten Studien und der akademischen Sorgfalt der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, wodurch das Buch sowohl praktische als auch wissenschaftlich fundierte Einblicke bietet.

    Wie trägt das Buch zur persönlichen Entwicklung bei?

    Leser können ihre Fähigkeiten im Bereich interne Kommunikation verbessern, besser in den Bereichen Führung und Emotionaler Intelligenz agieren und ihre Organisation strategisch erfolgreicher steuern.

    Gibt es konkrete Strategien, die vorgestellt werden?

    Ja, das Buch präsentiert konkrete Strategien, wie Nonprofit-Organisationen durch zielgerichtete interne Kommunikation ihre Effizienz steigern und ihre sozialen Ziele nachhaltiger verfolgen können.

    Warum sollte ich mich für dieses Buch entscheiden?

    Das Buch verbindet akademische Sorgfalt mit praxisrelevanten Strategien und liefert wertvolle Einblicke, wie Nonprofit-Organisationen ihre internen Kommunikationsprozesse optimieren können, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

    Counter