Internationales Management im Umbruch
Internationales Management im Umbruch
Kurz und knapp
- Der Sammelband "Internationales Management im Umbruch" bietet tiefgehende Einblicke und fundierte Analysen zur Globalisierung als radikaler Wandlungsprozess.
- Ergebnis von Tagungen der wissenschaftlichen Kommission „Internationales Management“, bietet das Buch Beiträge renommierter Autoren, die ein faszinierendes Bild der Globalisierung zeichnen.
- Die Verknüpfung von theoretischen Erkenntnissen mit praktischen Fragen macht das Werk zu einem wertvollen Begleiter für Manager in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld.
- Ein besonderes Highlight ist die detailreiche und praxisnahe Beleuchtung von Themen wie Internationalisierungsformen, interkulturelle Begegnungen und globale Ordnungsfragen.
- "Internationales Management im Umbruch" ist eine unverzichtbare Ressource für Wissenschaftler, Manager und Studenten, die sich mit den disziplinären und realwirtschaftlichen Aspekten des Themas beschäftigen möchten.
- Das Buch bietet eine wertvolle Perspektive auf die globalen Transformationen in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft international sowie Globalisierung & Internationalisierung.
Beschreibung:
Die Globalisierung stellt das Internationale Management im Umbruch vor komplexe Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig zahlreiche neue Möglichkeiten für unternehmerische Aktivitäten. Inmitten dieser dynamischen Veränderungen bietet der Sammelband "Internationales Management im Umbruch" tiefgehende Einblicke und fundierte Analysen, die man nicht verpassen sollte.
Der Sammelband ist das Ergebnis von Tagungen der wissenschaftlichen Kommission „Internationales Management“, die in den Jahren 2005 und 2006 in Bremen stattfanden. Durch die Beiträge renommierter Autoren wird ein faszinierendes Bild der Globalisierung als radikaler Wandlungsprozess gezeichnet. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit den disziplinären und realwirtschaftlichen Aspekten des Internationalen Managements im Umbruch beschäftigen möchten.
Ein besonderes Highlight des Sammelbandes ist seine Fähigkeit, die theoretischen Erkenntnisse mit praktischen Fragen zu verknüpfen. Themen wie Internationalisierungsformen, interkulturelle Begegnungen und globale Ordnungsfragen werden detailreich und praxisnah beleuchtet. Diese Verbindung von Theorie und Praxis macht das Werk zu einem wertvollen Begleiter für Manager, die sich in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld behaupten wollen.
Stellen Sie sich vor, auf einer internationalen Konferenz stoßen Sie auf eine Diskussion über die neuesten Herausforderungen, die die Globalisierung mit sich bringt. Sie erinnern sich an die Einsichten aus "Internationales Management im Umbruch" und beteiligen sich aktiv an der Debatte, beeindruckt von der Relevanz und Tiefe Ihres Wissens. Mit dieser Fachkompetenz ausgestattet, sind Sie optimal gewappnet, um in Ihrer Karriere neue Höhen zu erreichen und Ihrem Unternehmen einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
Ob für Wissenschaftler, Manager oder Studenten – "Internationales Management im Umbruch" bietet eine wertvolle Perspektive auf die globalen Transformationen, die unsere Wirtschaft und Betriebsstrukturen nachhaltig prägen. In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft international sowie Globalisierung & Internationalisierung ist dieses Werk ein Muss für alle, die den umbruchartigen Charakter der Globalisierung und ihre Auswirkungen auf das Internationale Management verstehen wollen.
Letztes Update: 18.09.2024 19:12