Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Internationales Portfolio Mana... Die Jagd auf Führungskräfte: I... KODEX Entrepreneurship Vergleich von Softwareprodukte... Projektmanagement oder Change ...


    Internationales Portfolio Management

    Internationales Portfolio Management

    Erschließen Sie weltweite Chancen: Optimieren Sie Ihr Portfolio mit fundiertem Wissen und globaler Strategie!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Internationales Portfolio Management bietet eine umfassende Einführung in die Mechanismen der globalen Finanzmärkte und ist besonders wertvoll für Privatanleger und professionelle Investoren.
    • Es zeigt die Anwendung der Portfolio-Selection-Theorie und des Capital Asset Pricing Models im internationalen Kontext, wobei Wechselkursprobleme und Marktsegmentierungen besonders beleuchtet werden.
    • Das Phänomen des Home Bias wird analysiert, wobei die Gründe und Auswirkungen der übermäßigen Fokussierung auf heimische Märkte ausführlich erklärt werden.
    • Das Werk bietet Einblicke in die Entwicklung einer global ausgerichteten Anlagestrategie, die es Anlegern ermöglicht, Chancen zu nutzen und Risiken souverän zu begegnen.
    • Internationales Portfolio Management ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Entscheidungsträger im Portfolio-Management, wirtschaftswissenschaftlich Interessierte sowie Manager.
    • Es bietet sowohl für Privatanleger als auch für professionelle Investoren die Grundlage für ein zukunftssicheres internationales Portfolio.

    Beschreibung:

    Internationales Portfolio Management bietet eine fundierte und umfassende Einführung in die Mechanismen der globalen Finanzmärkte. In einer Welt, in der der Zugang zu internationalen Aktienportfolios für sowohl professionelle Investoren als auch Privatpersonen zugänglicher als je zuvor ist, erweitert dieses Werk von Jens Hofmann Ihr Verständnis für die Komplexität und die damit verbundenen Herausforderungen.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie als privater Anleger dank der digitalen Revolution mit Leichtigkeit Aktien weltweit erwerben können. Was einmal eine nahezu unüberwindbare Barriere war, ist nun durch die Nutzung von Online-Plattformen zugänglich geworden. Doch im Zuge dieser Erleichterungen tauchen neue Fragen und Herausforderungen auf. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Portfolio optimal diversifiziert ist, um die maximalen Renditen zu erzielen? Hier kommt das Internationale Portfolio Management ins Spiel.

    Das Buch führt Sie in die Portfolio-Selection-Theorie ein und zeigt die Anwendung des Capital Asset Pricing Models in einem internationalen Kontext. Besonders wertvoll ist die Analyse zu den entstehenden Problemen wie der Einfluss von Wechselkursen und der Diskussion um die Segmentierung internationaler Märkte. Ein faszinierender Aspekt ist das Phänomen des Home Bias, bei dem Anleger oft zu stark in heimische Märkte investieren. Der Autor erklärt umfassend die Gründe und Auswirkungen dieses Verhaltens.

    Im Mittelpunkt steht das Bedürfnis der Anleger nach einer global ausgerichteten Strategie, die ihnen hilft, die vielfältigen Chancen zu nutzen, gleichzeitig aber den Risiken souverän zu begegnen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger im Portfolio-Management, wirtschaftswissenschaftlich Interessierte und Manager. Auch für Privatanleger, die ihre Portfolios internationalen Standard bringen möchten, bietet das Internationale Portfolio Management unschätzbare Einblicke.

    Begeben Sie sich auf eine Reise zum besseren Verständnis der internationalen Märkte und schaffen Sie sich mit dem fundierten Wissen aus dieser Neuauflage das Fundament für ein zukunftssicheres Portfolio.

    Letztes Update: 24.09.2024 08:15

    FAQ zu Internationales Portfolio Management

    Was ist das Ziel des Buches "Internationales Portfolio Management"?

    Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Mechanismen der globalen Finanzmärkte und unterstützt Investoren dabei, ein besseres Verständnis für internationale Portfolios, Strategien und Herausforderungen zu entwickeln.

    Für wen eignet sich das Buch "Internationales Portfolio Management"?

    Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Portfolio-Management, wirtschaftswissenschaftlich Interessierte, Manager und Privatanleger, die ihre Portfolios an internationale Standards anpassen möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die Portfolio-Selection-Theorie, das Capital Asset Pricing Model in einem internationalen Kontext, den Einfluss von Wechselkursen und das Phänomen des Home Bias ab.

    Was ist der Mehrwert des "Internationalen Portfolio Managements" für Anleger?

    Das Buch vermittelt Anlegern das Wissen, internationale Märkte zu verstehen, Chancen zu nutzen und gleichzeitig Risiken optimal zu managen, um ein zukunftssicheres Portfolio zu erstellen.

    Warum sollten Privatanleger ihr Portfolio international diversifizieren?

    Eine internationale Diversifikation hilft, Risiken zu minimieren und Renditechancen durch die Nutzung globaler Märkte zu maximieren, wie im Buch umfassend erklärt wird.

    Was ist das Phänomen des Home Bias und warum ist es problematisch?

    Home Bias beschreibt das Verhalten von Anlegern, überproportional in heimische Märkte zu investieren. Im Buch wird erklärt, wie dies Diversifikation und Rentabilität einschränken kann.

    Unterstützt das Buch Anleger beim Umgang mit Wechselkursrisiken?

    Ja, das Buch analysiert den Einfluss von Wechselkursen und bietet Lösungen, um diese Risiken in internationalen Portfolios effektiv zu bewältigen.

    Kann das Buch auch für Anfänger im Portfolio-Management genutzt werden?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es komplexe Themen verständlich aufbereitet und praxisnahe Ratschläge gibt.

    Welche praktischen Tools oder Modelle werden im Buch erläutert?

    Das Buch erklärt die Anwendung des Capital Asset Pricing Models und andere praktische Modelle zur effektiven Portfoliosteuerung im internationalen Kontext.

    Wie kann das Buch dazu beitragen, ein langfristig erfolgreiches Portfolio aufzubauen?

    Durch den Fokus auf strategische Asset-Allokation und die Vermittlung von Wissen zur Risikominimierung bietet das Buch eine exzellente Grundlage für nachhaltige Portfolioerfolge.

    Counter